Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Kündigungsfristen als AGB vor dem 01.06.2005
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Mietvertrag aus 1999 enthält diesen im Formular-Mietvertrag vorgedruckten Passus zur Kündigung: "Das Mietverhältnis beginnt frühestens mit dem >01.03.1999<. ... >Eine Kündigung ist frühestens zum 28.02.01 möglich<" . ... Frage: Welche Kündigungsfrist ist nach aktueller Rechtsprechung nun wirksam?
Kündigung Staffelmietvertrag auf Zeit
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA, ich habe am 01.07.02, ohne es zu wissen, für eine 2,5 Zimmer Wohnung über 90qm, als alleiniger Mieter, einen Staffelmietvertrag über 5 Jahre (Formmietvertrag) abgeschlossen. Seit geraumer Zeit lebe ich nun in einer festen Beziehung für die diese Wohnung zu klein ist (kein Arbeitszimmer,kein nutzbarer Keller). Aus diesem Grunde habe ich das Mietverhältnis Anfang des Jahres schriftlich gekündigt und erhielt prompt die Ablehnung meines Vermieters.
Neuer Job während widerruflicher Freistellung (im Rahmen einer Kündigung)?
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere Fakten dazu: Der Arbeitsvertrag beinhaltet: - Nebentätigkeiten während des Anstellungsverhältnisses müssen gemeldet werden und sind vom Arbeitgeber zu genehmigen - Es besteht ein Wettbewerbsverbot während des Anstellungsverhältnisses - Kündigung ist zwei Monate zum Monatsende unter Anrechnung der noch zustehenden Urlaubstage möglich Die Kündigung vom 30.05. beinhaltet - Kündigung wegen dringender betrieblicher Gründe - Lohnfortzahlung ist nicht erwähnt. - Angebot einer Abfindung (0,5 Monatsgehälter pro Jahr des Arbeitsverhältnisses) gem. § <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">1 a KSchG</a> bei Verzicht auf eine Kündigungsschutzklage nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 KSchG: Anrufung des Arbeitsgerichtes">§4 KSchG</a> - Sofortige Freistellung (habe alle Arbeitsmittel bereits abgegeben) unter Fortzahlung der Vergütung. ... Widerruflich für die verbleibende Zeit der Freistellung. - Die Kündigung/Freistellung erfolgte einseitig (ich habe/musste nichts unterschreiben) Fragen 1) Muss der Arbeitgeber während der Freistellung (bis zum 31.07) das Gehalt und die Sozialleistungen in voller Höhe weiterzahlen? 2) Führt die Kündigung/Freistellung zu einer Sperrzeit beim Arbeitsamt und wenn ja, wie kann man diese durch eine Regelung umgehen?
Kündigung vor Mietantritt bzw. während Mindestmietdauer
vom 11.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a) Ich habe am 20.02.2009 einen Mietvertrag unterschrieben mit Starttermin 16.03.2009. b) Der Vertrag ist unbefristet. c) Es ist keine Staffelmiete vereinbart. d) Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Formular-Mietvertrag handelt, da es sich anscheinend um ein Standard-Formular handelt, in dem lediglich einige wohnungsspezifische Angaben zu Raumanzahl, Fläche, mitvermieteten Gegenständen, Miethöhe, Nebenkosten und Verteilungsschlüssel gemacht wurden. e) Das ordentliche Kündigungsrecht wurde ausgeschlossen mit der Formulierung „Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 31.03.2010, d.h. zu diesem Termin ist eine Beendigung des Mietvertrages durch ordentliche Kündigung frühestens möglich.“ f) Ein Paragraph im Mietvertrag lautet wie folgt „§5 Zustand der Mieträume: Die Mieträume werden dem Mieter zu Beginn des Mietverhältnisses in renoviertem Zustand übergeben.
Anspruch auf Jahressonderzahlung bei Kündigung
vom 28.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Fakten: Arbeitsbeginn 01.07.2008 Fristgemäße Kündigung durch mich zum 31.10.2009 Einzige Klausel im Arbeitsvertrag zur Jahresssonderzahlung: "In Abhängigkeit der jährlichen Beschäftigungszeit wird eine Jahressonderzahlung in Höhe eines monatlichen Gehaltes gewährt.
Erbschaft Mietvertrag
vom 17.2.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Mietwohnung bekam ich als Antwortschreiben, dass die Kündigung schriftlich erfolgen müsse und dass diese deshalb nicht akzeptiert werde. ... Von Anfang an machte ich Ihm unmissverständlich klar, dass ich ebenfalls das Erbe ausschlagen werde, sobald mir Kosten entstehen würden und dass die Kündigung mit dem Hintergrund der Informationspflicht und zur Vermeidung von weiteren ungedeckten Kosten versendet worden war. ... Eine nachträgliche schriftliche Kündigung der Wohnung per Einschreiben ist von mir nicht erfolgt, da ich nicht den Eindruck des Antritts der Erbschaft vermitteln wollte.
Kündigung Fitnessstudiovertrag möglich?
vom 24.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen 3 jährigen Vertrag mit einem Fitnessstudio unterschrieben, vor etwas mehr als einem Jahr. Den Vertrag habe ich aus eigenem Wusch, wie es auch auf dem Vertrag heißt, unterschrieben, da ich etwas weniger zahlen muss und noch 10€ Rabatt bekomme, da ich Student bin. Es ist nicht mein erster Vertrag, sondern eine Vertragsumstellung, vom Einstiegsdatum her ist er, soweit ich gelesen habe, gültig, da ich den Vertrag am 1.4.13 unterschrieben habe und auch die Mitgliedschaft ab 1.4.13 gültig war.
Mietende mit Wohnungsübergabe?
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter stimmte der Kündigung schriftlich zu wenn er einen ihm genehmen Nachmieter findet. ... Ist die Wohnung wirksam gekündigt und mit der Übergabe der Mietvertrag beendet?
Kündigung Mietvertrag Mietrückstand
vom 22.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bin Eigentümer einer Wohnung, die ich letztes Jahr erworben habe. Ich bin als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Den Mieter habe ich „übernommen".
fristlose Kündigung Mieter
vom 2.4.2023 für 48 €
Hallo, ich habe meinen Mieter am 01.10.2022 fristlos gekündigt weil er die Miete nicht zahlt. Es handelt sich um ein gewerblichen Raum. Der Mieter meldet sich nicht auch nicht nach anschreiben eines Anwalts.Kann ich jetzt einfach die Schlösser auswechseln nach 6 Monate?