Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Vertragskündigung Base
vom 13.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe 2007 ein 2-Jährg. vertrag beim o.g. ... Vertragsunterlagen wurde die SIm_Karte zum Vertrag am 10.09.2007 aktiviert. ... Aus den AGB''''s von Base kann ich nicht erkennen, ob der 3-Monatigen Frist mit Absende-Datum oder Empfangsdatum decken muss.
fehlende(r) Lieferfrist/Liefertermin im Autokaufvertrag
vom 8.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Vertrag steht: "Liefertermine und Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, sind schriftlich anzugeben." und in meinem Kaufvertrag nichts angegeben wurde (was ich schlichtweg zu spät bemerkt habe), weiß ich nicht wie ich weiter vorgehen kann.
Rückabwicklung Kaufvertrag Neufahrzeug
vom 31.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 3 Monaten ein Neufahrzeug bei einem Vertragshändler gekauft. Es wurde ein PKW Inzahlung gegeben und der Rest finanziert. Am Fahrzeug wurde schonmal 3 mal das vordere Fahrwerk nachgebessert ( Poltergeräusche) das 4 mal soll erfolgen.Am hinteren Fahrwerk wurde 3 mal die Nachbesserung aus wirtschaftlichen Gründen abgelehnt( erstmal Rückspache mit dem Hersteller).
Messekauf Pv Anlage
vom 2.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auf der ABF in Hannover einen Vertrag der Fa. ... Habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen? Mein Anwalt hat mit geraten den Vertrag anzunehmen und nicht zu klagen.Jetzt hat mir die Fa.ZWS eine Frist 2 Wochen gesetzt dann wollen sie Klage einreichen.Ich habe gelesen es gibt einen unterschied zwischen Messe und Freizeitveranstaltung.
FernUSG § 5 - Kündigung Fachkauffrau für Marketing (IHK)- Zutreffend?
vom 21.4.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich weiß heute,dass ich zu der Zeit in eine akute Psychose verfiel,welche von einer Lungenentzündung quasi Begleitservice hatte.Das bedeutete natürlich einige Wochen stationären Klinikaufenthalt,ambulante Therapiesitzungen und und und.Dazu kam meine Tochter in Pflege und es kam zum Trauma mit einer Major Depression.Ich schaffte es nach gefühlten 716 Anläufen mein Abi "auf Eis" zu legen und das Marketing sollte ich nach Auskunft unter Vorbehalt kündigen.Fristgerecht kündigte ich es also,damit die Zeit nicht weiter davon läuft.Die Ratenzahlungen musste ich da aber weiter tätigen (beim Abi komischerweise nicht) und nun ist es schon längst bezahlt.Ich habe es bis heute geschafft 4 Einsendeaufgaben einzuschicken,die 5.liegt hier auf meinem Rechner.Ich habe das komplette Lernmaterial hier liegen,aber meine Konzentration als auch Motivation sind einfach nur weg.Da mich die Fortbildung trotz 20 % Rabatt 2070,00 Euro gekostet hat,habe ich dchon mit der FEB telefoniert,ob die vielleicht eine Idee haben,außer dass ich denen ca 2000 Euro für 4 Korrekturen bezahlt habe.Man konnte mir nicht helfen.Bevor ich alles in die Tonne schmeisse,hab ich das FernUSG gelesen und bin über "§5 - Kündigung (3) Im Falle der Kündigung hat der Teilnehmer nur den Anteil der Vergütung zu entrichten, der dem Wert der Leistungen des Veranstalters während der Laufzeit des Vertrags entspricht." gestolpert.Ich verstehe nur nicht was es für mich bedeutet.Soll ich die Kündigung zurückziehen, um davon Gebrauch machen zu können bzw.kann ich mich überhaupt auf § 5 berufen?
Lieferverzug Volkswagen. Muss die Angabe der Betriebsstörung begründet werden
vom 21.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher wurde nicht geliefert. am 12.04.2023 also 6 Wochen nach Überschreitung des unverbindlichen LIefertermins habe ich VW in Lieferverzug gesetzt und angedroht meinen Vertrag zu stornieren oder zu kündigen (Kündigung wurde vorsorglich mit geschickt) wenn nicht in der Nachfrist von 14 Tagen geliefert wird. ... Ich will raus aus dem Vertrag und mir anders ein Auto beschaffen, nicht mehr bei VW. ... Kann ich den Vertrag einseitig kündigen zum 26.04.2023?
