Sehr geehrter Fragesteller,
gerne beantworte ich Ihre Frage auf Grundlage der mir vorliegenden Informationen und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt:
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft keinen Sport mehr treiben dürfen, berechtigt Sie dies grundsätzlich dazu, einen Vertrag mit dem Fitneßstudio fristlos zu kündigen (vgl. AG Frankfurt am Main, Az.: 32 C 3558/96
-19 oder LG München I, Az.: 34 S 21754/05
). Von der rechtlichen Seite her ist daher Ihre Position eindeutig.
Vorliegend wird jedoch scheinbar angezweifelt, ob Sie überhaupt so krank sind, daß Sie keinen Sport mehr treiben dürfen. Diesen Beweis müssen Sie - auch in einem etwaigen Gerichtsverfahren - erbringen. Üblicherweise wird die Erkrankung durch ein ärztliches Attest nachgewiesen. Dieses liegt hier bereits vor.
Sofern das Fitneßstudio darauf abstellt, daß das Attest keine Angaben zur Dauer der Erkrankung enthält, erscheint es sinnvoll, ein weiteres Attest einzureichen, das diese Angaben enthält. So können Sie beweisen, daß auch in Zukunft keine sportliche Betätigung möglich sein wird. Sofern die Erkrankung generell angezweifelt wird, sehe ich derzeit außergerichtlich keine weitere Möglichkeit, die Krankheit nachzuweisen. Sie sollten es insoweit auf ein Gerichtsverfahren ankommen lassen. Beachten Sie, daß Sie bei Erhalt eines gerichtlichen Mahnbescheids innerhalb von zwei Wochen Widerspruch einlegen müssen.
Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben, und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Sonja Richter
- Rechtsanwältin -
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte