Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Übernahme Bestattungskosten
vom 26.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Nach dem BGB wären die Erben meines Onkels bestattungspflichtig und auch zur Übernahme der Kosten verpflichtet. Mein Onkel hat offensichtlich kein Erbe hinterlassen. ... In allen anderen Bundesländern sind Nichten und Neffen nur noch bestattungspfllichtig, wenn Sie auch Erben sind.
Löschung einer alten Sicherungshypothek durch Aufgebotsverfahren/Klage
vom 12.9.2021 für 50 €
Ich habe kürzlich mein Haus verkauft. Leider wurde festgestellt, dass noch eine alte Sicherungshypothek über 8000 DM seit ca. 40 Jahren zu Gunsten eines Handwerkers vorrangig eingetragen ist, deren Löschung seit 40 Jahren übersehen worden ist. Der Handwerker ist vor ca. 40 Jahren verstorben und sein Handwerkerbetrieb ist seit über 30 Jahren im Handelsregister gelöscht.
Grabschmuck
vom 10.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, meine Mutter ist im August 2002 verstorben, mein Vater hat das Doppelgrab gekauft, wir sind drei Geschwister, ich als die jüngste habe die Grabpflege von Anfang an übernommen, den Erbteil Mütterlicherseits haben wir alle drei zu Gunsten unseres Vaters ausgeschlagen. Eineinhalb Jahre nach Mutters Tod hat er eine Frau aus Polen geheiratet, ich hatte mich dies bezügl. mit ihm überworfen, er hat sein Testament geändert natürlich zu Gunsten seiner neuen Frau. Ich habe das Grab meiner Mutter weiter gepflegt, auch in der Hoffnung, dass mein Vater dafür ein Konto angelegt hat, was er jedoch nicht hat, wie sich jetzt herausgestellt hat, vor drei Jahren hatte ich 1000.-- € dafür erhalten, weil ich ihn darauf angesprochen hatte, nun habe ich rebelliert und meinen Geschwistern auch mitgeteilt, dass ich es so nicht geht.
Aufwandsentschädigung für geleistete Betreuung/Verwaltung des Vaters
vom 23.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles erforderte allein aufgrund der Entfernung einen hohen Kosten, aber vor allem Zeitaufwand (mein Mann setzte dafür des öfteren seine Urlaubstage ein). ... Bislang haben wir lediglich in geringem Maße die Kosten für die notwendigen Fahrten und Unterkunft vom Konto meines Schwiegervaters beansprucht. ... Was ist diesbezüglich zulässig oder angemessen (es geht keinesfalls um Bereicherung, denn das Erbe fällt eher gering aus)?
Erbschaft Einrede auf Verjährung
vom 15.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Alleinerbe meines Vaters (Mutter bereits verstorben) eingesetzt und mein Bruder enterbt. Die Verjährung beginnt am 01.01.2021. Ich habe eine Nachlassverzeichnis vor ca. 2,5 Jahren selbst erstellt und alle sich daraus ergebenden Zahlungen geleistet.
Auszug aus selbsterschaffener Wohnung
vom 29.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frage ich habe in den letzten Jahren alle Reparaturen usw allein getragen,weder meine Schwester noch meine Mutter haben davon etwas bezahlt.Kann ich den Ausbau und die Reparaturen von den anderen Mitgliedern der erbgemeinschaft verlangen,immerhin profetieren doch alle davon.meine Schwester hat noch nie etwas bezahlt und meine Mutter will in Zukunft immer von mir den teil der Kosten und meiner Schwester ihren übernimmt sie.Der Erbteil von 1/8 steht im Grundbuch ist doch somit mein Erbteil oder habe ich darauf nur Pflichtteilsanspruch?
Rentenbesteuerung (Berechnung bei mehreren Renten)
vom 1.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei zusätzlichen Einkommen (oder Kosten die man von der Steuer absetzen kann), sehe ich das natürlich ein. ... Außerdem möchte ich noch wissen, wie lange das Finanzamt deswegen an die Erben herantreten kann und ob in diesem Fall auch die Enkel betroffen sind, wenn zwischenzeitlich auch die Kinder (also ich) verstorben sind.
Zweitausbildung aus stichhaltigen Gründen
vom 25.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beendigung arbeitete ich noch 2 Jahre in meinem Beruf, bis der Besitzer der Baumschule starb und seine Erben die Grundstücke an eine Baufirma weiterveräusserten. ... Muss mein Mann diese Ausbildungskosten nicht übernehmen (Wohnung, Verpflegung und die Kosten der Schule)?
Kreditvertrag nach Ableben eines Kredidtnehmers
vom 10.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , Meine Eltern haben vor einigen Jahren einen Autokredit genommen und beide den Vertrag unterschrieben. Nun ist mein Vater verstorben und es ist noch ein Betrag von ca 4500 Euro offen. Meine Mutter hat den Todesschein an die Bank geschickt und hat nun einen Käufer, welcher den geforderten Betrag für das Auto zahlen möchte.
Richtigen Pflichtanteilanspruch herausfinden
vom 24.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
können diese das Erbe ausschlagen.Nun wären wir mit 1/8 Hausanteil beteiligt und Eigentümer und müssten doch für den Erhalt des Hauses aufkommen bzw. einen Käufer suchen etc?.... Und ich würde mich nicht in Abhängigkeit zu diesem Haus machen, mein Pflichtanteil nie bekommen und noch für laufenden Kosten und für eventuelle Hypothekenschulden aufkommen.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter 3 verstarb frühzeitig und vererbte das Anwesen an ihre Kinder und ihren Ehemann(Erben). ... Die Erben des Anwesens verbieten Tochter 2 den Aufenthalt und drohen mit anwaltlichen Schritten. ... Derzeit wohnen die Erben nicht im Anwesen.
Schenkung/Erbrecht
vom 17.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können meine Schwestern dann in dem Haus wohnen und ich muss für die Kosten aufkommen (Reparaturen ect.)?
Renovierung während der Wohnrecht
vom 10.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Reperaturkosten innerhalb der dem Wohnungsrecht unterliegende Räume haben die Berechtigten selbst zu tragen.Hinsichtlichdes Gemeinschaftseigentumes hat diese Kosten der Eigentümer zu tragen. 1:Erlischt das Wohnrecht nicht wenn der Mann ins Pflegeheim geht?? ... Terrasse sind durch den harten Winter Kaputt gegengan.Die Terrasse müsste eigentlich komplett neu gemacht werden.Welche möglichkeitenkeiten habe ich den Mann im Pflegeheim oder seine Erben gegenüber?