Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

385 Ergebnisse für kind ausland bgb fall

Testament nicht Rechtskräftig?
vom 4.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schwieger - Kinder haben keinen Anspruch und keinerlei Rechte. Sollte einer der Kinder kein Interesse an dem Haus haben, geht der Anteil ohne irgendwelche Ansprüche, auf den Nachfolgenden über. ... Außerdem erhält die Gemeinde Ausland eine Abschrift v.
Wie kann ich die laufenden Unterhaltszahlungen des Vaters an meinen Sohn erhöhen?
vom 24.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Damals war ich Studentin und Bafög-Empfängerin. 2.Zusätzlich gibt der Vater mir regelmäßig etwas BARGELD, um die Monate abzurunden. 3.Anziehsachen für unser gemeinsames Kind (sowie für mich und die Mädchen) kann ich auch hin und wieder mit seiner KREDITKARTENNUMMER bestellen. 4.NACHHILFEUNTERRICHT und Ballettstunden für meine Mädchen zahlt er ebenso, entweder in bar oder per Überweisung direkt an die Lehrer / Tanzschule. 5.URLAUBSREISEN für die Kinder und mich zahlt er auf Anfrage, auch wenn er nicht gemeinsam mit uns verreist. 6.GESCHENKE macht er, wenn unser Kind davon profitiert. ... B)In Bezug auf die BEDÜRFNISSE des Kindes haben sich die Anforderungen seit Geburt nicht wesentlich erhöht, mit Ausnahme der Gebühren für den neuen internationalen Privat-Kindergarten unseres Sohnes, den der Vater direkt per Überweisung an den Träger bezahlt. ... Wie würde sich mein Anspruch verändern, wenn ich mit den Kindern ins AUSLAND ziehen würde, beispielsweise nach Luxemburg, Frankreich oder Spanien?
Unterhalt mit 18 Jahren
vom 5.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehefrau ohne Einkommen, 3 Kinder (11,13,17 Jahre) die im Ausland leben. ... Kinder bekommen keinerlei staatl. ... Die Rechtsanwältin hat angedroht, dass, falls ich den Zahlungsforderungen nicht nachkomme, bereits ein entsprechender Klageantrag vorbereitet ist.
Adoption / Deutsche Staatsbuergerschaft
vom 14.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich moechte dort (in den USA) ein Kind adoptieren. Das Kind waere sehr wahrscheinlich amerikanische(r) Staatsbuerger(in). ... Wie waere es in diesem Fall abgesichert, dass das Kind mit mir kommen kann?
Sorgerecht vor und nach Heirat mit dem Vater
vom 7.5.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine werdende Mutter möchte das alleinige Sorgerecht behalten, da sie schlechte Erfahrungen mit vorherigen Sorgerechtsstreitigkeiten bei Ihrem letzten Kind gemacht hat. ... 2) Wenn sie einige Wochen oder Monate nach der Geburt den Vater des Kindes heiratet, ändert sich dann in Bezug auf das Sorgerecht auch sozusagen "automatisch" etwas, oder würde sie - durchaus in beiderseitigem Einvernehmen - das alleinige Sorgerecht zunächst behalten (können)? ... Dazu ist zu ggf. noch wichtig, dass der Vater Ausländer ist, und trotz der sicher geplanten Hochzeit (vor oder nach der Geburt) nicht zu 100% sicher ist, ob er auf Dauer in Deutschland leben kann und will.
Mietrecht: Kündigungsmöglichkeiten und -fristen des Vermieters
vom 27.9.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem hat der Vermieter bereits angekündigt, dass er die Wohnung im Laufe des nächsten Jahres zusammen mit seiner neuen Freundin und derer zwei Kindern bewohnen möchte. ... Wenn die neue Freundin des Vermieters inkl. derer zwei Kinder "irgendwann" nächstes Jahr aus dem Ausland nach Deutschland kommen möchte... ist dann jetzt schon eine ordentliche Kündigung aus Gründen des Eigenbedarfs überhaupt möglich? Falls ich mit meinen Vermutungen falsch liege, würde ich mich freuen, wenn Sie mir hier angeben könnten, welche Kündigungsfristen seitens des Vermieters hier gelten und ob die Kündigung begründet sein muss oder nicht.
Mietrecht: Unzureichende Bedarfsvorschau?
vom 19.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde voraussichtlich 8 oder sogar 12 Jahre im Ausland bleiben. ... Andererseits ändert in unserem Fall auch der längere Zeitraum im Ausland nichts an der Tatsache, dass eine Rückkehr nach Deutschland von vornherein vorprogrammiert war. ... Ist es zudem für die Erfolgsaussichten einer Kündigung erheblich, dass unsere Mietinteressenten Kinder haben?
Sorgerecht bei Geburt
vom 30.3.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Bekannte von mir ist schwanger von einer Bekanntschaft aus dem aussereuropäischen Ausland. ... Sie freut sich auf das Kind, ist sich aber nicht sicher, ob sie mit dem Vater des Kindes dauerhaft zusammen bleiben will. ... Sofern sie informiert ist, hätte sie dies automatisch, wenn der Vater zur Geburt nicht anwesend, im Ausland ist, bzw. sie eventuell in dem Fall die Daten gar nicht angeben würde.
