Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Habe Vater mein Haus zum Wohnen übergeben und Geld dafür bekommen
vom 18.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist vor 4 Wochen verstorben alles wurde in denn Letzten 2,5 Jahren von meiner Schwester geregelt alles (Finanzen) , sie wollte keine Hilfe von uns. ... Ich habe vor 3 Jahren mein Haus verlassen nachdem mein Vater mich darum bat weil meine Mutter schwer erkrankt ist und da mein Haus gut geignet ist für altersgerechtes wohnen fragte mein Vater ob er dort einziehen kann und er gab mir dafür das ich ausziehe eine Geldsumme, diese Summe wollen jetzt meine 3 Geschwister als schon erhaltenes Erbe mit anrechnen lassen. ... Kann ich verlangen das meine Schwester sämtliche Ausgaben die sie vom Konto gemacht hat seid 2010 auch belegen muß?
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist schwer dement und soll 2010 in einem Pflegeheim untergebracht werden. ... 3.Wem gegenüber muß mein Sohn (als Alleinerbe seiner Mutter) seinen Anspruch auf Auszahlung seines Pflichtteils (aus dem Erbe=hälftiger Hausanteil der Großmutter) geltend machen? ... Welche Ansprüche, Forderungen, Verpflichtungen hat mein Sohn bez.
Angehörigen-Entlastungsgesetz
vom 5.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine an Demenz erkrankte Mutter ist in einem Pflegeheim untergebracht. Die über ihre Einkünfte hinausgehenden Kosten tragen meine Schwester und ich (ca. 800,-€/mon.). ... Die Einkünfte meiner Schwester und mir liegen weit unter 100000,- € und uns würde das sehr entlasten.
Wie hoch ist mein Pflichtteilsanspruch und wie mache ich den geltend?
vom 9.8.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Berliner Testament aufgesetzt, in welchem der überlebende Partner (in diesem Fall meine (Adoptiv-)Mutter) zuerst Alleinerbe ist und erst wenn beide Eheleute verstorben sind, meine beiden Schwestern zu je 1/2 als Erben eingesetzt sind. ... Eigentümer sind zu gleichen Teilen meine (Adoptiv-)Mutter, mein verstorbener (Adoptiv-)Vater und meine beiden Schwestern. ... Ob und in welchem Verhältnis ich hier einen Anspruch auf den Pflichtteil habe. 2.
Übertragsvertag
vom 2.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das eigentliche Testament wir somit erst wirksam wenn meine Oma gestorben ist.Da meine Mutter (einzige Tochter)ein Anrecht auf ihren Pflichteil hat,hat der Notar meiner Oma empfohlen mit meiner Mutter einen Übertragsvertag zu schließen.Laut Testament erbe ich ein Einfamilienhaus plus Geld.Meine Mutter mit meinen drei Schwestern müssen sich ein anderes Haus teilen.So steht es im Testament.Ich bin auch keinem eine Ausgleichspflicht schuldig.So nun geht es um das Haus was ich erbe.Ich wohne dort schon 5 Jahre und hatte damals mit meinem Opa vereinbart(mündlich)das ich einen gewissen Betrag auf ein extra Konto zahle und alle anfallenden Kosten für das Haus davon bezahle.Nun ist durch dem Tod meine Mutter als Eigentümerin eingetragen.Sie hat mit der Oma notariell einen Übertragsvertag geschlossen.Mit diesem Vertag sind sämtliche möglichen Pflichtteilsansprüche gegen meine Oma abgegolten.Die Gegenleistung meiner Mutter ist das sie laut §3 2. Der Übertragsnehmer (Mutter)verpflichtet sich, den übertragenen Gegenstand(Haus)an mich zu Lebzeiten unentgeltlich zu übertragen,spätestens mit dem Tod der Oma.Nun meine Frage.Habe ich ein Anrecht darauf das meine Mutter mir das Haus jetzt schon überschreiben muss?
