Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Unwirksamkeit Wartungsklausel für Durchlauferhitzer / Widerspruch / Anwaltskosten
vom 26.8.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter übernimmt die regelmäßige Reinigung bzw. ... Da der §11.4 keine weitere Definition der Regelmäßigkeit (Turnus) vorsieht und die Kosten bzw. die Obergrenze hier nicht näher eingeschränkt sind, müsste dieser Paragraph unwirksam sein. ... ________________________________________ Frage 3: Kann ich dem Vermieter die Kosten für die anwaltliche Rechtsberatung in diesem Forum (auf Basis der Rechnungen) jetzt direkt mit meinem Widerspruch und dem Antwortschreiben in Rechnung stellen?
Folgeschaden aus Übernahme von Teppichboden vom Vormieter - wer kommt dafür auf?
vom 9.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die veranschlagten Kosten belaufen sich auf 940 Euro, die ich nun bezahlen soll. Daher meine Fragen: Muss ich diese Kosten tatsächlich begleichen, und wenn, muss dies in vollem Umfang geschehen? ... Besteht die Chance, dass meine Haftpflichtversicherung diesen Schaden übernimmt, auch wenn ich ja nicht der eigentliche Verursacher des Schadens bin?
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es haftet daneben für den Schaden, der durch die nachträgliche Ausführung der Schönheitsreparaturen entsteht. ... “Der Mieter überimmt die Wohnung in dem Zustand, wie sie der Vormieter verläßt. Etwa notwendige Instandsetzungsarbeiten und Schönheitsreparaturen hat er auf seine eigenen Kosten vornehmen zu lassen und dauernd durchzuführen.
Rohrbruch in der Dusche
vom 22.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Sonntag kam ich von einer Dienstreise zurück und die Eltern meiner Vermieterin teilten mir mit,in meiner Dusche sei ein Rohrbruch Hatte den Schlüssel dagelassen weil unten immer wieder Wasserflecken auftraten Am Montag wurde meine alte Dusche abgerissen,der Handwerker sagte,die komplette Wand müsste von innen erneuert werden da Pfusch in den Regioswänden vorliegen Der Gutachter der heute kommen wollte ist auch nicht erschienen, Meine Frage,die Reparatur und der Aufbau der neuen Dusche wird sich hinziehen.Ich kann nirgend duschen,keine Wanne vorhanden,Was tuen?Steht mir ein Hotelzimmer zu und wer zahlt?? Gebäudeversicherung,Hausrat?
Hausmeisterkosten pauschal abgerechnet
vom 28.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Aufgabenliste stehen nun neben den Aufgaben wie Treppenhausreinigung und Winterdienst auch Aufgaben wie "monatliche Begehung um bauliche Schäden festzustellen, Oder überprüfung treppenhausbeleuchtung,.."
Wohnungsbesichtigungen/Zutritt - Abweisung aller meiner Terminvorschläge
vom 3.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(alle Mieter, ca. 15 Parteien) 2) Installation von neuen Heizungs- und Warmwasser Ablesegeräten am 01.09. ... Der Mieter hat dafür zu sorgen, dass die Mieträume bei vorzunehmenden Reparaturen auch in seiner Abwesenheit betreten werden können. ... 2) Falls ich den einseitig auferlegten Gutachtertermin nicht wahr nehme mir wirklich die Kosten des Gebäudeschadens (reiner Gebäudeschaden, Wasserflächen an der Decke in meiner Wohnung) auferlegt werden können?
Unfall mit Mietfahrzeug, Polizei nicht geholt.
vom 10.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit meinem Nachbarn aber alles geklärt und den Schaden beim Vermieter gemeldet. Am nächsten Morgen bin ich zur Polizei gefahren um den Schaden zu melden bzw. aufnehmen zu lassen.. ... Nun verlangt Sixt von mir die Kosten selber zu tragen.
gemietete Wohnung unzumutbar
vom 30.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kosten:400 Euro!... Dabei kann sich ein Vermieter ein bessern Mieter wie mich,der allein wohnt,kein Krach macht,abens kommt,früh morgens wegfährt,die Wohnung auf Vordermann gebracht hat,regelmäßig Miete zahlt,nicht wünschen!!
Wasserschaden mit Schimmelbildung - Fahrtkostenerstattung durch Vermieter
vom 17.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Nach der Entdeckung eines Wasserschadens am 15.10.2006 (tropfende Dichtung Fernwärmeverteiler im Flur; durch Garderobe verdeckt) mit Schimmelbildung habe ich am folgenden Wochenende meine Familie (Frau und Sohn, 8 Monate) zu ihren Eltern gebracht. Die professionelle Trocknung mit Kondenstrocknern dauerte 2 Wochen vom 1.-15.11.2006. Nach anschließender Renovierung (neue Tapete, Streichen) des betroffenen Flurbereiches habe ich am 26.11. meine Familie wieder zurückgeholt.
gewerbl. mietvertrag kündigungsschutz
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Büro ist in einem renoviertes Gebäude und weist massive Schäden an den Wänden auf.Der Putz ist auf eine Fläche von etwa 6 qm abgefallen und teilweise von Schimmel befallen.der Schaden wurde bereits vor 6 Monaten begutachtet und versprochen zu beheben. ... Der RA. setzt Frist zur Bezahlung der Kaution und der angeblichen fehlenden Mieten und droht mit fristloser Kündigung. ... Die Kostennote des RA. ist m.E. ungerechtfertigt, da auch der Verwalter hätte Anmahnen können.Hier ist eine Mahngebühr von 3 %der Miete vereinbart.
Mangel an der Mietsache - Können wir Schadensersatzansprüche für Reinigung und Verdienstausfall an d
vom 15.12.2004 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,in einem dem Vermieter angezeigtem Wohnungsmangel soll nun zum 2.Mal eine Baumaßnahme erfolgen. Es handelt sich um einen Rohrschacht der zwischen unserer und der unter uns liegenden Wohnung verlaüft und durch nicht vorhandene Schachtdämmung Schallübertragungen zwischen den Wohnungen zuläßt.Wir können uns von Wohnung zu Wohnung unterhalten und dies insbesondere in den Schlafzimmern.In der ersten Baumaßnahme wurde der Rohrschacht durch einen Maueraufbruch geöffnet und nicht verschlossene Rohrdurchführungen vergossen.Diese Maßnahme war erfolglos.Da wir dann eine Mietminderung vornahmen, erfolgte im Auftrag des Vermieters eine Begutachtun durch einen Gutachter. Im Ergebnis wurde die Schallübertragung durch Messungen bestätigt.Der Gutachter soll nun angeblich eine Vorwandmontage mit Schalldämmung um den Schacht vorgeschlagen haben.Das "angeblich" deshalb,weil der Vermieter uns die Einsichtnahme in das Gutachten verweigert.
Individualvereinbarung der Malerarbeiten?
vom 29.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die erforderlichen Arbeiten bis zur Beendigung des Mietverhältnisses durchzuführen. Gerät er mit diesen in Verzug, so ist der Vermieter berechtigt, nach Setzen einer angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung die Arbeiten auf Kosten des Mieters ausführen zu lassen. ... Muss ich trotzdem anteilig die Kosten für die Schönheitsreparaturen zahlen wenn ich nicht renoviere?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 4,5 Jahren
vom 18.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Übergabe der Wohnung mit Protokoll ohne Schäden. ... Hier der § 9 Schönheitsreparaturen als Bestandteil des Mietvertrages: 1)Soweit die Ausführung der Schönheitsreparaturen dem Mieter obliegt, sind diese auf eigene Kosten fachgerecht durchzuführen. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten, länger als zwei Jahre 40 %, länger als drei Jahre 60 %, länger als vier Jahre 80 %.
Gebrauchtwagen Gewährleistung Gewerblich
vom 23.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete 3,5t Transporter mit Spezialaufbauten für Pferdetransporte und verkaufe gelegentlich gebrauchte Fahrzeuge aus dem Miet-Fuhrpark. ... Und noch folgende nette Nachricht: "Es ist uns aufgrund der Entfernung und des Schadens nicht zumutbar, den Transporter nach Berlin zu fahren. ... Wir werden den Sachverhalt nächste Woche an unseren Rechtsanwalt übergeben und uns für die abstehenden notwendigen Transporte unserer Pferde ein Leihfahrzeug mieten."
Kurze Mietdauer - Renovieren bei Auszug
vom 8.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht keine unnormale Abnutzung bzw Schäden oder ähnliches. ... Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 3. Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand.
Inwieweit bin ich konkret zur Renovierung / Schadenersatz bei Auszug verpflichtet?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (2) Der Mieter hat insbesondere die Verpflichtung, auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen in den Mieträumen unter Einschluß vorhandener Balkone, Loggien u.ä., Keller und Garagen fachmännisch auszuführen bzw. ausführen zu lassen. ... Inwiefern bin ich zur Übernahme der Schadens-Kosten überhaupt verpflichtet, wenn meine erste Frage entsprechend beantwortet wird? Hintergrund der Frage ist, dass ich der Vermieterin gerne anbieten würde, mich ohne Renovierung, aber mit Übernahme der Kosten durch die Versicherung, vorzeitig aus dem Mietvertrag zu entlassen.
Mietrecht, Auszug, verschiedene Klauseln zu Schönheitsreparaturen - was gilt?
vom 23.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Regelungen sind nun enthalten: -§ 10 „Zustand der Mieträume": Bei Auszug verlassen die Mieter die Wohnung in einem besenreinen, ordentlichen und sauberen Zustand. ... Spätestens bei Ende des Mietverhältnisses hat der Mieter alle bis dahin je nach Grad der Abnutzung oder Beschädigung erforderlichen Arbeiten fachmännisch auszuführen oder dem Vermieter die Kosten anteilig zu erstatten. Resultieren Schönheitsreparaturen oder damit verbundene Kosten aus Abwohnrückständen von Vormietern (Z.B. erforderlicher doppelter Farbanstrich) hat der Mieter diese nicht vorzunehmen bzw. zu bezahlen. -§25 „Rückgabe der Mietsache": Die in §12 benannten Schönheitsreparaturen sind, soweit fällig, bis zum Auszug vom Mieter durchzuführen.