Sehr geehrte Damen und Herren, -bin seit 01.03 in einer Firma angestellt als Fachberaterin-Arbeitszeit pro Monat 163 Stunden/ Monat. -ab August 05 als Schichtleiterin auf 173 Stunden/ Monat erhöht...kein Stundenkonto .d.h.geleistete Stunden sind mit dem Zuschlag von 150 Euro abgegolten, kein Freizeitausgleich -neue Mitarbeiter werden seit Juli 05 mit 173 Stunden/ Monat eingestellt -Mitarbeiter mit alten Verträgen haben aber nur 163 Stunden zu leisten Hab nun den Schichtleiter-Posten abgegeben,Folge: -Zulage von 150 Euro gestrichen, ist okay -neuer Vertrag wieder als Fachberaterin, mit 173 Stunden/ Monat. Meine Frage, muss ich diese höhere Stundenzahl in Kauf nehmen oder hab ich ein Recht auf 163 Stunden wie alle "alten" Beschäftigten??