Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.851 Ergebnisse für kündigung fristlos

Tod des Vermieter und Erbengemeinschaft
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte es nicht zu einem Verkauf an uns kommen so erhalten wir eine ordentliche Kündigung und hätten dann 9 Monate Zeit uns was Neues zu suchen. ... Welche rechtliche Grundlage zur Kündigung läge hier vor? Können wir auf in der Wohnung zu bleiben, bis ein Verkauf durch einen Makler durchgeführt wurde und ist dann eine Kündigung rechtens wenn kein Eigenbedarf vorliegt?
Beitragserhöhung Fitness Studio
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10.01.2007 habe ich aufgrund der Beitragserhöhung fristlos gekündigt und den Lastschriftauftrag Wiederrufen. ... Meine Fragen: Kann das Studio seine Willenserklärung einfach rückgängig machen, bei drohender Kündigung? Muss ich den bestehenden Vetrag einhalten, oder soll ich auf die Kündigung bestehen.
Hypothetische Fallbeispiele Arbeitsrecht
vom 14.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist die Kündigung wirksam? ... Ist diese Kündigung wirksam? Meine Antwort: Nein, nicht wirksam, denn § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund (2) Die Kündigung kann nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? ... A3 - Sollte die fristlose Kündigung greifen, innerhalb welcher Zeit müsste unser Sohn die Wohnung räumen? A4 - Da zu erwarten ist, dass unser Sohn jede Kündigung ignoriert, ab wann wäre eine Räumungsklage auszusprechen?
Medienrecht Kündigung Verlagsvertrag
vom 17.5.2020 für 65 €
.: Kündigung des Verlagsvertrages mit dem xxx-Verlag, vertreten durch Herrn xxx, betr. das Buch xxx Hiermit kündige ich den Verlagsvertrag mit dem xxx-Verlag, vertreten durch Herrn xxx, nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/314.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 314 BGB: Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund">§ 314 BGB</a> (Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund) ab sofort bzw. zum juristisch nächstmöglichen Zeitpunkt. ... Sollte eine gütliche Einigung auf diesem Wege nicht möglich sein, und dieses Kündigungsschreiben bzw. diese Kündigung des Verlagsvertrages nicht akzeptiert werden, behalte ich mir vor, anwaltlichen bzw. juristischen Beistand einzuholen. 2. was ist mit der Frage der Restbestände, dürfen die vom Verlag noch ab verkauft werden oder kann ich dagegen auch Widerspruch einlegen?
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen deshalb folgendes: 1.Wir kündigen fristlos den Mietvertrag wg. der beiden Mängel der Wohnung. 2.Wir ziehen in unser Haus (Eigentum), das wir bisher vermietet hatten, das nun von den Mietern geräumt wurde. 3.Wir machen Schadenersatz entsprechend § 280 (1) BGB gegenüber der Vermieterin geltend. ... Zu erwähnen ist noch, dass die Vermieterin bisher eine ordentliche und eine außerordentliche Kündigung rechtlich nicht durchsetzen konnte. ... Dementsprechend ergeben sich folgende Fragen: 1.Ist eine fristlose Kündigung rechtlich begründet?
Kündigung trotz Mindestmietzeit
vom 2.6.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter (A) wird von einem anderen Mieter (B) in der Wohnung von Mieter A verprügelt. Die Polizei wird hinzugezogen und es ist nicht der erste Vorfall mit Mieter B in diesem Haus. Dem Mieter B wird gekündigt (laut Vermieter), aber er wohnt noch immer da.
Arbeitsaufnahme innerhalb der Freitstellung
vom 7.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine ordentliche fristgerechte Kündigung zum 15.03.2013 vom Arbeitgeber X ,(danach noch eine fristlose ohne eine einzige Abmahnung zum 24.2.2013 erhalten) auf Grund von Standortschliessung mit Freistellung bis Arbeitsvertragsende.
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine verspätet zugegangene Kündigung gilt als Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. Eine frist¬lose Kündigung gilt vorsorglich auch als fristgemäße Kündigung für den nächstzulässigen Zeitpunkt. ... Lebens¬jahr vollendet oder in dem seine Erwerbsfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird, ohne daß es einer Kündigung bedarf. § 11 Vertragsstrafe Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertrags¬srafe in Höhe des Bruttoentgelts einer Woche zu zahlen.
Stellungnahme Integrationsamt
vom 23.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
topic_id=131651& Jetz erhielt ich ein Schreiben vom Integrationsamt, wonach ich zur beabsichtigten ordendlichen Kündigung, Stellung nehmen kann.Aus dem Antrag des Arbeitgebers ist eindeutig zu Entnehmen, das die Kündigungsfrist unterlaufen wird. Desweiteren gibt er die gleichen Kündigungsgründe wie bei der fristlosen Kündigung an (Kopie).Von einem Vergleich keine Rede. ... Auch wenn die Kündigung in keinem Zusammenhang mit einer Behinderung steht, müßte das Integrationsamt den Antrag nicht ablehnen ?
Wie formuliere ich ein Kündigungsschreiben?
vom 4.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mieter zahlte für den Monat Dezember 2008 und Januar 2009 je 6,63 EUR weniger ohne einen Grund zu nennen. Die Miete beträgt 230,- EUR zzgl. 70,- EUR NK. Für den Monat Februar 2009 wurde gar keine Miete mehr gezahlt.