Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Krankschreibung durch Arbeitsunfall im EU-Gebiet
vom 6.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er macht zur Zeit seine Schweißerpässe über das Arbeitsamt ist am 16.04. fertig und hofft eine Arbeit zufinden. ... Das Arbeitsamt, damals noch in Neuruppin hätte es falsch berechnet.Er müsse froh sein wenn die 14 Tage die jetzt noch bleiben bis zum Ausbildungsende noch bezahlt werden. ... Wenn so lange das ALG II gezahlt wurde und jetzt dieses Problem auftritt ohne eigenes Verschulden - kann man dann von sogenanntem Gewohnheitsrecht ausgehen und müßte dann das Geld nicht weiter bezahlt werden?
Unterhalt ab 18 Jahre
vom 30.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geburtstag höhst wahrscheinlich keinen Unterhalt mehr zu zahlen brauche, wenn er sich nicht um eine Ausbildung bemüht, hat er zwei Wochen vor seinem Geburtstag ein Berufsbildungsjahr vom Arbeitsamt angefangen. ... Für dieses Berufsbildungsjahr vom Arbeitsamt erhält er 240 Euro monatlich. Er könnte beim Arbeitsamt Berufsausbildungsbeihilfe beantragen oder hat dies vielleicht sogar schon gemacht.
Altenheim hat nun Insolvenz angemeldet
vom 29.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich arbeite in einem altenheim auf 400-euro-basis... bin dort also kaum (5 tage im monat) und bekomm auch meist alles, was dort geschieht ein wenig langsamer mit... ich arbeite zudem noch als vollkraft in einem krankenhaus. als ich dort zum dienst ankam, fragte mich meine kollegin, ob ich schon wüsste, dass das altenheim, in dem ich nebenbei arbeite INSOLVENZ angemeldet hab. ich rief sofort dort an, um mir dies bestätigen zu lassen- offiziel wüsst ichs noch gar nicht... als ich damals anfing, wusste ich, dass ich nicht lang bleiben würde, weil ich nur eine bestimmte summe ansparen wollte-wollte danach sofort wieder kündigen. nun habe ich die summe zusammen und wollte auf ende januar (fristgerecht) kündigen. aber iwie weiss ich grad nicht weiter. ich habe beim arbeitsamt angerufen, wobei die mir auch nich weiterhelfen konnten. was ich auch nich so ganz verstehen konnte, aber nun ja... muss ich nun sowas wie insolvenzausfallsgeld beantragen als minijobberin, oder bekomm ich das automatisch weiter gezahlt, nur halt vom insolvenzverwalter? und hat meine kündigung WÄHREND des insolvenzverfahrens negative auswirkungen auf mich oder mein ausstehendes geld?
Illiquider Arbeitgeber
vom 21.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Januar 2011 war es klar, dass die Firma kein Geld mehr besitzt. ... Nun sind die 2 Monate fast vorbei und die versprochenen Gelder sind nicht in Sicht. ... Und da es unabsehbar ist, dass demnächst Geld fliessen wird möchte ich den Job endgültig beenden.
Arbeitslosengeld I und Mutterschaftsgeld gleichzeitig erhalten
vom 4.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Das Arbeitsamt hat aber einen Fehler gemacht und das ALG bis zum Entbindungstermin weiter gezahlt. So habe ich 1300€ zu viel bekommen, allerdings ohne es zu bemerken, da das Geld auf ein Konto ging, das ich nicht so oft einsehe. ... Als ich heute beim Arbeitsamt den Restanspruch ALG I beantragen wollte, kam das heraus.
Handyvertrag für die Mutter / Meldung Schwarzarbeit
vom 28.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin natürlich sehr wütend und wollte mal fragen, gibt es eine Möglichkeit das meine Mutter mir die Gelder trotzdem zahlt? Ich bin schon dabei zu überlegen, beide Personen beim Arbeitsamt zu melden, denn beide beziehen Hartz IV und sind als Aushilfen angestellt, arbeiten aber als Vollzeitkräfte und beommen alles was über die Aushilfsbasis geht schwarz und leben um einiges besser wie macher der normales arbeitet.
