Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Kündigung Fitness-Studio wird nicht anerkannt
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, der Vertrag wurde aufgrund eines ärztlichen Attestes gekündigt. ... Außerdem wird die Krankheit angezweifelt, da der Betroffene schon einmal versucht hat, aus dem Vertrag zu kommen. (Auszubildender) Der Hammer an der Geschichte ist, dass sie ihm jetzt mehr oder minder vorwerfen, den Vertrag trotz des Wissens der Krankheit abgeschlossen zu haben.
Anrecht auf Leistungsprämie?
vom 14.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe Ende November meinen Vertrag gekündigt. ... Auf meine Nachfrage hin wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Kündigung keine Leistungsprämie erhalte. Ist das rechtlich gesehen erlaubt?
Wechsel von Energielieferanten
vom 2.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir dieses Schreiben nicht bekommen hatten, konnten wir diesen Vertrag auch nicht widerrufen. ... Wir haben denen angekündigt, vorerst keine Zahlungen zu leisten und die Kündigung abwarten und dann die Schlussrechnung bezahlen werden. ... Ist wirklich ein rechtlich geltender Vertrag mit Energy2day zustande gekommen?
Kündigungsfrist Kita
vom 3.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die entsprechende Vetragsklausel sieht hierfür Folgendes vor :"Die Erziehungsberechtigten und der Träger können den Vertrag mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen. Für die Wahrung der Kündigungsfrist ist der Tag des Eingangs der Kündigung massgebend." ... Wie ist der Sachverhalt nun rechtlich korrekt nach der Formulierung des Vertrages ?
Kündigungsfrist bei Altmietvertrag
vom 18.11.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag sind keine besonderen handschriftlichen Eintragungen zur Kündigung vorhanden, nur die Passage "befristeter Mietvertrag" ist durchgestrichen. Der Mietvertragstext lautet "Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist , die für beide Vertragsteile verbindich ist zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden."
Gewerbliches Mietrecht - Einfache Frage zur Zahlungsvereinbarung
vom 2.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne wissen ob es rechtlich konform ist, einen gewerblichen Mietvertrag mit folgenden Konditionen abzuschließen. Zwischen mir und der GmbH herscht darüber bereits Einigkeit. - Mindestmietdauer 1 bis 3 Jahre - Mietbeginn ist der 1ste eines Monats - Mietezahlung jährlich, allerdings nicht in Vorkasse, sondern nach verstrichenen 365 Tagen - darüber hinaus die üblichen Angaben und Regelungen in einem gerwerblichen Mietvertrag Fiktives Fallbeispiel: - Mietvertrag vom 01.12.2024 - Mindestmietdauer 2 Jahre - Zahlungsvereinbarung : # Späteste Fälligkeit der ersten Jahresmiete am 30.11.2025 # Späteste Fälligkeit der zweiten Jahresmiete am 30.11.2026 - Bei keiner fristgemäßen Kündigung des Vertrages verlängert dieser sich um ein weiteres Jahr zu den identischen Konditionen (Späteste Fälligkeit bedeutet, das bis zu diesem Zeitpunkt die Jahresmiete bezahlt sein muss) Vielen Dank !
Kündigung Liefervertrag
vom 22.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma beliefert einen Kunden, der jedoch nicht zahlt. Nachdem die Lieferung eingestellt wurde, wurden wir über eine einstweilige Verfügung verpflichtet, weiter zu liefern. Obwohl der Kunde auch nicht wie vereinbart Vorauszahlungen leistet, wurde die Verfügung durch ein Urteil bestätigt.
Kündigungsfrist während Probezeit
vom 19.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will ich während der Probezeit kündigen und da ist mir folgende Klausel zur Kündigung während der Probezeit in meinem Vertrag aufgefallen: "Während der Probezeit kann bis zum letzten Tag beiderseits mit Monatsfrist zum Monbatsende gekündigt werden." Meiner Meinung nach ist diese Klausel rechtlich nicht haltbar, da mir während der Probezeit nur eine Frist von zwei Wochen bekannt ist.
Probleme mit Leasingvertrag
vom 4.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anstatt mir eine Erinnerung oder eine Mahnung zu schicken kam nach 2 Monaten DIREKT die Kündigung (ohne irgendeine Androhung vorher). ... Per Email erhielt ich dann als Antwort, dass die Fa. ad hoc Leasing GmbH auf die Kündigung besteht und auch von der Wirksamkeit der Kündigung ausgeht. ... Im Vertrag steht dazu überhaupt nichts !
Unbezahlte "Freie Mitarbeit" nach Promotionsstelle
vom 21.4.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vertrag dann nach einem Jahr auslief und eigentlich versprochenerweise nahtlos in einen neuen Vertrag mit der anderen Uni übergehen sollte, wurde mir mitgeteilt, daß die Frist verpaßt worden sei und der neue Vertrag daher erst zwei Monate später weiterlaufen könne. ... Ohne jeglichen Vertrag zu haben, wurde ich nun auf Rechnungsbasis bezahlt. ... Leider habe ich tatsächlich keinerlei Vertrag darüber.
Sonderkündigungsrecht von dreijährigem Fitnessvertrag bei Umzug
vom 16.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Fitnessstudio bekam ich die Antwort, dass ich in meiner „Mitgliedschaft keine außerordentliche Möglichkeit bei Umzug" vereinbart hätte und meine Kündigung deshalb unwirksam sei und die Mitgliedschaft regulär bis zum Ende des Vertrags weiterlaufen müsse. ... Hat der dreijährige Vertrag und die von mir unterzeichnete Sondervereinbarung einen Einfluss darauf? - Kann das Studio mich zwingen, alle restlichen Mitgliedsbeiträge, wie im Vertrag vermerkt, auf einmal zu zahlen?
Gekündigt aufgrund vermeintlichen Interessenkonflikts. Gehaltszahlung verweigert!
vom 8.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut des Vertrags sollte die Kündigung seitens Ihr oder seitens des Unternehmens mit einer Frist von einem Monat erfolgen. ... (Wenn sie die Geräte zurückgibt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass sie die Kündigung akzeptiert hat) - Ist sie in einer guten rechtlichen Lage, um gegen das Unternehmen zu klagen, oder sind ihre Chancen eher gering, solchen Rechtsstreit zu gewinnen? - Welche rechtlichen Schritte können jetzt eingeleitet werden?