Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

269 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Schlaganfall ohne Krankenversicherung
vom 25.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater 71 Jahre erlitt am Montag einen Hirnschlag und wurde in kürzester Zeit ins Krankenhaus gebracht. Mein Vater ist nicht Krankenversichert, war damals privat und als Rentner wollte keine gesetzliche Krankenkasse ihn aufnehmen. Unsere Familie hat kein Geld um die Krankenhausrechnung und die anschliesende erforderliche Reha zu bezahlen, höchstens in Raten.
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt behält sich das Recht vor, das Wohnrecht zu kapitalisieren, d. h. im Falle einer zukünftigen Vermietung der Wohnung kann das Sozialamt bei Unterdeckung der Kosten mich zu einem entsprechenden Beitrag verpflichten, dies wäre zum Beispiel bei einer Veränderung der Pflegestufe der Fall. ... Ich denke dass diese Kosten nicht von meiner Mutter oder dem Sozialamt getragen werden können und ich über diesem Weg aus dem Wohnrecht herauskomme. Sind meine Schlussfolgerungen juristisch tragfähig und müsste ich zur Durchsetzung meiner Interessen das Sozialamt oder meine Mutter verklage oder gibt es andere Wege?
Löschung Wohnrecht
vom 17.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe vor 18 Jahren meiner Oma das Haus (Reiheneinfamilienhaus )abgekauft sie hatte ein eingetragenes Wohnrecht und es war ein monatl.Betrag von 600 DM vereinbart .1999 sind wir dann in das Haus gezogen und hatten die Oma in unserem Haushalt sie bewohnte das Wohnzimmer meine Oma verzichte auf das monatl Geld da ich kochte putzte sie versorgte etc.Juli 2009 stellte ich eine Anfrage beim Sozialamt wegen Heimkostenübernahme und im August 2009 wurde das Wohnrecht und der monatl.Berag von 600 DM von einem Notar gelöscht da meine Oma von mir nichts mehr wollte( da ich nur Telzeit arbeite und Mann Mann krank wurde) .Im April 2010 kam sie dann in das Altersheim das Sozialamt prüfte und übernahm alle kosten .Jetzt kam ein Brief warum ich diesen Hauskauf verschwieg (was ich nicht tat aber sie fragten nicht nach den Vetragdetails)und warum die Eintragungen gelöscht wurden Muß ich jetzt an das Sozialamt zahlen?
Sozialamtsforderungen - Pflegeheim- Wohnrecht
vom 25.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Sozialamt hat das Haus mit ca 90TSD EUR beliehen und steht mit diesem Betrag im Grundbuch. ... Gibt es als Erben (Kinder der Verstorbenen) rechtliche Grundlagen die entstandene Schuld beim Sozialamt zu mindern?
Sozialhilfe als Darlehen / Grundschuld gerechtfertigt ?
vom 26.5.2010 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bezuschussung durch einen Teil der Rente meines Vaters (bis zur Selbstbehaltsgrenze), nicht zur Deckung der Pflegekosten ausreichten, gewährte das Sozialamt Sozialhilfe in Form eines Darlehens (bis zum Tode sammelten sich ca. 48 tsd. ... (Es gehörte also nicht beiden gemeinsam) Durfte also das Sozialamt das Darlehen verlangen ?
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Wenn ich jetzt Wohnrecht auf das ganze Haus eintragen lasse (denn ich möchte mit vorbehalten, auf eine bestimmte Zeit die ganze, oder wenigstens einzelne Räume der anderen Wohnung noch zu nutzen) , kann dann mein Sohn (S1) , mit meinem Einverständnis (also wenn ich einmal die Wohnung, oder einem Teil nicht mehr benützen möchte), entweder den ganzen Teil, oder einzelne Räume vermieten (als Vermieter), ohne dass es Nachteile gibt, z.B steuerlich, oder, sollte ich einmal in ein Pflegeheim kommen, das Sozialamt Zugriff bekommen, und auch ob die Abschmelzung ab dem Zeitpunkt der Überschreibung anläuft. ... Frage 2: Gilt bei Nießbrauch in diesem Fall immer noch die Rechtsprechung, des Zugriffsrechts des Sozialamts für Pflegeleistungen, sowie dem Nichtbeginn der Jahresanschmelzung ab Übertragung?
