Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Steueraufrechnung im Insolvenzverfahren
vom 4.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei den im Insolvenzverfahren hinterlegten Gläubigern befindet sich auch das Finanzamt in kompletter Summe und es gab hier bisher nie Probleme. ... Ich habe daraufhin dem Finanzamt schriftlich mitgeteilt, das ich mich in einer Insolvenz befinde inkl. ... c) da im April 2014 meine Insolvenz endet, besteht danach kein Anspruch des Finanzamtes mehr, oder?
Schenkung ohne das Finanzamt?!
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Auskunft des Finanzamts würden hierbei rund 25.000,-- EUR an Schenkungssteuer anfallen (Steuerklasse III). ... Sehen Sie in diesem Falle irgend eine pfiffige Möglichkeit einer Eigentums- oder Rechtsübertragung mit deutlich weniger Steuern? Wäre notfalls ein lebenslänglicher, unentgeltlicher und nicht aufkündbarer Mietvertrag denkbar oder fallen hier auch Steuern an?
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich ganz normal am 30.4.12 in Deutschland beim Finanzamt dann als Grenzgänger angemeldet. Darauf hiess es von dem Sachbearbeiter des Finanzamtes das mein Hauptbegehren seit der Eheschliessung in Deutschland liegt und ich ab diesem Tag in Deutschland voll Steuerpflichtig bin. ... Habe dies der schweizerischen Steuerverwaltung auch mitgeteilt, worauf diese meinte das ich in der Schweiz alles richtig gemacht habe und von ihrer Seite keine Rückvergütung der Steuern zu erwarten habe.
Prüft Finanzamt eigengen. EFHauskauf/Finanznachweis 238.000€ unversteuertes EK
vom 28.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich, 45 jahre alt, ledig, habe heute ein einfamilienwohnhaus gekauft, 10 jahre alt, angemessener kaufpreis incl. aller nebenkosten 238.000 € wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass das finanzamt einen finanzierungsnachweis will? ... der idealfall wäre natürlich, ich kann, ohne nachforschung des finanzamtes, glaubhaft machen, dass ich 238.000 € in 25 jahren nichtselbständiger tätigkeit als bankkaufmann, z. zt. monatlich ca. 2300 € netto, bar angespart habe(die ersten 10 jahre davon hab ich kost und logis frei im elternhaus gewohnt)? bzw. falls nein, wie hoch wäre ca. ein höchstbetrag, den das finanzamt als erspartes akzeptieren würde, ohne detaillierte belege zu verlangen.dann doch hoffentlich wenigsten 100.000€. sollte kein weg dran vorbeiführen alle bzw. einen teil der elterlichen zuwendungen offen zu legen, was würden Sie als deklaration empfehlen, um finanzrechtliche konsequenzen von den eltern ganz bzw. weitgehendst fernzuhalten?
Steuerschätzung und Widerspruch- Konsequenzen?
vom 31.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt/die Steuerfahndung wusste über zwei Kapitalanlagen bei einer in Bahrain ansässigen Bank Bescheid. ... Nach ca. 8 Wochen erhielt ich dann einen Brief vom Finanzamt. ... Welche Maßnahmen leitet das Finanzamt/Steuerfahndung bei einem Widerspruch ein?
Fragebogen Finanzamt nach Insolvenz
vom 4.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Firma wurde normal in Österreich mit Eintrag ins Firmenbuch geführt, ebenso wurden Steuern und Abgaben in Österreich gezahlt. ... Das an sich wäre noch kein großes Problem, da ich das erklären kann und im Vorfeld der Insolvenz auch entsprechend Stundungsanträge beim Finanzamt gestellt hatte. ... * Muß ich dem österreichischen Finanzamt meine finanzielle Situation offen legen?
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es könnte also passieren daß das Finanzamt die Kaufbelege nicht anerkennt und behauptet das wären gar nicht die verkauften Coins, und den vollen Verkaufspreis als Gewinn ansetzt. ... , oder wäre der „worst-case" eine Steuer-Nachforderung die dann aufgrund einer Schätzung gemacht würde (indem ein „beliebiger" Kaufpreis angesetzt wird, schlimmstenfalls 0 Euro)? Oder wie könnte eine Steuer-Schätzung in diesem Falle realistischerweise aussehen?
Steuer/ Partnerschaft
vom 12.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sieht die steuerliche Regelung aus? Ich bekomme eine erhebliche Summe Geld von den Eltern geschenkt, finanziere davon eine Wohnung. Nun reicht das Geld nicht komplett aus, um die Wohnung zu bezahlen, deswegen vereinbare ich mit den Eltern, dass der Rest auch von den Eltern sozusagen als Zinsloser Kredit gegeben wird, den ich nun monatsweise zurückzahle.
ESt bei geschiedenen Eheleuten
vom 3.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die dadurch entstandenen Verluste erkannte das Finanzamt vorläufig. Im Jahr 2004 änderte das Finanzamt die Steuerfestsetzung und erkannte die Verluste für die Jahre 1994 bis 1997 nicht. Darauf erfolgte ein Einspruch seitens der Exfrau, den das Finanzamt abgewiesen hat.
Abfindung: wie kann ich Steuer sparen?
vom 17.11.2009 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Deutschland abmelden und in eine nicht EU-Staat auswandern (Nahenosten) In 2010 heiraten ((Frau arbeitet nicht) Fragen. 1-Wird von der Abfindung Steuer in Deutschland erhoben? ... Abgemeldet habe, würden keine steuer fallen bzw. ... 4-Wenn ich in Dez. 2009 in Nahenosten geheiratet habe, meine Frau aber erst in 2010 nach Deutschland kommen kann, wird die Steuerertattung vom Finanzamt (Est- Erklärung2009) nach Steuerklasse 1 oder Steuerklasse3 berechnet?
Steuer 2009 für Freelancer in UAE
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes möchte ich wissen. 1.Da z.Z. kein DBA mit Dubai besteht, bin ich in Deutschland voll steuerpflichtig und muss ich Steuer in voller Höhe bezahlen? 2.Bin (wäre) ich verpflichtet meine Beschäftigung an das Finanzamt zu melden ( z.B. nach § 19 Abs. 1 "AO") und was sind die möglichen Konsequenzen, wenn ich es versäumt habe?