Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

877 Ergebnisse für kaufvertrag fahrzeug zurücktreten

Autoverkauf - Kaufvertrag per E-Mail
vom 8.2.2021 für 60 €
Meine Frage ist nun: Kann ich trotz der "unwiderruflichen Bestätigung des Kaufvertrages" vom Kaufvertrag zurücktreten bzw. welche Mögichkeiten haben wir und kann er wirklich vor Gericht etwas einfordern? ... (Man bedenke, er hat das Auto weder besichtigt, noch bezahlt und der Kaufvertrag wurde auch nicht vor Ort von beiden Seiten unterschrieben, v. a. nicht vom Eigentümer des Fahrzeugs sondern nur von mir und ihm per E-Mail.) ... Fahrzeug-Übergabe findet bis/am: 08.02.2021 in: Passau gegen Bargeld statt.
Händler reagiert nicht und nimmt mänglbehaftetes Fahrzeug nicht zurück
vom 2.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann sah ich, dass das ein privater Kaufvertrag war (Sachmängelhaftung ausgeschlossen), obwohl er als Händler inseriert hatte. ... Den Kaufvertrag den er mir vorgelegt hat habe ich auch noch wo auch bestätigt wird, dass der Wagen 226.000 Kilometer hatte. ... Ich habe ihm auch auf seine e-Mail geschrieben, dass ich vom Kauf zurücktreten möchte und er mir außerdem alle Unkosten erstatten soll.
Rückabwicklung Kaufvertrag. Autokauf. Mangel "vorhanden". Wie reagieren als Händler
vom 2.8.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Kleingewerbetreibender neben meinem Studium und habe einen 20 Jahre alten getunten BMW mit 145tkm an einen privaten Käufer verkauft. Der Wagen war allgemein in einem gutem Zustand. Im handschriftlichem Vertrag stand u.a (30% des Vertrages waren folgende Floskeln): Gekauft wie gesehen, Keine Gewährleistung und Garantien, Bastlerfahrzeug zum Ausschlachten.
Massive Probleme nach Autokauf mit Händler / Gewährleistung
vom 30.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug stand erneut eine Woche dort, angeblich wäre jetzt wieder alles gut. Ca. 2 Wochen später, machte das Fahrzeug merkwürdige Geräusche beim einschlagen des Lenkrades. ... Durch Aussage der Werkstatt möchte ich noch gerne wissen, ob es sich um eine arglistige Täuschung handelt und ob der Händler dadurch nicht sogar eine Straftat begangen hat, mich mit so einem Fahrzeug fahren zu lassen?
Gebrauchtwagenkauf eines LKW und Sachmängelhaftung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Treppenhaus würde dann ein Kaufvertrag für das Fahrzeug geschrieben. ... Nun sprang das Fahrzeug abermals nicht an. ... 2.Ist es zulässig das der Händler das Fahrzeug mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer verkauft, aber einen privat Kaufvertrag macht in dem die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde?
Fahrzeug ersteigert - Rückgabe möglich
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb war eine in Augescheinnahme des Fahrzeugs nicht möglich... Ich verlies mich auf die Beschreibung des Verkäufers zum Zustand des Fahrzeugs... ... Meine Frage: habe ich eine Chance das Fahrzeug zurückzugeben (bzw. vom Käufer abholen zu lassen) und mir die Kosten für die Abholung des Fahrzeuges meinerseits erstatten zu lassen...
Erheblich Mängel nach 2 Monaten am KFZ festgestellt / gekauft von Privat
vom 22.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Probefahrt und Unterzeichnung des Kaufvertrages schien alles so weit in Ordnung. Das Fahrzeug hat allerdings nur noch bis zum April TÜV und ASU, und somit habe ich das Fahrzeug am 13.03.2009 beim TÜV vorgestellt, dort wurden folgende erheblich Mängel festgestellt die der Verkäufer weder im Kaufvertrag noch bei der Probefahrt erwähnt hat: - Bremswirkung nicht ausreichend - Bremswirkung 2. ... Nun meine Frage, kann ich diesen Betrag vom Verkäufer einfordern, bzw. kann ich vom Vertrag zurücktreten bzw. das Geld einklagen vor Gericht?
Wandlung Kaufvertrag Gebrauchtwagen
vom 8.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachhinein stellte die KFZ-Werkstatt unseres vertrauens an dem Fahrzeug erhebliche technische Mängel (Lenkung, Getriebe, Ölverlust) fest, womit das Fahrzeug gar nicht verkehrssicher ist und gar kein TÜV hätte bekommen dürfen. Auf unsere telefonische Bitte hin, den Vertrag zu wandeln und das Fahrzeug zurückzunehmen, erklärte sich der Verkäufer lediglich zu einem Wandel gegen ein anderes Fahrzeug, nicht aber zu einem Wandel gegen Bargeld bereit. Ein vergleichbares Fahrzeug ist jedoch zur Zeit bei dem Händler nicht vorhanden - zudem ist natürlich unser Vertrauen in den Verkäufer auf den Nullpunkt gesunken.
