Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Hartz IV - Umzugsgenehmigung (über 30 Jahre)
vom 28.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter hat auch ordnungsgemäß schriftlich den Vermieter informiert, dass er zu ihr gezogen ist. ... Ich muss hier noch erwähnen, meine Tochter hatte bereits beim Jobcenter schriftlich erklärt, dass der Vermieter über den Einzug schriftlich informiert wurde, es sich aber weiterhin um ihre Wohnung handelt, für die sie allein verantwortlich gegenüber dem Vermieter ist und bleibt. Jetzt meine Fragen: Muss ein 30jähriger Mann eine Genehmigung für den Umzug einholen, wenn er aus der elterlichen Wohnung auszieht und bei seiner Freundin (ohne Pflichten und Rechte gegenüber dem Vermieter) einzieht?
Insolvenzrechte - Grundschuld-Gläubigerin - bitte nur Insolvenzrechtsanwalt/in
vom 8.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Rang ) warte seit nunmehr 8 Jahren, dass sich der Insolvenzverwalter die Mühe macht, diese Immobilie zu verwerten - angeblich hat er nun im Dezember 2012 Schritte unternommen - um diese Immobile zu verwerten - all die Jahre wußte niemand , dass es diese Immobile gibt, geschweige ein Wertgutachten in Auftrag gegeben - jetzt hat einer der Gläubiger ein RA beantragt, (beim Insolvenzgericht ),dass díe Person die in Insolvenz gegangen ist, keine Restschuldbefreiung bekommt, mit der Begründung, d. der Insolvenzverwalter Immobilenverschleppung macht.
Kündigungssperrfrist bei vermieteten Wohnungen
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem nun beide Personen für die der Nießbrauch eingetragen war verstorben sind hat sich die kirchliche Vereinigung an meine Eltern gewandt mit folgendem Vorschlag: entweder Sie sind ab sofort bereit freiwillig fast die Doppelte Miete zu bezahlen oder die Wohnung wird verkauft und dann kann vom neuen Besitzer auf Eigenbedarf geklagt werden!
Gültigkeit von Mietverträgen im Erbfall
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wenn die Mieter das Vorkaufsrecht nicht akzeptieren und einen Kauf ablehnen, welcher Bestandsschutz besteht in dem Fall, wenn eine dritte Person die Wohnung erwirbt und Eigenbedarf geltend machen will.
Komplex: Einküfte aus Kapitalvermögen/Miete für GKV bei Zugewinngemeinschaft
vom 15.11.2011 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist derjenige, der die rechtliche oder tatsächliche Macht hat, eines der in § 21 Abs. 1 EStG genannten Wirtschaftsgüter anderen entgeltlich auf Zeit zur Nutzung zu überlassen; er muss Vermieter oder Verpächter und damit Träger der Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag oder Pachtvertrag sein.
Tagesstudio Miete nach Vereinbarung einfach erhöht
vom 10.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abschluss des Drehs kam dann die Vermieter der Location und wollten mit ihr die 170€ Euro abrechnen. ... Und jede weitere Person müsste dann 10 Euro die Stunde mehr bezahlen. ... Studiomiete 1 Stunde, 40 Euro Studiomiete 5 Stunden, 170 Euro Außerdem steht da, - Alle aufgeführten Preise gelten für maximal 1 Fotograf & maximal 5 Personen. - Für jede weitere Person 10 Euro.
Haustausch mit Eltern
vom 12.8.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelten meine Eltern und ich als Vermieter solange wir uns gegenseitig im anderen Haus wohnen lassen oder gibts da Probleme mit dem Finanzamt?
Kündigung wegen Eigenbedarf widerspricht einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung muss schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigung erfolgen, (durch den Vermieter unter Angabe sämtlicher Kündigungsgründe und unter Hinweis auf das Widerspruchsrecht => dieser in Klammern gesetzte Passus ist im Mietvertrag durchgestrichen). ... In 02/2004 wurde eine formlose "Ergänzung zum Mietvertrag" mit folgendem Wortlaut verfasst: "Name Vermieter" und "Name Mieter" vereinbaren hiermit eine Verlängerung des zwischen den Parteien in 02/1999 geschlossenen Mietvertrags über die "Anschrift Wohnung" um weitere fünf Jahre bis zum Ende 02/2009.Die Verlängerung erfolgt zu den gleichen Konditionen, wie sie im Mietvertrag von 1999 festgelegt wurden."
Renovierung Parkettboden nach Auszug
vom 18.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zu unserem Mietvertrag folgende Zusatzvereinbarung: "über die gesetzliche Regelung für die vom Mieter durchzuführende Schönheitsreparaturen hinaus verpflichtet sich der Mieter, bei Auszug den in der Wohnung befindlichen Parkettboden sowie die Holzstufen der Innentreppe - nachweislich durch einen Fachmann - renovieren zu lassen und die Renovierung vor Durchführung mit dem Vermieter abzustimmen. ... Ohne das sich der Vermieter beteiligt.
Vermietung eines Zimmers an Angehörigen (Alg II-Empfänger)
vom 18.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Mein Großvater hat mich nun gebeten, ein Zimmer aus der von ihm bewohnten Immobilie an seinen Sohn (mein Onkel) zu vermieten. ... Meine Frage: Darf ich meinem Onkel ein Zimmer entgeltlich vermieten, obwohl das Zimmer Teil der Wohnung ist, in der mein Großvater ein lebenslanges Wohnrecht hat?
ehepaar in zwei verschiedenen ländern ansässig?
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich wohne bei meinem (deutschen) freund in der schweiz. daneben habe ich eine mietwohnung in deutschland und arbeite ca. 90 tage im jahr und ausschließlich in deutschland. wir möchten heiraten - ein ehepaar MUSS einen gemeinsamen wohnsitz haben. die schweiz will mir eine aufenthaltsbewilligung nur gegen vorlage einer deutschen abmeldebescheinigung erteilen. diese erhalte ich nur, wenn der vermieter schriftlich bestätigt, daß ich die wohnung aufgebe - was ich nicht möchte. kann ich gezwungen werden, die wohnung in deutschland zu kündigen oder muß ich als TOURIST die meiste zeit des jahres bei meinem mann wohnen?
Erneuerung eines befristeten Mietvertrages
vom 24.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unser Einfamilienhaus mit einem befristeten Mietvertrag vermietet. Der Vertrag läuft in ca. 3 1/2 Monaten ab. Der Befristungsgrund bestand in einem dreijährigen beruflichen Auslandsaufenthalt mit garantierter Rückkehr.
Nachbarin macht das leben zu Hölle
vom 30.10.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hetzte andere Eigentümer gegen uns auf und machte uns schlecht bei anderen Eigentümern die sogar ohne uns zu kennen ihre Vermieter vor uns warnten! ... Mein Vermieter ca 200 km entfernt wohnend, suchte mich nach der letzten Eigentümer Versammlung auf, und unterrichtete mich von diesem Versuch der Nachbarin. ... Wir haben die Mitteilung erhalten, dass sich bei ihnen mehrere Personen (Herr M....
Hat man als Großeltern auch Rechte?
vom 23.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine 18-jährige Tochter lebt mit mit ihrer 2-jährigen Tochter und ihrem Freund (nicht der Vater des Kindes) zusammen im elterlichen EFH. Abgesehen davon, dass die Tochter mit ihrer Tochter weder zu den Untersuchungen geht, noch dass sie sich um die Kleine kümmert - das übernimmt alles die Mutter (sprich, die Oma), kauft sie auch nichts für das Kind ein. Auch bezahlt sie für ca.54 qm Wohnfläche weder Miete noch Nebenkosten.