Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.755 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vertrag dann nach einem Jahr auslief und eigentlich versprochenerweise nahtlos in einen neuen Vertrag mit der anderen Uni übergehen sollte, wurde mir mitgeteilt, daß die Frist verpaßt worden sei und der neue Vertrag daher erst zwei Monate später weiterlaufen könne. ... Als ich dann daraufhin meine Kündigung einreichte, wurde mein Chef so cholerisch, daß er mich direkt "auf die Straße" setzte, obwohl es ja auch aus seiner Sicht wenig Sinn machen dürfte, weil ich nun keine Übergabe mehr machen konnte.
Kündigungsdauer
vom 23.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Arbeitsvertrag enthält folgenden Passus: "Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. ... Längere Kündigungsfristen sind dann für beide Parteien bindend." ... Wie lang ist die Kündigungsfrist aus der Sicht des Arbeitnehmers?
Falsches Beendigungsdatum im Kündigungsschreiben
vom 20.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen gekündigt werden. ... Frage 1: Kann das Arbeitsverhältnis beendet werden, obwohl der Arbeitgeber die konkrete Kündigungsfrist falsch berechnet hat, aber in der Kündigung „zum nächst möglichen Termin"steht? ... (Kündigung am 17.01 geschrieben, Kündigungsfrist 2 Wochen) eine neue Stelle antreten?
Kündigung während der Probezeit - kann der Arbeitgeber auf Auszahlung des Resturlaubs bestehen?
vom 2.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist eine 2 wöchige Kündiungsfrist für die Probezeit eingeräumt (Wortlaut wörtlich: in der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis beiderseits mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.) ... Hier der Urlaub der an meine Kündigung geknüpft war nicht genehmigt. ... Wie könnte ich eine neuerliche Kündigung formulieren.
mündlicher Vertrag im gewerblichen Bereich
vom 19.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: welche gesetzlichen und für beide Seiten gültigen Kündigungsfristen gelten in diesem Fall ? ... Frage: sollte eine Kündigung von der einen oder anderen Partei ausgesprochen werden, welcher Mietzins würde für die dann verbleibende Zeit des Mietverhältnisses berechnet werden können ? Ein Durchschnittswert der vergangenen x Monate / Jahre oder muß die bislang gültige Variante der dann tatsächlich genutzten Lagerfläche fortgeführt werden - was nach einer Kündigung vermutlich einer Nutzung von 0 m² entspräche ?
Termin für Kündigung in Probezeit?
vom 7.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe heute, am 07.11.05 meine Kündigung zum 18.11.05 erhalten. ... Ich befinde mich in der Probezeit und somit beträgt die Kündigungsfrist doch 14 Tage!?
Vorzeitige Abgabe Eigenkündigung - entstehen Nachteile?
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir bis dato kein Arbeitsvertrag in Schriftform ausgehändigt wurde, gelten für mich wohl die gesetzlichen Kündigungsfristen von 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. ... Nun meine Frage: Sollte ich mit Abgabe meiner Kündigung noch warten oder kann ich heute schon zum 31.01.2010 kündigen ohne das mir hierdurch ggf.
Zahlungsaufforderung C-Date
vom 29.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorige Woche habe ich von einer Anwaltskanzlei eine e-mail bekommen, in der ich aufgefordert werde, eine von mir nicht geleistete Zahlung von 179,40 € an C-Date zu tätigen, zusätzlich auch Kosten der Anwaltskanzlei zu begleichen, insgesamt 262,10 EURO.C-Date hat die Summe 179,40 € (HalbjahresAbo) von meiner Kreditkarte Ende März 2015 abgebucht, obwohl ich den Vertrag vom 22.9.2013 am 18.7. 2014 gekündigt habe (die Kündigung per Fax und entsprechende Fax-Bestätigung liegt vor). ... - soll ich der Anwaltskanzlei meine Sicht der Dinge darstellen, -soll ich gar nicht reagieren und abwarten, Meiner Meinung nach, ist der Vertrag vom 22.09.13 mit meiner Kündigung nicht mehr aktuell Wie hoch ist trozdem die Gefahr, dass durch weitere Rechtsmittel die von mir zu zahlende Summe trotz der Kündigung weiter ansteigt.
