Ist diese Kündigung überhaupt rechtens und welche Kündigungszeit muss mein Chef einhalten?
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde am 16.3.2007 per E-mail gekündigt.Ich bin seit August 1999 bei meinem Arbeitgeber als kaumännische Angestellte beschäftigt.Im November hat er bis auf 2 Kollegen wegen angeblicher Umstrukturierung und Suche von neuen Büroräumen alle erstmal nach Hause geschickt bzw. wir mussten alle unseren Resturlaub nehmen ,nach einem Gespräch im Dez.wollte mein Arbeitgeber eigentlich das alle nur noch Telefonverkauf machen und dann nur noch Provision erhalten für Telefonverkauf ohne jegliches Grundgehalt.Bei mir wollte er wegen meiner langen Zugehörigkeit erstmal einen Probelauf von 3 Monaten starten und sehen was eine Vollzeitkraft im Call-Center mit Telefonverkauf erreichen kann,da ich im Dezember schon sagte das ich auf keinen Fall, auf Provisbasis arbeiten würde . Ich ernähre eine Famile mit meinem Gehalt, da mein Mann seit 7 Jahren wegen Berufsunfähigjkeit zu Hause ist und nur eine kleine Rente bezieht. Seit Dezember ist angeblich kein Arbeitsplatzt mehr frei im Büro deshalb wurde mir unser System auf meinen Privatrechner installiert und seit dieser Zeit arbeite ich von zu Hause aus.Letzte Woche machte mir der Chef zum Vorwurf ich würde nicht genügend umsetezn und ausserdem wäre ich auch noch im Februar wegen einer Sehnenscheidenentzündung krank geschrieben gewesen,es waren gerade mal 4 Tage ( hatte mir extra keinen Gipsveband vom Arzt anbringen lassen damit ich trotz der Krankmeldung Stundenweise arbeiten konnte.Habe heute festgestellt das ich mich im System mit dem ich arbeite gesperrt wurde, wie muss ich michn jetzt verhalten???