Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Arbeitgeber verweigert Zahlung einer Heimarbeit
vom 17.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein direkter Vorgesetzter hat auch selbstverständlich sich dafür eingesetzt, dass ich die geleisteten Arbeiten bezahlt bekomme. ... Nur für die geleisteten Stunden, oder darüber hinaus auch eine angemessene Erfolgsprämie, wenn durch die von mir entwickelte Schaltung die Firma den Auftrag erhält. 3.)Wenn nein, kann ich es verweigern meine Schaltung und die dazu gehörigen Schaltpläne meiner Firma zu geben, mit dem Hinweis, dass es bei nicht Bezahlung mein geistiges Eigentum ist???
Untersuchung beim Vertrauensarzt angeordnet
vom 5.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Morgen nehme ich meine Arbeit wieder auf. Trotzdem hat der Arbeitgeber (vor zwei Tagen)eine Untersuchung beim Vertrauensarzt angeordnet, die morgen stattfinden soll. ... Welche Auskünfte muss ich dem Arzt jetzt noch geben?
Beendigung des 3-jährigen Erziehungsurlaub
vom 21.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bereits im März informierte ich meinen Arbeitgeber schriftlich, im September mit einer gleichwertigen Beschäftigung in Teilzeit bis 25 Stunden meine Arbeit wieder aufzunehmen. ... Mein Chef antwortete mir, dass er keine Arbeit für mich hätte und er den Sinn nicht versteht, er könnte mir ja keine Arbeit geben, wenn er ja gar keine Stelle zu besetzen hat. ... Ich will es vermeiden, mich mit meinen Arbeitgeber zu streiten.
Betriebsrat soll gegründet werden
vom 24.10.2019 für 25 €
ich arbeite in einer Firma in der es bisher keinen Betriebsrat gibt. ... Mit einer 2/3 Mehrhat kann im Bundestag das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland geändert werden, dann muss es doch eine Möglichkeit geben, dass 83% der Mitarbeiter recht bekommen und so die Betriebsratswahl umgangen wird, oder???
Abmeldung wegen verspäteter Krankmeldung / Arbeitnehmerüberlassung
vom 7.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Arbeitsvertrag begründet eine Verpflichtung zu arbeiten. Wenn Sie dieser Pflicht z.B. wegen einer Erkrankung nicht nachkommen können, sind Sie verpflichtet, Ihren Arbeitgeber unverzüglich darüber zu informieren. ... Daher ist es nicht verständlich und eine Verletzung Ihrer Pflicht als Arbeitnehmer, dass Ihre Krankmeldungen jeweils erst abends nach 18 bzw. 21 Uhr erfolgten." 1.
Ärztliches Attest - möglicher Kündigungsgrund?
vom 28.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Z. mehr als 1100 Angestellte im Betrieb München) als Teilzeitkraft (Arbeitnehmer auf Abruf) eingestellt - der Vertrag ist bereits seit mehr als 8 Jahren unbefristet gültig. ... Vermieden werden sollte das Heben und Tragen von Lasten mehr als 10 Kg, sowie das Arbeiten in Rumpfvorbeugeposition. ... Meine Frage lautet: Kann mich der Arbeitgeber Aufgrund eines solchen Attestes (auch wenn darin „voraussichtlich auf Dauer“ steht) kündigen, obwohl es (wie derzeit im Betrieb üblich) ständig wechselnde Arbeitsplätze gibt, wo ein Arbeiten für mich absolut möglich wäre, ohne das Attest zu übergehen?
Eigenündigung und Freistellung
vom 12.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Arbeitnehmer, arbeite 20 Wochenstunden und plane, mit gesetzlicher Frist zum 15.10. zu kündigen, da die Betreuung meines Kindes bei meinem - vom Arbeitgeber eingeforderten Arbeitspensum (ohne Überstunden nicht zu bewältigen) - nicht mehr gewährleistet werden kann.
Versetzung innerhalb eines Unternehmens
vom 4.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit 1996 in einem Flachglasunternehmen . In diesem Unternehmen gibt es verschiedene Arbeits-und Produktionsbereiche . Zur letzten Versammlung meines Arbeitsbereiches wurden wir Arbeitnehmer vom Bereichsmeister befragt , ob Interesse für einen Arbeitnehmer für eine Versetzung an einen anderen Arbeitsbereich besteht , da ein dortiger Arbeitnehmer gekündigt hatte .
ausserordentliche Kündigung - Kann Arbeitnehmer außerordentlich kündigen?
vom 7.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat ab dem 1.1.2010 eine neue Stelle bekommen und hat dort auch schon einen Vertrag unterschrieben. Seine alte Stelle (ist eine sehr große Firma) hat er Ende November gekündigt. Sein alter Chef in Ludwigshafen meinte das klappt schon, er bekäme bestimmt einen Aufhebungsvertrag.