Widerspruchsfrist bei ausserordentlicher Kündigung innerhalb Probezeit
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Kündigung mit Datum vom 18.10.2007 am 19.10.07 erhalten, hierin wird die ausserordentliche Kündigung mit sofortiger Wirkung ausgesprochen, hilfsweise jedoch zum 2.11.07. ... Daraufhin habe ich mitgeteilt, dass wir die 2 Wochen Kündigungsfrist auch einhalten könnten und ich nach meiner Krankheit der Firma zur Verfügung stehe für diesen Zeitraum. ... Wie ist hierfür die Frist ?
Kündigungsfrist Stichtag TV-L
vom 18.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich heute kündigen sollte, könnte ich dann noch die Frist einhalten für unter 1jährige Beschäftigung? Gilt quasi der Zeitpunkt der Kündigung oder das Ende der Beschäftigung als Dauer?
Kündigung auf Eigenbedarf - Darf der neue Eigentümer nach kurzer Zeit weg Eigenbedarf kündigen?
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein neuer Vermieter hat vor 3 Monaten die an mich vermietete Wohnung von seinen Vater käuflich erworben.Letzten Monat hat er mir per Anwalt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auf Grund von Eigenbedarf gekündigt, da er aus der elterlichen Wohnung ausziehen und seinen eigenen Hausstand gründen will. Auf meine Nachfrage ebenfalls per ANwalt, ob die Frist nicht verlängert werden könnte, sagte man mir dieses zu wenn ich ein notariell beglaubigtes Schuldanerkenntnis unterschreiben würde.
Vorzeitige Kündigung des Mobilfunkvertrages
vom 12.9.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zur Frage: Sind diese Punkte zusammen bereits Gründe zur Kündigung des Vertrages aus Wichtigem Grund? Ich war bis zur Kündigung des ersten Vertrags eigentlich ein zufriedener Kunde und wäre es auch geblieben, aber diese Geschichten die seit dem passierten nerven mich mittlerweile schon sehr.
Kündigung wichtige Fragen und formulierungshilfe
vom 13.2.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe per Mail nachgefragt wie die Kündigungsfristen erhalten und folgende Antwort erhalten: „In den ersten 3 Monaten beträgt die Frist 1 Woche. ... 2. bitte um Formulierungshilfe für die Kündigung. Betreff: Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Arbeitsvertrag zum 01.03.2018 „Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende befristete Arbeitsverhältnis sowie den Arbeitsvertrag vom 20.11.2017 im Rahmen der in der Probezeit vereinbarten Kündigungsfrist von einer Woche zum 01.03.2018.
Klausel unwirksam im Mietvertrag?
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig für einen Zeitraum von 2 Jahren ab Vertragsschluss auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Die Kündigung ist unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist frühestens bis zum 01.03.2025 zulässig. ... Meine Frage ist, ob die zweite Verlängerung seitens des Vermieters unwirksam ist, da es sich hier um eine widersprüchliche Formulierung handelt, da das Wort „Vertragsende" fällt, obwohl es ein unbefristeter Vertrag ist und somit die gesetzlichen 3 Monate Kündigungsfrist nach dem März 2025 gilt?
Mietvertrag 5 Jahre Laufzeit
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag Beginn am 01.01.2001 Laufzeit 5 Jahre Kinderzimmer mittlerweile zu klein neue Wohnung ;dort 2 Kinderzimmer Umzug Ende 06/05 mit Vermieter zuvor gesprochen müssen (geeigneten) Nachmieter selber suchen Nun gibt es aber eine Einschränkung des Kündigungsausschlusses auf 4 Jahre (Leitsatz des Urteil des BGH vom 6.4.05) Inwieweit können wir u.U. die 3 monatige Kündigungsfrist nutzen? ... Ist unter diesen Umständen eine Kündigung sofort oder mit 3 Monaten möglich?