Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Fristen einhalten
vom 21.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die unterlagen sind verschwunden, so dass ich 29.11.2012 1. zahlungsaufforderung bekam, dann nichts und am 3.1.13 letzte außergerichtliche aufforderung. ich habe 4000 € überwiesen und mit der klärung der Mitbestellerabgaben gebeten. keine reaktion bis zum 15.11.2016 mit einer Forderung von über 6ooo € . ist das in Ordnung nach solanger Zeit?
Anwaltliche Mahngebühren nach Insolvenz des Gläubigers
vom 4.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Rechtsanwalt nach einer einmaligen Zahlungsaufforderung des Insolvenzverwalters meines Schuldners eine 1,3 fache Geschäftsgebühr für ein Mahnschreiben verlagen? ... Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Zahlungsaufforderung erhalten. Ich bezahlte die Forderung genau zehn Tage nach Ablauf der Frist, da ich zwischenzeitlich verreist war.
Energieversorger stellt Forderungen an mich, für Zeitraum nach Ausscheiden aus GbR
vom 10.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erreicht mich erstmalig eine Zahlungsaufforderung eines Energieversorgers (genannt EV), in der für Entnahmen aus dem Versorgungsnetz in diesen Räumlichkeiten, ein Rückstand i.H.v. 1281,24 € angemahnt wird. Telefonisch wurde mir seitens des EV folgende Auskunft erteilt: Es handelt sich um Forderungen an die GbR, die den Zeitraum vom 29.04.04 bis zum 31.03.05 betreffen.
Bußgeldbescheid aus England
vom 21.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in London,England.Seit einigen Monaten fahre ich das KFZ meines Vaters mit Wohnsitz in der BRD und deutschem Kennzeichen.Nun habe ich kürzlich 2 Knöllchen hier in London an der Windschutzscheibe heften gehabt.Einmal Parkuhrüberschreitung(1 Min überschritten,jedoch notieren sich hierzulande die Politessen,wann die Uhr abgelaufen ist und stehen zu der Zeit in sicherer Entfernung um ungestört die Details des Fahrzeuges aufzunehmen), und einmal zu Unrecht auf einem Behinderten-Parkplatz(unser Behinderten-Ausweis gilt angeblich nicht für Westminster)- gestanden.Nun hat mein Vater von einer Firma namens European Parking Collection eine Zahlungsaufforderung von 2x 194,79€ bekommen.Ist es ratsam den Betrag zu bezahlen,zumal ich weiterhin hier wohnen bleibe?
Gerichtlicher Mahnbescheid nach Fristsetzung von drei Tagen
vom 6.9.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im Zusammenhang mit einer Erbschaft wurden mir als Miterbin von den anderen Erben ohne meine Forderung 2.500 € geboten und gezahlt, damit ich mein Einverständnis für den Verkauf eines Hauses für 280.000 € gebe, obwohl es Kaufinteressenten gab, die 300.000 € boten. ... Am 24.8.19 erhielt ich - wenige Minuten vor Abreise in den Urlaub - von einer Miterbin per Einschreiben eine Zahlungsaufforderung mit einer Frist von 3 Tagen. ... Ich habe mit keinem Wort der Forderung widersprochen, war also zahlungswillig.
Schadensersatzforderung durch Agentur für Arbeit
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.02.2008 ereilte uns das Schreiben von der Agentur für Arbeit, mit Zahlungsaufforderung zur Geltendmachung des Schadens gemäß § 826 BGB. ... Ist diese Forderung seitens der Agentur rechtens? ... Haben wir Möglichkeiten, die Höhe der Forderung zu minimieren?
Haftung für Einkommens-/Gewerbesteuerschulden des ausländ. Untermieters
vom 8.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlungsaufforderung bezieht sich auf ausstehende Forderungen von Einkommens-/Gewerbesteuern und Nebenabgaben-Zahlungen inkl. ... Die Zahlungsaufforderung bezieht sich hierbei auf einen Bescheid aus 2007 für die Jahre 2005-2007. ... Seitens des Vollziehers ist angedroht, sich notfalls Zutritt zur Wohnung zu verschaffen, wenn die ausstehenden Forderungen nicht innerhalb von 10 Tagen beglichen werden.
Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr - zwei unterschiedliche Bußgeldhöhen
vom 13.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut im heutigen Schreiben: ______________________________________________________________________________ Zahlungsaufforderung: Sehr geehrter Herr Rücker, in der Bußgeldsache wegen der Ordnungswidrigkeit am 30.12.2024 in Hamburg, Bergedorfer Straße 75 mit dem Fahrzeug 447KFS ist die Forderung aus dem Bescheid vom 20.02.2025 zur Zahlung fällig.
Vollstreckung wird nicht ausgesetzt
vom 12.2.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bei einer Internetfirma die für meine Firma eine Dienstleistung erbracht hat eine offene Forderung . ... Gegen diesen Vollstreckungsbescheid habe ich Einspruch eingelegt , die Forderung dann überwiesen da auf dem Bescheid eine Bankverbindung angegeben worden ist.
Wiedereinreise nach England nach unbezahltem Bußgeldbescheid (Folgen und Verjährung)
vom 7.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgten zwei weitere Zahlungsaufforderungen in Höhe von 228,96 EUR (Transport for London Congestion Charging, ausgestellt am 16.09.2017) und 1.761,26 EUR (Transport for London London Low Emission Zone, ausgestellt am 23.09.2017), jeweils zahlbar innerhalb von 28 Tagen. 2018 erhielt ich dann zu drei Zeitpunkten jeweils zwei Forderungen durch das Inkassounternehmen Media Inkasso mit Sitz in Verl wegen Verstoß, erhoben durch Euro Parking Collection plc. ... Ab wann genau kann ich wieder nach Großbritannien einreisen, ohne die Forderungen begleichen zu müssen und ohne anderweitige Konsequenzen fürchten zu müssen? ... Falls ich vor Ablauf der Vollstreckungsverjährung nach England einreise, muss ich dann die ursprünglichen Forderungen vom 28.05.2018 vor Ort begleichen und kann dann meiner Wege gehen oder wie hoch könnten die Forderungen dann ausfallen und mit welchen weiteren Konsequenzen müsste ich rechnen?
Verjährung Rückzahlungspflicht nach Fortbildung
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt die gesetzliche Verjährung nach 3 Jahren für Zahlungsaufforderungen auch für ehemalige Fortbildungskosten? ... Nun, am 27.11.2007 wurde ein Schreiben unter der Überschrift "Letzte Mahnung" mit erneuter Zahlungsaufforderung des Restbetrages.
Synergie Inkasso/ Flexstrom GmbH
vom 19.12.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also niemals von Flexstrom eine schriftliche Zahlungsaufforderung oder Mahnung bekommen. 10 Monate hörte ich nichts von Synergie Inkasso bis Ende November ein zweiter Brief eintrudelte. ... Ich widersprach auch dieser Forderung. ... Desweiteren steht in dem Schreiben das der Insolvenzverwalter die Forderung an das Inkassobüro abgetreten hat.
Kündigung des Vertrages
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe einen Brief von Fairmount GmbH erhalten, der mich zur Zahlung von 164,90 € auffordert, weil ich die Website fickhub.de Username slim67 meine Emailadresse , Ja diese E-Mail gehört mir, aber ich habe die Seite nicht ein oder zwei Mal benutzt, ich habe keinen Vertrag mit dieser Firma abgeschlossen, ich habe einmal bezahlt und dachte, es sei vorbei, aber ich habe trotzdem den vollen Betrag bezahlt, um die Forderung zu vermeiden.
Kündigung eines Handyvertrages bei mobilcom
vom 29.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen handyvertrag gekündigt und die mobilcom darauf hingewiesen dass ich zurzeit zahlungsunfähig bin, also mich in einem insolvenzverfahren befinde und mir zum leben 1040 Euro bleiben. Dieses habe ich schriftlich mit unterlagen gemacht. S. h. ich kann diese rechnungen nicht bezahlen. jetzt kommen andauernd schreiben von inkasso. heute war ein brief vom rechtsanwalt im briefkasten mit der aufforderung mittlerweile 810,52 Euro bis 5.7.17 zu überweisen. was kann ich tun?