Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Alle 5 Jahre Fassadenanstrich durch gewerbl. Mieter rechtens?
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter hat uns mündlich nochmals darauf hingewiesen,dass wir verpflichtet sind,die Hauswand von außen komplett anstreichen zu müssen (alle 5 Jahre),also in diesem Jahr. ... 2.Frage Seit 1.05.08 mieten wir zusätzlich eine Garage,die vorher von unserem Nachbarmieter (auch gewerblich) gemietet wurde. ... Müssen wir trotzdem Miete zahlen?
Nachträgliche Mietminderung bei einem Schaden durch Schimmel im Schlafzimmer
vom 20.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wurde vom Mieter weiterhin unverändert mit Dauerauftrag beglichen. Von meinem Mieter hörte ich diesbezüglich dann das erste Mal in einem Schreiben vom 19.09.2017, in dem eine Mietminderung in Höhe von 30 % wegen Nichtbewohnbarkeit des Schlafzimmers für den Zeitraum vom 18.06. - 30.08.2017 nachträglich gefordert wurde. ... Für Juli und August habe ich die nachträgliche Mietminderung nicht akzeptiert, da der Mieter in Kenntnis des Schadens vorbehaltlos geleistet hat, und somit seinen Anspruch auf Rückforderung verwirkt hat.
Mietminderung wegen Coronapandemie
vom 18.9.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Unmöglichkeit § 275, 326 BGB Regelung Mietminderung §536 BGB Störung Geschäftsgrundlage § 313 BGB + Urteil Bundesgerichtshof 23.1019 - XII ZR 125/18 Es wird nun eine Reduktion von mindestens 50 % der vereinbarten Miete p.M. gefordert, auch für die bereits bezahlten Mieten + dem Vorbehalt zukünftige Mieten ebenfalls zurück zu fordern. Dieses Appartement ist locker für mehr Geld an Studierende zu vermieten. ... Wir als Vermieter können auch nichts für die Pandemie.
Mietminderung bei kaputten Fliesenboden, usw.?
vom 15.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Mängel: Vermieter hat auf Holzfußboden gefliest. ... Wir haben den Mieter der Wohnung darum gebeten sie langsam zuzumachen, aber trotzdem war und ist der Lärm und die Erschütterung da.Vom Vermieter kam nichts.Nur wir sollten das mit dem Mieter klären, Immer nur nett sein geht irgendwann nicht mehr, deshalb war unsere Geduld am Ende und wir haben uns eine neue Wohnung gesucht. Unsere Frage nun können wir Mietminderung rückwirkend machen?
Kein Warmwasser - Mietminderung?
vom 22.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Habe ich tagsüber ein Recht auf warmes Wasser? Wenn ja, darf ich die Miete mindern und um wieviel??? Und kann ich da auch Rückwirkend noch Mietminderung geltend machen?
Höhe der Mietminderung beim Heizungsausfall
vom 18.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem sie ausgezogen ist hat sie im nachhinein eine Mietminderung wegen vermeintlich ausgestellter Heizung im September für 2 Wochen, im Oktober den ganzen Monat, und im November wieder 2 Wochen eingefordert. ... Ist dies rechtens ???
Ruhestörung
vom 9.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Was ist nun mein "gutes Recht" bzw. welche Schritte kann ich unternehmen? Inwiefern habe ich das Recht meinem Vermieter die Miete zu kürzen, da die Wohnsituation sowohl für mich als auch für mein Kind nunmehr unerträglich geworden ist und somit sich meine Wohnqualität erheblich gemindert hat!
Mietminderung, selbstständiges Beweisverfahren abgeschlossen
vom 25.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Mietstreit wegen Mietminderung (ich Vermieter) geht es seit Jahren um eine aus meiner Sicht ungerechtfertigte Mietminderung durch den Mieter. ... B. die offenen Mieten einklagen. Dann wird das zuständige Gericht entscheiden, ob die dann Beklagten das Recht gehabt haben, die Miete zu mindern und in welcher Höhe."
Mietminderung durch undichtes Fenster
vom 2.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu war über Monate ein Heinzungsventil kaputt, welches der VErmieter wusste, die Heizung lief ohne, das ich sie anschaltete. ... Meine Frage, welche Rechte kann ich geltend machen? Ist eine Mietminderung, auch Rückwirkend, da der Fenstermangel seit über 15 Monaten besteht möglich?