Erstmaliger Unterhalt für Ex Frau acht Jahre nach der Scheidung möglich/üblich ?
vom 27.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Ehe (Dauer ca. 6 Jahre) mit 37 jähriger Drittstaatlerin wurde 2010 im Ausland geschieden, Scheidungsurteil wurde einige Wochen später in der BRD rechtskräftig anerkannt. Für ein gemeinsames zehnjähriges Kind bezahlt der Fragesteller seit 2011 Kindesunterhalt. ... JC schreibt nun dem berufstätigen Fragesteller unter einem nicht eindeutigen Betreff (unter welchem neben dem gemeinsamen Kind auch die Kindesmutter aufgeführt ist): „Aus den §§ 1360ff, 1361ff, 1569 ff, 1601 ff BGB bzw. §§ 58 ff Ehegesetz ergeben sich Unterhaltsansprüche des Berechtigten gegenüber Verwandten in gerader Linie, gegenüber dem Ehegatten als auch gegenüber früheren Ehegatten.
Fachanwalt Familienrecht-Fragen zur Scheidung, Ehevertrag und spezielle Fragen dazu.
vom 6.11.2011 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten keine Kinder. ... Unterhaltsverzicht 1.Für den Fall, dass unsere Ehe geschieden wird – aus welchem Grund auch immer – vereinbaren wir für die Zeit nach der Scheidung den uneingeschränkten gegenseitigen Verzicht auf Unterhalt, und zwar auch für den Fall der Not und für den Fall der Gesetzesänderung sowie für den Fall, dass eine künftige Ehe wiederum geschieden wird (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1586a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1586a BGB: Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs">§ 1586 a BGB</a>). 2.Der Notar hat auf die Grenzen des Bundesgerichtshofs zu den Grenzen eines Unterhaltsverzichts hingewiesen. 3.Der Notar hat darauf hingewiesen, dass aufgrund des Unterhaltsverzichts jeder Ehegatte darauf angewiesen ist, für seinen eigenen Unterhalt zu sorgen. 4.Der Ausschluss von Unterhaltsansprüchen soll auch für den Fall gelten, dass ausländisches Recht zur Anwendung kommt. ... Der Notar hat die Beteiligten darauf hingewiesen, dass die im Inland getroffene Rechtswahl im Ausland möglicherweise nicht anerkannt wird.
Trennungsunterhalt bei ausländischer Beteiligung (Unterhaltsberechtigte)
vom 5.7.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist Anfang 40, wir haben keine Kinder, sie hat ein abgeschlossenes Studium. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1361.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1361 BGB: Unterhalt bei Getrenntleben">§ 1361 BGB</a> in Höhe v. 1.185,- ausgerechnet,die auch bis Juni so von mir gezahlt wurden Mit Wirkung vom 15.06.2016 hat sich meine Frau bei der deutschen Meldebehörde in unserem bisherigen Wohnort abgemeldet. ... In einigen anwaltlichen Publikationen hier im Internet wird dargelegt, dass bei Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland dasjenige Unterhaltsrecht zur Anwendung kommt, das im jeweiligen Land existiert.
Sorge- und Umgangsrecht bei Scheidung oder Getrenntleben
vom 27.6.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind seit 6 Jahren verheiratet und haben zusammen zwei Kinder im Alter von 3 und 5 Jahren. ... Jetzt meine Frage(n): Im Falle einer Scheidung oder Trennung oder eines Getrenntlebens (wenn das möglich ist), wie sind dann erst einmal das Sorge- und Umgangsrecht geregelt? ... Mir liegt sehr viel an unseren Kindern, und im Falle der Tatsache, dass ich meine Kinder wohl nur noch selten oder überhaupt nicht mehr haben kann, würde ich auf eine Scheidung verzichten, nur um bei ihnen sein zu können Vielen Dank im voraus Ein Mann, 30 Jahre
Unterhalt für Aufbaustudium der erwachsenen, verheirateten Tochter
vom 14.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tochter aus erster Ehe - hat Erststudium abgeschlossen - ist verheiratet - bezieht Halbwaisenrente - hat Vermögen im fünfstelligen Bereich - hat mit fast 25 - nach längerer Pause - ein Aufbaustudium begonnen, dass nicht zwingend erforderlich ist - Ehemann verdient sehr wenig, da Ausländer und erst kurzfristig in Deutschland Bafög-Antrag wurde abgelehnt. ... Ich habe in zweiter Ehe zwei Kinder und bin wirtschaftlich in der Lage.
Rente, habe ich Anrecht auf einen Versorgungsausgleich?
vom 17.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,ich lebe seit 2007 getrennt von meinem Ehemann.ich bin beruftstätig mit 33 Wochenstunden und jetzt 64 Jahre alt,werde also nächstes Jahr in Rente gehen.Da ich drei Kinder großgezogen habe und deshalb lange nur Geringverdienerin war, erwarte ich nur eine Rente von ca.350€.Mein Mann ist Jahrgang 1945 und schon 2007 in Rente gegangen mit einer Rente in Höhe von ca. 1300€.Habe ich Anrecht auf einen Versorgungsausgleich ?
Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hintergrund * Im Jahr 2004, während meines früheren Studiums und in meinem damaligen Status als Ausländer, wurde ein Sohn geboren. Ich habe ihn nur zweimal als Baby in meinem Leben gesehen. * Damals drohte die Ausländerbehörde, mich als Ausländer abzuschieben, falls ich keinen Unterhalt zahlte. ... Auch während meines Aufenthalts im Ausland sind keine schriftlichen Mitteilungen an die Adressen meiner Eltern eingegangen.