Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für anspruch bürgschaft stehen

Skontoabzug bei Auszahlung der Gewährleistungsbürgschaft
vom 30.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir arbeiten mit mehreren Bauunternehmen zusammen, wo wir unsere 5% Sicherheitsleistungen nach Fertigstellung der Baumaßnahmen gegen eine Gewährleistungsbürgschaft (Bürgschein) der VHV hinterlegen. Zur Info: Die 5% Sicherheitseinbehalt werden bei der Abrechnung vom Bauunternehmer vom Netto ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/13b.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13b UStG: Leistungsempfänger als Steuerschuldner">§13b UStG</a>) vor dem ziehen des Skonto`s der Schlussrechnung abgezogen. All die Jahr geht alles gut und nun auf einmal zieht der Bauunternehmer nach Lieferung unseres Bürgscheins , mit der Bitte auf Auszahlung des 5% Sicherheitseinbehalts, Skonto vom Auszahlungs-(Sicherheits)-betrag.
Geminsames Wohneigentum nach der Scheidung - konkrete Fragen
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehefrau ist bereit dieses Darlehen alleine zu übernehmen, aber der Ehemann weigert sich, seine Mieteigentumshälfte zu übertragen und stellt übertriebene Forderungen, die in keinem Zusammenhang mit dem tatsächlichen Wert der Immobilie stehen. ... Dem Ehemann wurde nur auf Druck vonseiten der Bank (gesamtschuldnerische Bürgschaft) ein 50% Miteigentum eingeräumt.
Eigentum,Kreditverträge
vom 19.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall:1996 bekommt meine Ex-Frau(unverheiratet zu diesem Zeitpunkt)ein Grundstück auf sich übertragen.Es steht noch immer nur auf ihren Namen.Noch im gleichen Jahr heiraten wir und beginnen mit dem Hausbau.Es handelt sich um ein Doppelhaus.Neben unserer Familienwohnung,befindet sich eine Wohnung ihrer Eltern im Haus, in der diese lebenslanges Wohnrecht haben. Meine damalige Frau und ich,nehmen Kredite zur Finanzierung des Hauses auf.Dabei ist auch die Miete der Eltern mit eingerechnet.2007 zieht meine Frau mit meiner Tochter aus.2009 lassen wir uns scheiden.Wir einigen uns in einem kurzen Gespräch,dass ich im Haus wohnen bleibe und weiterhin die Kosten für Kredit(zusammen mit ihren Eltern) und Nebenkosten trage.Dafür verzichtet sie auf den Unterhalt für meine Tochter. Nun ist eine neue Frau in mein Leben getreten und ich möchte mir mit ihr was eigenes schaffen.Da meine Ex-Frau nicht gesprächsbereit ist,habe ich zum 30.06.2013 meinen Mietvertrag gekündigt.Meine Frage ist nun,welche Möglichkeiten gibt es für mich,aus den Kreditverträgen mit meiner Ex-Frau heraus zu kommen ,bin ich tatsächlich für die Hälfte der Kredite verantwortlich und ist sie tatsächlich die alleinige Besitzerin des Hauses,weil es auf ihrem Grundstück steht?
unberechtigte Abfrage der SCHUFA
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen! Um einen Überblick über meine finanzielle Situation zu bekommen habe ich mir vor kurzem eine Eigenauskunft bei der SCHUFA bestellt. Die mir nun vorliegt.
Androhung Stromsperre - Was können wir noch tun?
vom 28.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, sehr geehrte Damen und Herren Anwälte Ich habe folgendes Problem: Der örtliche Stromversorger droht damit, wenn wir bis 02.12.10 nicht knapp 1700,--€ bezahlen, den Strom abzustellen. Dazu möchte ich zur näheren Erklärung etwas sagen. Das ganze hat schon im Juni angefangen, als plötzlich der Sperrkassierer vor der Tür stand.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn Wohnung, mit Bürgschaft Dipl. ... C Zieht von Frankfurt nach München, wechselt Arbeitsstätte, Studierter Betriebswirt, Geb.: 1983, Netto 1700€, unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6-monatiger Probezeit, würde sogar für die Probezeit noch Bürgschaft seiner Eltern als Sicherheit bringen!! ... Zitat Herr X:" wird ja eh nichts weil Kaution und Bürgschaft nicht geht ....