Mietrückforderung nach Eigentümerwechsel
vom 23.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu alle hoffentlich notwendigen Angaben: Mietbeginn: 1.8.2007 Zwangsverwaltungsbeschluss: 26.8.2008 Datum der Beschlagnahme: 28.8.2008 Zwangsversteigerung/Eigentümerwechsel: 4.9.2009 Ankündigung des Eigentümerwechsels durch den Eigentümer: 10.11.2009 Datum der Neuvermessung: 7.12.2009 Datum der eigens Beauftragten Vermessung: 21.04.2010 (da die konkreten Ergebnisse der ursprünglichen Vermessung nicht überlassen wurden) Da sich Mietminderungen üblicherweise auf die Bruttowarmmiete beziehen, schliesst eine Mietrückforderung aufgrund einer falschen Wohnfläche auch dann die Nebenkostenvorauszahlungen mit ein, wenn den Nebenkostenabrechnungen aufgrund der falschen Quadratmeterangaben widersprochen wurde und diese hoffentlich noch korrigiert werden?
Fristsetzung unrealistisch! Überhöhte Mietminderung?
vom 4.2.2008 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die gesetzte Frist ist ein Witz und auch die Mietminderung finde ich überhöht. ... Ist die Mietminderung für diese relativ kleine Stelle rechtens und kann, ohne dass ich einen fairen Spielraum zum Beseitigen der Schimmelstelle habe, die Miete sofort um so einen hohen Betrag (15 + 30%) gekürzt werden? ... Nie wieder vermieten!!!
Mietminderung rückwirkend zulässig?
vom 12.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dem Vermieter im Januar 2008 starken Schimmelbefall in der Küche gemeldet und mit Fotos + Hausmeister dokumentiert. ... Die Kosten hat der Vermieter übernommen. ... Haben wir das Recht in diesem Fall auf rückwirkende Mietminderung?
Mietmängel - Wohnung Mietminderung gerechtfertigt?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist bis heute nicht geschehen und somit habe ich dem Vermieter die Miete im Januar gekürzt um 30% nach der hanhörster-Tabelle. ... Letzte Woche bekam ich Post von seinem Anwalt, worin gesagt wird ich habe dem Vermieter zu wenig Zeit gegeben die Mängel zu beseitigen und diese seien nicht gravierend und der Kündigung wird widersprochen, es sei denn ich zahle die Miete für Februar voll ohne Minderung und die Nachzahlung der Abzüge für Januar und anteilig der Dezember Miete. ... Ist die Mietminderung gerechtfertigt, bei dem wie ich finde schon gravierenden Mängeln????
Vermieter lehnt Mietminderungsrecht nach 4 Monaten ab
vom 13.2.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter schreibt: „Etwaigen Widersprüchen zu den festgesetzten Minderungsquoten widersprechen wir schon jetzt und werten daraus resultierende Differenzen auf dem Mietenkonto als Rückstand." ... Kann der Vermieter nach meiner vorgenommener und angezeigten Mietminderung von vor 4 Monaten mir jetzt unterstellen, dass ich von dem Mangel bei Vertragsabschluss angeblich gewusst hätte und die Differenz der einbehaltenen Mietzins aus den 4 Monaten zurückfordern? Ist es rechtmäßig, dass der Vermieter Minderungsquoten bestimmen und mir mein Widerspruchsrecht hieraus verweigern darf?
Mietminderung und andere Möglichkeiten?
vom 24.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verhältnisse scheinen in der Wohnung der Mieter noch schlimmer zu sein. ... Ich fordere Sie daher auf, die Mieter und den Eigentümer der Wohnung im 3. ... Daher weise ich vorsorglich darauf hin, dass wir als nächsten Schritt die Möglichkeit der Mietminderung in Betracht ziehen.
Böser Vermieter
vom 14.3.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In § 21 steht noch zur „Gartenpflege" : Soweit der Mieter die Gartenpflege zu erledigen hat, ist der Vermieter nicht verpflichtet, Arbeitsgeräte zu stellen. In der Hausordnung (die sich wohl auf ein Mehrfamilienhaus bezieht) §22, 4 steht noch : Dem Vermieter steht das Recht zur Benützung des Hofes insoweit zu, als er es nicht dem Mieter zu anderen Zwecken (Wäscheaufhängung oder gewerbliche Benützung) vertragsmäßig eingeräumt hat. ... •Darf ein Vermieter ungefragt so ein Baugerüst erstellen ?