Gilt die verlängerte Kündigungsfrist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer beiderseits?
vom 22.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigung stehen folgende Klauseln betreffend Kündigung in meinem Vertrag: - Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen - Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und Kündigungstermine. - Soweit dem Arbeitnehmer aufgrund gesetzlicher Vorschriften nur mit verlängerter Frist gekündigt werden darf, gelten diese verlängerten Kündigungsfristen beiderseits. ... Ich weiss allerdings nicht, was mit der "verlängerten Frist" gemeint ist, da nach einer Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren sich die Kündigungsfrist auf 2 Monate zum Monatsende erhöht, allerdings gilt dies anscheinend nur für die Kündigung durch den Arbeitgeber.
Mietaufhebungsvertrag rechtlich sicher ?
vom 27.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich stand am 30.04.2005 noch nicht im Grundbuch, nur Vormerkung) Der Vertrag ist nun also von dem Mieter, der bisherigen Eigentümerin und von mir unterzeichnet worden. Der Mieter meinte jetzt zu mir, dass ich ihm noch eine richtige Kündigung schreiben müsse mit Angaben von Gründen usw, weil dieser Vertrag nicht wirksam sei.
Gehe ich richtig in der Annahme, daß bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres die 6 Wochen zum Quarta
vom 27.1.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbarte Klausel: Frist beiderseits 6 Wo. zum Quartalsende, die bei längerer Betriebszugehörigkeit einzuhaltenden gesetzl. ... Im weiteren Vertragstext gibt es diesen Hinweis: soweit in diesem Vertrag keine besonderen Vereinbarungen getroffen wurden, gelten die gesetzl. ... Welche Frist gilt wenn ich kurz vor meinem 30.
Irrtum zu meinen Gunsten beim Autokauf
vom 3.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, heute habe ich bei einem Autohändler 2 Verträge abgeschlossen.Einmal kaufte ich einen Gebrauchtwagen für €uro 18000.Zweiten gebe ich meinen Gebrauchten in zahlung.Am Samstag meinte der Händler ich müsste 7500€uro Zuzahlen.Ich war einverstanden.Heute im Vertrag steht,dass er mein Auto für €uro 11500 abkauft.Das wären nur 6500 für mich zum darauzahlen.Ich denke er hat sich zu seinen Ungunsten vertan.Beide Verträge wurden heute unterschrieben.Was muss ich am Freitag beim abholen bezahlen?Kann der Verkäufer einfach sagen,er hat sich verschrieben oder ist Vertrag eben Vertrag?
MV nach mündlicher Zusage und Zusendung Vertragsentwurf anderweitig vergeben
vom 16.5.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nachdem wir den Vertrag am Wochenende ausgiebig prüften, meldeten wir uns montags telefonisch beim VM, um mitzuteilen, dass wir mit dem Vertrag in dieser Form einverstanden sind, und um einen Grundriss zu bitten, damit wir mit der Planung des Umzugs beginnen können. Bei diesem Anruf teilte uns der VM mit, der Vertrag sei gestern (sonntags) bereits von einem anderen Interessenten unterschrieben worden, da wir uns "nicht gemeldet" hätten. Weder wussten wir, dass es zum Zeitpunkt des Übersendens des Mietvertrages noch weitere Interessenten gab, denen offenbar auch ein Exemplar zugesandt wurde, noch wurde uns eine Frist zur Rückmeldung gesetzt - im Gegenteil: Es wurde explizit gesagt, wir sollten uns Zeit lassen.
Fahrradkauf & Widerruf, bzw, Rückabwicklung
vom 22.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zusicherung des Käufers zum Vertrag, wurde darauf hin mit 550,- € Anzahlung im DEZ.2011 Quittiert. ... Daraufhin suchte der Käufer den Verkäufer auf, um den Vertrag Rück abzuwickeln. ... Gibt es überhaupt eine Chance, den Vertrag mit Rückerstattung durch zu setzen ?
Restvermögensausgleich
vom 5.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im November 1999 geschieden worden. Im Zuge der Scheidung wurde am 18.11.2003 beim Notar vereinbart, dass ich meinem Exmann im Rahmen der Vermögensauseinandersetzung der Scheidung einen baren Geldbetrag von 35.790,43 € zu zahlen habe "innerhalb eines Zeitraums bis längstens acht Jahre ab heute,vorzeitige Zahlungen sind zulässig. Bis zur endgültigen Bezahlung ist dieser Betrag wie folgt zu verzinsen: 2% aus der jeweils geschuldeten Restsumme.