Bank- und Kapitalmarktrecht schwerer Betrug - bitte ganz lesen - Fristsache
vom 17.3.2025 für 30 €
Sondernahrung musste meine Mutter von ihrer Rente bezahlen. ... Ich und meine Mutter sind halbwegs wieder finanziell stabil aber können ab Mitte April Raten von 500 € im Monat zahlen. ... Wir haben schon fast die Hoffnung aufgegeben und wären sehr dankbar für eine gute und menschliche Hilfe in dieser schweren Lage.
Sorgerecht
vom 23.3.2012 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihm wird vorgeworfen von 2010-211 zwischen 5400 und knapp 8500 gramm erworben und verkauft zu haben. meine frage bezieht sich nicht darauf sondern auf seine tochter die 4 jahre ist. er hat das alleinige sorgerecht für die kleine und darf auch bestimmen wo sie sich aufhält. das jugendamt und die mutter des kindes die in italien wohnt haben dies nun irgendwie mitbekommen da die kleine bei mir lebt seit der inhaftierung meines enkels. ich habe extra eine ganz tags betreuung von zwei personen für sie beauftragt und zahle hierfür 3800 euro im monat. auch hat es in der letzten zeit drohungen von verschiedenen leuten gegeben, sie würden der kleinen etwas tun oder sie versuchen zu entführen wenn mein enkel den mund in der haft aufmacht. daher habe ich zu dem noch einen personen schützer für knapp 5000 euro im monat rund um die uhr beauftragt der die kleine und auch mich überall hin begleitet. die mutter hat nun aus italien über einen deutschen anwalt aus mannheim mit unterstützung des jugendamtes einen antrag auf alleinies sorgerecht gestellt und irgendwie eine einstweilige verfügung gestellt, dass es direkt auf sie übertragen wird. anhörungstermin am 13.04.2012. die kleine lebt seit dem 8 monate alleine bei meinem enkel da die mutter nach italien ausgewandert ist. sie hat die kleine auch nicht besucht oder irgendwie kontakt aufgenommen. ich habe nun einige fragen dazu und bitte um ehrliche ausführliche antworten kann ich das alleinige sorgerecht für die tochter meines enkels beantragen und wie schätzen sie meine chancen ein? was kostet ein solcher prozess und wie hoch sind die anwaltskosten wie hoch räumen sie prozentual die chancen der kindesmutter ein aus italien das alleinige sorgerecht zugesprochen zu bekommen und die kleine maus aus ihrer umgebung raus zu reissen . was wiegt schwerer die haft meines enkels oder das die kleine aus ihrer umgebung gerissen wird wie entscheiden die familiengerichte in hamburg in der regel dort raten sie mir einen anwalt zu beauftragen oder kann ich mich selbst an das gericht wenden was können sie mir noch sagen auf was ich aufpassen muss die antragsschrift des anwaltes der mutter ist 41 seiten lang ich verstehe sehr viel nicht davon, habe aber verstanden dass mein sohn aufgrund der drogen und einer hohen haftstrafe als gefahr für die kleine gelten soll. wie viel würde es kosten eine solche 41 seitige antragsschrift zu überprüfen auch will sie über den anwalt verbieten das die kleine ihren vater sehen darf, ich habe sie bisher ohne probleme mitgenommen. kann dies von gericht verboten werden?
Pflichtteil - Voraussetzungen, Berechnung, u.ä.?
vom 28.6.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn die Mutter der Tochter ein Päckchen Zigaretten gekauft hat? ... Bisher hat er noch keine Belege über die tatsächliche Höhe der Kosten vorgelegt. ... Leider ist eine konstruktive Diskussion zwischen Schwester und Bruder nicht möglich, einen Rechtsstreit mit ungewissem Ausgang kann sich die Tochter auch finanziell nicht leisten.
Recherche nach Immobilienvorbesitzern zwecks Weiterbelastung von Erschließungskosten
vom 8.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der aktuelle Besitzer hat die Kosten dann weiterberechnet an den Vorbesitzer. Dieser hat nun meine Schwester, meinen Stiefvater und mich als Erbengemeinschaft meiner Mutter ausfindig gemacht und die Kosten von 889,73 Euro gemäß Erbanteil an uns weiterbelastet. ... Nach Erinnerung meiner Schwester hat meine Mutter das Haus von einer alleinstehenden Dame ohne Kinder gekauft.
