Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Recht auf Kennwort zur Entschlüsselung der Wasserverbrauchsübermittlung?
vom 9.4.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich in diversen Internetforen gelesen habe, dass die Wasserversorger diesen Schlüssel auf Anfrage herausgeben (ggf. unter der Auflage, dass die Kosten für einen Zählertausch beim Verkauf der Immobilie übernommen werden müssen), bat ich meinen Versorger ebenfalls um Herausgabe. Dies lehnte er jedoch strikt ab mit der Begründung, dass der Zähler Eigentum des Versorgers sei und man solche sensiblen Daten nicht preisgebe. ... Hierzu möchte ich anmerken, dass sich der Zähler in einer Grube im Garten befindet.
Datenschutz
vom 23.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Kann die Verwaltung die Bitte nach Bekanntgabe (Liste) der Wohnungsmiteigentümer diese verweigern mit dem Hinweis auf Datenschutz? 2.
Erneuerung Straße und Nutzung als Baustraße
vom 24.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vereinbarungen: Den fünf Eigentümern zur linken Straßenseite, die Ihre Grundstücke erst später erworben haben als die fünf zur rechten Seite (zu denen ich auch zähle), wurde im Kaufvertrag zugesichert, dass die anliegende Privatstraße zum Ende 2013 vom Verkäufer der Grundstücke erneurt wird (Pflaster oder Asphalt, aktuell ist Pflaster). ... Meine eigentliche Fragestellung: Die Straße soll nun (verspätet und) zeitnah auf Kosten des Verkäufers der Grundstücke erneuert werden. ... Auslegen von Stahlplatten, um den neuen Straßenbelag zu schützen, Kosten mehrere Tausend Euro). 1.
Umsetzung und Steuerliche Auswirkungen Einkommensteuer Nießbrauch entgeltlich
vom 19.12.2022 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eckdaten: vermietete Immobilie zu Wohnzwecken Wert 1.5 Mio Jahresnettomiete real: 93748 Jahresnettomiete gemäß 18.6 Faktor 1.5 Mio / 18.6 = 80645,16 Nießbrauch: Alter 87, weiblichLebenserwartung 5,53Jahre Faktor 4,788Wert des Nießbrauchs 386.129,03 € Für den Nießbrauch sollen 30.000;- von NießbrauchnehmerIn an neuen Eigentümer bezahlt werden.
Auflösung einer Gemeinschaft
vom 17.5.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lässt sich per Vertrag eine rechtssichere und - verbindliche Lösung erstellen, die in etwa so aussehen würde: Person A und B haben sich auf die Veräußerung des gemeinsamen Eigentums ab dem XX.XX geeienigt. ... Der VK-Preis wird dann nach Abzug der Kosten für Aufbereitung und Verkauf durch die im Grundbuch ersichtlichen Verhältnisse aufgeteilt. Es soll vermieden werden, dass Person A zeitnah auszieht und somit die Kosten für Miete usw für sich selber zu zahlen hat, wärend Person B weiterhin das Objekt nutzt.
Wohnungsbrand durch Akku als Mieter, Mietrecht
vom 15.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der beschädigte Boden wird durch unsere Hausratversicherung nicht abgedeckt, da Sie Eigentum des Vermieters ist. ... Muss ich den Schaden bezahlen und die entstandenen Kosten beim Akku-Hersteller einklagen? Muss der Vermieter zahlen und dann versuchen das Geld von meiner Privat-Haftpflichtversicherung zu bekommen?
Vermeiter verweigert Wassergebrauch!!!
vom 7.6.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein kleiner Teil des Gartens (ca. 15 %) wird durch den Eigentümer als Gemüsebeet genutzt. ... Auf meinen Vorschlag, er sollte mir doch bitte auf meine Kosten einen Ablauf an eines der anderen Regenwasserfallrohre machen, damit ich selbst Wasser sammeln könnte, meinte er, das würde ihm nicht gefallen, darum macht er es auch nicht. Ich hatte ihm auch vorgeschlagen, an dem Wasserhahn einen Zähler anbringen zu lassen, damit eine ordentliche Ablesung möglich ist, worauf er erwiderte, dass ich das gerne auf meine Kosten tun könnte, er jedoch nicht damit einverstanden ist, eine Änderung an der Sache (Wasserhahn) klaglos hinzunehmen!
Schönheitsreparaturen: Anstrich der Fenster, Türen & Heizkörper
vom 1.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übergabeprotokoll wurde vermerkt das: 1) die Türen nicht gestrichen wurden (beschichtete Türen; keinesfalls massiv). 2) die Fenster nicht gestrichen wurden (Kunststofffenster) 3) die Heizkörper + Rohre nicht gestrichen wurden (noch wie neu) 4) ein Schaden an der Duschwanne (etwas Keramik ab geplatzt etwa 1Cent Stück groß) Für Punkt 1-3 werden 440€ von uns verlangt Zu Punkt 4 sollten und haben wir es der Haftpflicht gemeldet, die die Kosten der Reparatur auch übernommen hat. ... NR 11 Rückgabe der Mietsache: 4) Sind bei Beendigung des Verhältnisses Reparaturen noch nicht fällig im Sinne von MR 4 Abs. 2, so hat der Mieter einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen bei der Berechnung der Miete berücksichtigt wurde. Zur Berechnung des Anteils werden die Kosten im Sinne der Nr4 Abs.2 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt des Mietende ermittelt.
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hingegen wurden die Kosten für 2014 gerechnet. Den Mehrbetrag, der ab 01.08.2015 zu zahlen ist, entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Schreiben…" (beiliegendes Schreiben":) „unter Bezugnahme auf die gesetzlichen Bestimmungen (§§556, 560 BGB) nehmen wir in Vertretung für den Eigentümer die Betriebskostenanpassung für 2015 vor:" (Es folgt die Aufstellung der entstandenen Kosten und Kostenänderungen, dann…) Bisherige Miete Miete ab 01.08.2015 Nettokaltmiete … … Betriebskostenvorschüsse 0,00 € 0,00 € bzw. b. ... Wir möchten Sie bitten, den Erhöhungsbetrag wie angekündigt zu zahlen.
EV Auto Partnerin Betrug?
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da seine Mutter die Versicherung und die Steuer nicht zahlen konnte, habe ich das Auto auf meinen Namen angemeldet (Die Kosten waren für mich eine kalkulierbare Größe)und entsprechend bezahlt, zumal durch die Überlassung/Schenkung des Autos an mich auch meine Kosten "Unterkunft und Verpflegung" sozusagen abgedeckt werden sollten.
Betreff: Zugewinnausgleich
vom 9.4.2008 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermute, dass ich einen Fehler gemacht habe und hoffe, dass ich durch die erneute Anfrage keine doppelten Kosten habe. ... Im Jahre 1987 kauften wir uns ein Haus (Eigentümer ja zur ideellen Hälfte).