Homosexuelle Lebenspartnerschaft mit einem Phillippinischen Staatsbürger
vom 8.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem ich hier schon einige nützliche Beiträge und die daraus resultierenden Antworten gefunden habe möchte ich dennoch meine Fragen an sie richten da ich mir dadurch die "individuelle" Klarheit erhoffe. Zum Thema: Mein Freund Phillippinischer Staatsbürger und ich (Deutscher Staatsbürger) leben als Touristen in Thailand. Ich bin Deutscher Staatsbürger.
notarieller Kaufvertrags-Entwurf Immobilienkauf / Hauskauf
vom 27.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insoweit stehen dem Käufer keine Weisungsbefugnisse während der Bauphase zu. ... Die Kosten der Bürgschaft trägt der Verkäufer. Die Eigentumsumschreibung und die Besitzübergabe erfolgen in diesem Fall erst nach Rückgabe der Bürgschaft an den Verkäufer. 5.
Rücktrittsrecht-Grundstück Fertighausanbieter
vom 28.1.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Vertragsbedingungen steht unter dem Punkt Kündigung: (1) Kündigt der Bauherr nach § 648 BGB den Hausvertrag, stehen dem Unternehmen die in § 648 BGB geregelten Ansprüche zu. Statt der sich aus § 648 BGB ergebenden Ansprüche hat der Bauherr die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen in Höhe des Teils des vertraglich vereinbarten Gesamtpreises, der dem Verhältnis der erbrachten Teilleistung zur vertraglich vereinbarten Gesamtleistung entspricht, zu vergüten. ... Dieser pauschalierte Anspruch steht dem Unternehmen nicht zu, wenn der Bauherr nachweist, dass der nach § 648 BGB dem Unterneh- men zustehende Betrag wesentlich niedriger als die Pauschale ist oder dass dem Unternehmen eine Vergütung gem. § 648 BGB überhaupt nicht zusteht. (2) Beide Vertragsparteien können den Hausvertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündi- gen.
Konto- Abbuchung der Bank ohne vorherige Absprache
vom 1.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem letzten erwerblich genutzten Haus fiel eine Mietaval von 4.000 € an, für die meine Hausbank bürgte (Umzug April 2007). Es wurde dafür eigens ein Konto errichtet. Anfang dieser Woche ließ mein ehemaliger Vermieter aufgrund der noch ausstehenden Mietrückstände den Betrag vom oben genannten Mietaval-Konto abbuchen (4.000 €).
Welche Unternehmensform eignet sich am besten?
vom 6.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 4 Jahren Unternehmensberaterin (Einzelunternehmerin) und plane nun eine Dienstleistungs-Firma zu gründen, welche nicht mehr Einzelunternehmer-Charakter hat (ggf. sollen später Mitarbeiter eingestellt werden), vorallem soll nach außen ein professioneller Auftritt gewährleistet sein. Nun würde sich eine GmbH anbieten, allerdings habe ich die notwendigen 25k€ nicht zur Verfügung und eine UG erscheint mir nicht sehr glaubwürdig (vielleicht täusche ich mich, immerhin wäre nach evtl 1-2 Jahren eine Umwandlung möglich). Zudem möchte ich diese Firma zusammen mit meinem Mann führen, eine Gütertrennung haben wir allerdings nicht.
Enkel erben aber die Tochter nicht
vom 16.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Falls unsere Mutter aber ihren Pflichteil einklagen wuerde - und wenn ich die Situation recht durchblicke, haette sie das Recht dazu - dann haette sie auch Anspruch auf eine Barauszahlung der Summe, die letztlich vom tatsaechlichen Wert des Grundstuecks abhaengt.