Grundsicherung /Pflegegrad 1
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat Pflegegrad 1 und zieht in den nächsten Tagen in eine 1-Zimmer Wohnung, damit diese kostengünstig genug ist um von der Grundsicherung übernommen zu werden, da er keinerlei Einnahmen oder monetäre Mittel mehr hat. Ich als Tochter bin unter der 100.000€ Gehaltgrenze. Er ist 57 Jahre alt.
Unterhaltszahlung der Kinder für Pflege von Schwiegereltern im Heim
vom 12.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gibt folgende Familiensituation: Ein Ehepaar, beide über 60. Er ist in ALtersteilzeit und gesundheitlich angeschlagen, Sie war Hausfrau und sitzt seit längerem im Rollstuhl, geistig nicht mehr voll da, benötigt volle Pflegestufe, welche aktuell zu Hause durchgeführt wird. Der Zustand wird aber schlimmer, so dass eine Unterbringung in einem Pflegeheim ansteht.
Rückforderung einer Schenkung verhindern
vom 16.2.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns interessiert, ob und inwieweit das Sozialamt diese Schenkungen zurückfordern kann. ... 1.Kann das Sozialamt uns einfach unser jetziges erspartes Vermögen wegnehmen? ... Kann das Sozialamt uns zwingen diese zu verkaufen?
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Fakten: Aufgrund der Rahmenbedingungen der Mieter (höchste Defizite bei Leistungsbereitschaft, Bonität und Seiosität-.angeblich auch vorbestraft, Hartz 4 , Hundehalter und Raucher) werden diese wohl kaum ohne Hilfe des Sozialamtes eine Wohnung anmieten können. ... Dies lehne ich ab, wahrscheinlich ist dies dann ein anderer Betrug und man zieht dann doch nicht aus und evtl. würde ich auch gegen SGB II verstoßen, von welchem ich ja i.R.der Mietzahlungen profitiere. ... Zum Schluß: Ich werde sicher für diesen Vorgang bis zum Auszug der Mieter anwaltliche Hilfe beanspruchen.
ALG 1&2
vom 7.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings hat die Frau beim Sozialamt den Vertrag falsch gelesen und dacht das ich 42 Std. in der Woche Arbeite was dann ein Vollzeit Job währe, und mir mein ALG 1&2 nicht mehr zusteht.
Partner Pflegefall / Eheaehnlicher Partnerschaft
vom 24.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund wohnt nun schon seit ca. 10 Jahren bei mir im Haus. Ich bin verwitwet und wIr sind nicht verheiratet. Es ist leider nicht auszuschliessen, dass mein Freund in absehbarer Zeit zu einem Pflegefall wird.
Arbeitslosengeld und Rente
vom 20.7.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 66 Jahre und arbeite seit langen Jahren in einem großen Unternehmen. Seit letztem Juni erhalte ich zusätzlich zu meinem Gehalt meine Alters-Rente in Höhe von rund EUR 690 und eine Privatrente von EUR 201,00. Durch Umstrukturierung droht mit eventuell die Kündigung.
STROM ABSCHALTUNG
vom 10.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo geehrter Anwalt/in Ich bin eine alleinstehende Mutter (mit einem Kind),lebe von einer geringfügigen EU-Rente,meine Tochter erhält normalerweise Hartz4,jedoch besteht z.Zt.eine drei monatige Sperre. Ich hab bei meinem Stromanbieter eine Nachzahlungsrechnung für das Jahr2009 etwas über 2000e offen,die soll ich auf drei mal zahlen,plus einen monatl.Abschlag von 181e.Ich kann aber nicht auf drei mal so viel geld auftreiben,jetzt wollen die mir am kommenden Dienstag den Strom abstellen! Dürfrn die das?