Hinzuverdienst ALG I, Sonderfall - Warum ist es wichtig , dass man durchgehend bei einem Arbeitgeber
vom 11.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin maßgeblich auf das Geld angewiesen, da ich ansonsten keinerlei Gelder bekomme und durch das Wechselmodell keinen Unterhalt und nur für ein Kind Kindergeld erhalte. ... Nun sagte mir das Arbeitsamt, dass aufgrund meiner Unterbrechung und dem Arbeitgeberwechsel, dieses auf mich nicht mehr zutrifft und ich wie alle Anderen einen Freibetrag von nur 165 Euro hätte. ... Ich möchte daher einen Widerspruch einlegen beim Arbeitsamt und einfordern, dass der Freibetrag bei mir erhöht wird, da ich diese 12 Monate ja 400 Euro verdient habe und nur aus gesundheitlichen Gründen eine neue Stelle suchen musste und daher die Unterbrechung kommt.
ALG II, Verkauf Eigentum - Kosten des Verkaufs
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt wird mir den Anteil aus dem Verkaufserlös ja als Vermögen anrechnen. Kann ich davon noch alle Kosten die durch den Verkauf entstanden sind noch abziehen oder rechnet das Arbeitsamt mir den Erlös an und ich muss nachher vom ALG II noch die Maklergebühr bezahlen. Weiterhin gibt es ja noch Kosten der Bank (Bearbeitungsgebühren, Container zur Entsorgung usw. )Können diese Kosten alle noch abgezogen werden und die Restsumme wird dann dem Arbeitsamt gemeldet?
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sieht es aber aus, da mir mein Arzt bescheinigt, dass ich meine bisherige Arbeit aus gesundheitlichen Gründen, bin inzwischen fast 63 Jahre, nicht mehr ausüben kann und ich daraufhin mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag am Ende meiner Aussteuerung mache, mich dem Arbeitsamt für leichte Arbeiten, mit 40 Stundenwoche zur Verfügung stelle?
nach Krankengeld weiterhin arbeitsunfähig Arbeitslosengeld gekürzt
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitsamt habe ich das natürlich bei der Antragsstellung mitgeteilt. ... - Mit was für Konsequenzen muss ich dann rechnen wenn ich Widerspruch einlege (Arbeitsamt-Schufaeintrag, das Leben schwer machen,...) ? ... - Wenn ich 40h Woche arbeit finde, bekomme ich dann das gekürzte Geld nach gezahlt ?
Krankenkasse und Reha
vom 2.4.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 41 Jahre Alt Seit 1.7.2912 Arbeitslos ALG1 Am 9.1 .2013 Krank Bandscheibenvorfall 1monat Krankengeld gesetzliche Krankenkasse jetzt in Reha träger Rentenkasse 3 wochen ich werde vorraussichtlich krank entlassen in 2 Tagen ,mit antrag auf wiedereingliederung -umschulung da ich meinen beruf nicht mehr ausüben kann, jetzt meine fragen Ist dann die Krankenkasse wieder zuständig(Krankengeld)? Agentur für Arbeit zahlt ja nicht da ich nicht arbeitsfähig bin ? Muss ich noch am Entlassungstag zum Hausarzt mich krank schreiben lassen?
Unfähiger Steuerberater
vom 19.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Arbeitsamt allerdings wußte, dass ich mit einem hobbymäsigen Nebenjob mir monatlich ca 100 Euro nebenherverdiene. ( Ich manage einige Mädels auf Erotkseiten und überweise ihnen das geld am beginn des nächsten Monats, wobei ich für meine Arbeit etwas einbehalte. Das komplizierte am ganzen ist, dass deren Einnahmen vom Januar Mitte Februar mir überwiesen werden, ich anfang Februar das Geld an sie zahle, was gesammelt wird und mir dann Anfang März (!) ... Da sie von den unterschiedlichen Ein-und Auszahlungsmonaten nichts wussten, verlangeten sie das AL Geld zurück, da die Differenz zwischen Ein und Auszahlung im selben Monat die 100.- weit überschritt.
Haben beide Elternteile anreicht auf Kindergeld ?
vom 21.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet: Haben ich Anrecht auf Erhalt des hälftigen Kindergeldes, da die Kinder exakt bei beiden Elterteilen gleich lang leben, und wenn ja, das Arbeitsamt zahlt ja nur an einem Elternteil, welche Möglichkeiten gibt es dafür? Das Kindergeld wurde während dem Scheidungsverfahren vom Richter an beiden Elternteilen zur hälfte ausgesprochen, das Problem war eben dass das Arbeitsamt aber nur an ein Elternteil auszahlt.