Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für domain recht

Markenrecht - Relevanz der exakten Schreibweise, Branchenähnlichkeit, Impressum
vom 21.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Markeninhaber der Wortmarke "XyzXäz" erwartet von mir eine Unterlassungerklärung sowie Löschung meiner Domain "xyzxaez". (echte Namen gerne per Mail) Der Markeninhaber betreibt einen Verlag für Bücher, hat sich aber auch die Rechte für Kulis und Filmaufnahmen gesichert. ... Kann ich eine Domain nicht "weitervermieten"???
Daten- und Domaininhaber bei aufgelöster Gesellschaft
vom 24.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Hostinganbieter und Domain-Reseller. ... Insofern liegt mir keine Bestätigung vor, dass ich die Daten und E-Mails der GmbH löschen und die Domains wieder freigeben darf. ... Darf ich aufgrund der Auflösung der Gesellschaft die Daten löschen und die Domain freigeben oder benötige ich die Zustimmung vom Liquidator?
Doamins und Steuern
vom 14.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Teilbereich meiner Tätigkeit ist die Vermittlung von Domainnamen, hauptsächlich durch An- und Verkauf der Domains. ... Im Einzelfall erweisen sich bestimmte gekaufte Domains als praktisch unverkäuflich und verursachen nur laufende Kosten durch die Registrierungsgebühren. Kann ich bei Löschung dieser Domains, also bei freiwilliger Besitzaufgabe, den bezahlten Kaufpreis als Verlust (Betriebsausgabe) geltend machen - oder muss ich für die Geltendmachung eines Verlustes hierzu die Domain verkaufen, z.B. für den symbolischen Preis von EUR 1,00 ?
Registrierung einer Top Level Markendomain
vom 20.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich würde interessieren, ob ein Unternehmen in puncto Marken-/Namensrecht gegen eine registrierte Domain Einwände erheben darf. ... Also das meine neue Domain eines Unternehmens/Firma zuerst registriert ist und es hinterher zu einer Anmeldung des Unternehmens kommt. Ich bedanke mich vorab recht herzlich für Ihre Auskunft.
Deutsche Vorschriften bei englischen Websites einhalten?
vom 12.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich weiß, benötge ich nun aber trotzem ein Impressum und eine Datenschutzerklärung, die deutschem Recht entspricht. Wie verhält sich aber, wenn die Domains einem Ausländer (z.B. einem Amerikaner) gehören und dieser erlaubt mir, dass ich die Domains nutzen darf? ... Bin ich allein durch die Tatsache, dass ich als Gewerbetreibender/Kleinunternehmen in Deutschland wohne und auf einer Seite Werbung mache, zu einem Impressum und einer Datenschutzerklärung nach deutschem Recht verpflichtet oder ist dies in o.g.
***** Markenstreit
vom 28.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain wird von mir zur Zeit nicht genutzt. Ich möchte die Domain eigentlich nicht abgeben. ... Was sollte ich nach Ihrer Sicht mit der Domain machen?
Meine geschäftliche Domain wurde geparkt, ich bekomme keine Auskünfte
vom 3.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine .com-Domain, die gleichzeitig der Name meines Unternehmens ist. ... Ich muss wissen, warum die Domain geparkt wurde (bei einer Fahrlässigkeit des ISP besteht m. ... Zudem: Mit welchem Recht parkt der Registrar eine Domain, über die er keine Verfügungsgewalt hat?
Domainrecht: Regionsname versus Stadtteilname - Abwehr Unterlassungsanspruch
vom 19.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle der Domain "beispieltal.de" sind Sie sogar zur Freigabe gegenüber der Stadt Beispielstadt verpflichtet, da Sie als Privatperson kein eigenes Recht zur Führung dieses Namens haben. ... ---Zitat Brief Ende--- Es ist dem Fragesteller bekannt, daß die Kleinstadt "Beispielstadt im Beispieltal" ein sehr großes Interesse an der Domain "beispieltal" hat, da die gewerblich strukturierte, jedoch der Beispielstadt zugehörige Tourist-Info unter der Domain "beispieltal.COM" ein kommerzielles Touristikangebot für die REGION Beispieltal unterhält. Bereits vor zehn Jahren wurde vom Bürgermeister der Kleinstadt "Beispielstadt" ein Vorstoß unternommen, um die Domain "beispieltal.de" zu bekommen, was damals jedoch abgewehrt werden konnte.