Kündigung wegen Nebentätigkeit
vom 7.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nebenberuflich eine PR Agentur gegründet: - Arbeit beschränkt sich auf den Feierabend - Umsatz zur Zeit unter 1000 EUR/Monat - meine Arbeitsleistung bei meinem Arbeitgeber ist nicht eingeschränkt. - Aufgrund meiner PR Arbeit bin ich in verschiedenen Presseartikeln erwähnt worden und im Fernsehen aufgetreten. ... Reicht es, wenn ich den Arbeitgeber darüber informiere? ... Könnte es hierfür eine Abmahnung geben (Unvereinbarkeit der Nebentätigkeit mit meiner regulären Arbeitszeit)?
Dienstunfall
vom 26.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine Arbeit mobil zu erledigen, nutze ich meinen privaten PKW. ... Trotzdem habe ich nach dem Unfall einen Antrag bei meinem Arbeitgeber auf Übernahme (bzw. ... Geben Sie mir bitte eine Empfehlung, ob ich diesen Fall weiterverfolgen soll oder nicht.
Fahrtkostenzuschuss vom Arbeitgeber trotz Krankheit
vom 23.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Zusammen, in meinem Arbeitsvertag ist ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss von 250€ (pauschal versteuert)angegeben. Es gibt zu diesem Zuschuss keine anderen Klauseln im Arbeitsvertrag die in irgendeiner Form den Zuschuss regeln bei Krankheit, Urlaub etc. Es steht dort lediglich, dass dem AN im Monat 250€ Fahrtkosten gezahlt werden, rückwirkend.
Bildungsgutschein abgelehnt
vom 18.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hierbei könnte beim vorliegen der übrigen Vorraussetzungen an Hilfe für den Arbeitgeber gedacht werden. Arbeitslose haben Vorrang vor Arbeitnehmer, die lediglich von Arbeitslosigkeit unmittelbar bedroht sind. ... Ich bin bemüht einen Arbeitgeber zu finden der mir eine vorläufige Zusage für einen Arbeitsplatz im Anschluss geben kann.
Urlaubsanspruch bei Langzeitkrankheit
vom 31.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber sagt jedoch, ich hätte erst Anspruch auf diesen Urlaub, wenn ich ein Paar Wochen wieder Arbeiten würde, dieser Urlaub jedoch würde eh nach 18 Monaten verfallen, bis ich von der Schule wieder komme wäre der Urlaub also verfallen. ... Nun zu meinen Fragen: Habe ich als Arbeitnehmer einen Anspruch auf diese Urlaubstage? Darf mir der Arbeitgeber diesen Urlaub so einfach verwehren oder ist er verpflichtet mir diesen Urlaub auszuzahlen?
Brauche deutsche Krankenversicherung, Lebe im Ausland - Melden oder Abmelden?
vom 17.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So wie es aussieht wäre der beste Weg um das zu erreichen wohl über eine Anstellung in Deutschland welche es mir ermöglicht von Thailand aus online als Berater zu arbeiten. ... Bin ich Rückzahlungspflichtig bei meiner alten privaten Krankenversicherung selbst wenn ich nun bei meinem neuen Arbeitgeber durch die Anstellung wieder gesetzlich versichert wäre?
Eingliederungszuschuss / Arbeitsrecht / Sozialrecht ?
vom 3.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein Bruttogehalt von circa 2800€ vereinbart und der Arbeitgeber erhält vom Amt hierfür einen Zuschuss von circa 1600€. Der Arbeitgeber verlangt nun, dass der Arbeitnehmer nur noch 6 Stunden am Tag (Teilzeit) ausgezahlt bekommt aber dennoch 8 Stunden am Tag arbeiten soll. ... Es ist doch keinesfalls legitim, dass der Arbeitgeber weiterhin volle Zuschüsse erhält und diese nicht weitergegeben werden an den Arbeitnehmer.
AVR - Vier-Tage-Woche
vom 1.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite Teilzeit mit 120 Stunden/Monat. ... Ich werde von meinem Arbeitgeber nach Belieben eingesetzt, ob auch 12 oder 14 Tage am Stück. ... Ich bin der Ansicht, dass mein Arbeitgeber die Tage-Woche nicht einfach einseitig abändern darf.
Krankgeschrieben-trotzdem arbeiten?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um nun alle Optionen offen zu lassen, habe ich mit dem Arbeitgeber meiner Frau vereinbart, daß keine Kündigung erfolgen soll. Da meine Frau seit April 2007 Krankengeld erhält, entstehen dem Arbeitgeber keine Kosten, daher hat er zugestimmt.