Verkehrte Angabe im Kaufvertrag, Vertrag trotzdem rechtskräftig?
vom 22.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erklärt der Käufer per email, dass er es sich "überlegt" hätte und er vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. Grund dafür ist, dass ich im Kaufvertrag (Standard-Vertrag von mobile.de) angekreuzt habe, dass ich alleiniger Eigentümer des Fahrzeugs bin (ist tatsächlich irrtümlich angekreuzt). ... Die irrtümlich angekreuzte Aussage hindert den Käufer doch nicht daran, seine im Kaufvertrag festgehaltenen Pflichten (Bezahlung des Fahrzeugs) zu erfüllen, oder liege ich falsch?
Wagen nach 3 fehlgeschlagen Reparaturen immer noch defekt
vom 7.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte vom Kaufvertrag zurücktreten, da die Werkstatt seit einer Woche nach Kauf ende Februar schon 3 erfolglose Versuche unternommenen hat den Fehler am Fahrzeug zu beheben.Der Wagen macht bei fahren starke Geräusche und Vibrationen. In dieser Zeit habe ich das Fahrzeug gut 2 Wochen in meinem Besitz gehabt. ... Habe auch angeboten gegebenenfalls ein anderes Fahrzeug dort zu kaufen, wenn ich mein Geld zurückbekomme.
Wandlung-Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 27.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im April 2005 einen Neuwagen von Porsche gekauft.Es traten nach kurzer Zeit Geräusche auf, die nach zweimaligem Werkstattbesuch nicht beseitigt werden konnten im Gegenteil, es trat noch ein weiteres Geräusch auf, welches beseitigt sein soll,laut telefonischer Auskunft.Das Fahrzeug befindet sich nunmehr zum dritten Mal seit 2 Wochen in der Werkstatt, man findet die Geräuschursache des 1.Geräusches nicht und hat bereits eine neue Kardanwelle und einen neuen Krümmer eingebaut,ohne Erfolg.Ein Ende der Aktion ist nicht in Sicht, ich weiss also nicht,wann ich das Fahrzeug wieder bekomme.Habe ich Anspruch auf sofortige Wandlung und ist es richtig das die Nutzungsentschädigung an den Händler 0,5 % per 1.000 km beträgt ?
Rücktritt von verbindlicher Gebrauchtwagenbestellung - Wie lang kann ich von meinem Kaufvertrag zurü
vom 22.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wie lang kann ich von meinem Kaufvertrag (eine verbindliche Bestellung eines Gebrauchtwagens) zurück treten oder kann ich es überhaupt? ... Am 18.6.2013, nach den 14 Tagen, habe ich Ihm nochmals angerufen und er meinte dieses mal, dasß das Fahrzeug ein Leasingfahrzeug war und irgendwie eine Unterschrift gefehlt hat und das dauert glaube auch noch mal 3-4 Tage.
Fehlende Ausstattung bei gekauften Auto
vom 22.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bei der Einweisung bei Abholung stellte sich heraus, dass das im Kaufvertrag aufgeführte und abgerechnete Parklenksystem nicht im Fahrzeug eingebaut ist. ... Außerdem weigert sich das Autohaus bis zu meiner Entscheidung den Fahrzeugbrief an die Zulassungstelle zu schicken, weil die 14-tägige Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist und bei einer Rückgabe des Fahrzeugs dann Nachteile für sie entstehen würden. Ich musste einen Benutzervertrag unterschreiben und darf das Fahrzeug erst nach Klärung des Sachverhaltes auf mich zulassen (Fahrzeugbrief zurückgehalten).
Kaufvertrag Sache mit Mängeln
vom 5.2.2008 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten über das Fahrzeug: 100 l LPG Autogastank, LPG Autogasanlage habe ich letztes Jahr für 1600 € nachrüsten lassen. ... Damit war für das Fahrzeug die Betriebserlaubnis erloschen und es durfte im Strassenverkehr gar nicht bewegt werden. ... Dies alles hat sich bis zum 16.01.2008 hingezogen, so dass das Fahrzeug am 22.01.2008 zugelassen werden konnte.
Rücktritt Kaufvertrag
vom 4.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen über das Internet bei einem Händler bestellt und möchte jetzt vom Vertrag zurücktreten, da bei den AGB keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde. Der Händler lehnt dieses mit der Begründung ab ,dass auf dem Vertrag zusätzlich steht , dass das Widerrufsrecht bei Fahrzeugen entfällt ,die nach Kundenspezifikation angefertigt werden und ich dieses auch so unterschrieben hätte. Außerdem will er bei Nichtabnahme einen Schadensersatz von 15 % lt. den AGB ,weil das Fahrzeug mit viel Zubehör im Wert von ca. 9000,00 Euro so von mir bestellt wurde und der Wagen sei in dieser Ausführung schlecht weiter zu verkaufen..Frage: Kann ein Widerruf ausgeschlossen werden,wenn keine Widerrufsbelehrung beigefügt wurde und sind die 15 % Schadenersatz gerechtfertigt ?