Firmenname ähnlich mit EU-Marke
vom 28.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Firma namens Qualiant Software GmbH aus Österreich droht uns, den Namen unseres Unternehmens zu ändern und die Domain qualiant.de ASAP zu übergeben, weil die name QUALIANT ist die eingetragene Marke der EU(Markenummer EM13088836). ... Hier brauche ich eine juristische Beratung, was ich im Internet über die Markengesetze der EU gelesen habe, es scheint, dass ich auf einer sicheren Seite bin, da wir keine ähnlichen Dienste anbieten und wir verwenden Qualaint.de Domain nicht mehr. ... Und wenn sie die Domain wollen, müssen sie es von uns kaufen?
Domainnamen mit "t-"
vom 25.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"t-chat.de" Diese wurden und werden nicht für einen Internetauftritt oder für E-Mail Zwecke verwendet, erst recht nicht gewerblich. ... Im Prinzip möchte ich diese Domains abstoßen. ---- Wie soll ich mich verhalten? ... ---- Kann ich die Domains gefahrlos z.B. bei sedo.de meistbietend verkaufen?
Kündigung eines Hostingvertrages sowie enthaltener Domains
vom 4.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls habe ich den Kunden gebeten, die Domains und die Webseite zu einem anderen ISP umzuziehen und ihm die komplette Webseite übermittelt. ... KK der Domains - einfach nichts. ... Ist diese Kündigung (Rechts)gültig und darf ich daraus resultierend die Seite vom Netz nehmen falls kein Umzug zum Ablauf des bezahlten Zeitraumes erfolgt?
3 "kleinere Fragen"
vom 24.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es reichen recht kurze Antworten um eine Richtung zu bekommen. ... (Der Vor- und Zuname wird angeben) Frage 3: Ich habe eine Domain die aus meinen Initialen besteht, dazwischen ist aber ein englisches wort weil es keine 2-stelligen .de Domains gibt. ... Darf ich diese Domain ohne weiteres nutzen?
Domaingrabbing? ja oder nein?
vom 23.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztes Jahr eine .de Domain registriert. Die gleiche Domain gab es schon als .com-Variante. ... Dieses Unternehmen verlangt jetzt von mir die Herausgabe der .de-Domain und beschuldigt mich des Domain Grabbings.
Wie erhalte ich die Gültigkeit meiner deutschen AGB (Internetshop) auf engl. Domain?
vom 28.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich auf einer com-Domain ein rein englischsprachiges shop mit den gleichen Artikeln für außereuropäische Kunden, vorwiegend Übersee, einrichten. ... Widerrufspassus, Rückgaberecht, Gewährleistung usw. ins englische übersetzen mit dem Zusatz „Bei Bestellungen außerhalb der EU gilt deutsches Recht“ -sollte ich die deutschsprachigen AGB einfach übernehmen -sollte ich gar keine AGB einstellen (was passiert dann?)
Domainfreigabe (KK - Antrag)
vom 8.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein ehemaliger Kunde will, dass ich einem KK - Antrag zustimme, obwohl ich diese Domain nicht in seinem Auftrag auf mich registriert habe. Hier ein Beispiel der Domains: Hauptdomain (im seinem Auftrag): test-beispiel.de "meine" Domain : beispiel-test.de Seine Hauptdomain wurde natürlich freigegeben (per KK-Antrag). ... Daher registrierte ich "meine" Domain aus dem Beispiel oben auf mich, um sie ihm zB verkaufen zu können, oder für einen anderen Kunden verwenden zu können.
Domainfrage
vom 16.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wichtig erscheint mir noch, dass die Branche recht klein ist. ... In der betreffenden Szene habe ich mir einen Namen gemacht und bin recht bekannt durch den Service, die Beratung und meinen Einsatz in diversen Foren. ... Habe ich dann ein Recht darauf, dass er den Shop nicht mehr auf der xyz-shop.com Domain führen darf?
Schutz der Marke durch geschäftliche Nutzung?
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich nutze nachweislich seit 2002 den Namen und die Domain: xyz-computer.de im geschäflichen Verkehr. Ich bekam nun die Aufforderung des Markeninhabers xyzcomputer (ohne bindestrich) die Domain abzutreten und meine Marke im geschäftlichen Verkehr nicht mehr zu verwenden. Meine Recherche hat ergeben das der Markeninhaber seine Domain im Jahre 2003 registriert hat und die Marke im Jahre 2006 im Markenregister eingetragen hat.