Erbe ausschlagen, Rentenansprüche weg?
vom 16.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind drei volljährige Kinder, meine Schwester ist zu 100% Schwerbehindert, ihre gesetzliche Betreuerin ist meine Mutter. ... Sie wird einen Antrag stellen, ob die Kosten vom Sozialamt übernommen werden können. Wir haben folgende Fragen: · Ist es möglich, die Erbschaft abzulehnen ohne die Witwenrente für meine Mutter und die Waisenrente für meine Schwester zu gefährden?
Unterhalt - seit 26 Jahren nicht geschieden
vom 2.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter liegt vor. Vater in Sen.Resid. ist dement mit Generalbevollmächtigter ( GBV ), die ohne Angaben von Zahlen die Zuweisung an Mutter um 50% gekürzt ( 600 statt 1200) hat. 1 Monat vorher hat sie mir und meiner Schwester erklärt,daß ca. 200-300Euro zuzuzahlen seien, was wir getan haben. ... Der Anwalt der GBV hat meiner Mutter erklärt, daß sie nach 26 Jahren ohnehin keinen Anspruch auf Unterhalt mehr hätte.
Generalvollmacht / Schenkung / §181 BGB
vom 19.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Frau Anwältin/Herr Anwalt, Zum Sachverhalt: Meine Mutter (76) ist schwer demenzkrank und seit zwei Jahren in einem Pflegeheim untergebracht. ... Vor wenigen Tagen haben meine Schwester und ich das von meiner Mutter seit dem Tode unseres Vaters 1979 alleine bewohnte Einfamilienhaus veräußert. Im Grundbuch waren meine Mutter mit 50% sowie meine Schwester und ich mit je 25% Anteil als Eigentümer eingetragen.
müssen wir fürs Altenheim aufkommen
vom 5.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnungsrecht für meine Oma - Kosten für Heizung, Wasser, Abwassung und Müllabfuhr tragen meine Mutter und meine Oma je zur Hälfte 2.) ... Da meine Mutter monatlich nur ca. 200 EUR verdient, kann sie unserer Meinung nach nicht in Anspruch genommen werden. ... Von Nov. bis jetzt hat meine Mutter tagsüber auf das erste Kind aufgepasst, während meine Schwester weiter auf Arbeit ging, um ihre Berufsausbidlung beenden zu können.
Entschaedigung fuer Instandhaltung und Verkauf eines geerbten Hauses
vom 2.2.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind drei Geschwister die 2006 das Haus unserer Mutter geerbt haben. ... Er hat sich geweigert sich an Kosten zu beteiligen, unsere Schwester für Ihre Arbeiten an dem Haus (1.250 Stunden) zu 1/3 zu entschädigen oder sich an den Kosten zu 1/3 zu beteiligen. ... Versicherung und laufende Kosten (1/3) -7.000 für 1/3 der 1.250 Stunden die unsere Schwester gearbeitet hat.
Pflichtteilsergänzung, Wertgutachten
vom 6.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist bereits vor längerer Zeit verstorben. ... Nun erhebt meine Schwester einen Anspruch auf Pflichtteilsergänzung, welcher wohl auch grundsätzlich berechtigt ist. ... Ich befürchte trotz Ausgleichsanspruches faktisch auf den Kosten sitzen zu bleiben, falls meine Schwester mit dem Inhalt des Gutachtens nicht zufrieden sein sollte. 3) Wird der Anteil am Erbe (Barvermögen) den meine Schwester erhalten hat, auf deren Ergänzungsansprüche angerechnet, d.h. würde der Gesamtpflichtteilsanspruch ( 140.000Euro + 50.000 Euro )* 0,25 - 25.000 Euro = 22.500 Euro betragen?