Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

640 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Mietrecht - Behebung eines Schadens nach Auszug des Mieters
vom 24.11.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte beachten Sie bei der Beantwortung, dass zum Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung der Schaden sicherlich schon von mir behoben sein wird, um die Wohnung zügig erneut zu vermieten. ... 4) In dem Zeitraum in dem die Wohnung leersteht und ich frustran auf eine Behebung des Schadens durch den Mieter warte, entsteht mir ein Mietausfall. ... Welche Voraussetzungen sind notwendig damit ich diesen Mietausfall dem Mieter in Rechnung stellen kann?
Wasserschaden in der unteren Wohnung und Gutachterkosten
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (wusste nichts von der defekten Silikonfuge)oder der Mieter (Stichwort: Schaden durch Gebrauch der Wohnung). Frage 2: Wessen Hapftplichtvers. ist dem zu Folge der Schaden beim Geschädigten zu melden ? Frage 3: Darf der Geschädigte die Kosten des von ihm so umgehend beauftragten Lecksuchdienstes mir in Rechnung stellen, obwohl ich keine Gelegenheit hatte, in so kurzer Frist nach der Meldung -knapp 12h- zu reagieren ?
Wasserschaden - Erstattung entstandener Kosten
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Schaden ist im Januar 08 durch einen Obermieter entstanden. Meine Wohnung (38qm, 1 Zimmer) war daraufhin fuer 3 Wochen zu 100% unbewohnbar geworden, da Trockengeraete im Flur und Zimmer standen. ... Ich habe meinem Vermieter erhoehte Verpflegungskosten (15 Euro/Tag) fuer die gesamten 3 Wochen und erhoehte Kosten fuer die Unterbringung in der dritten Woche (20Euro/Tag)pauschal in Rechnung gestellt und von den folgenden Mieten abgezogen.
Bezugsfertigkeit einer Wohnung - Abnahmeverweigerung, Verzugsschaden
vom 24.9.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was kann ich alles dem Bauträger in Rechnung stellen? ... Kann ich den Schaden und meine Kosten direkt einbehalten? ... Ist das ein problem bei der Abnahme (könnte der BT z.B. sagen, sie haben die Wohnung fliessend abgenommen, also sind wir seitdem nicht für den Schaden verantwortlich?)
(K)ein Schaden
vom 24.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz mehrmaligen Auffsuchen des Hausarztes wegen Medizinischer Belange in den letzten Monaten, kam heute erstmals, (nach nun gut einem 3/4 Jahr) plötzlich der Hausarzt zu meinen Eltern in die Wohnung und verlangt 150,- € bar auf die Hand für den damaligen Schaden.
Abmahnung / Kosten für defekte Lichtschalter
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Wohnungsabnahme haben wir eine Rechnung von ca 100 Euro bekommen, es wurden defekte Lichtschalter gegen gebrauchte funktionsfähige Lichtschalter getauscht.In dieser Wohnung haben wir 7 Jahre gewohnt und die vertraglichen kosten für Reperaturen in Eigenleistungen betrugen 75 Euro. ... Muss ich für den eventuellen Schaden aufkommen,sollten die Mieter unter uns ausziehen?... Darf der Vermieter mir den Austausch von gebrauchten Lichtschaltern in Rechnung stellen?
Schäden im Parkett durch Katzen
vom 5.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neuen Eigentümer wollten die Wohnung sofort beziehen, meine neue Wohnung ist aber erst März/April 2013 fertiggestellt. ... In der Wohnung ist in Ess- Wohn- und Schlafzimmer ein Bucheparkett verlegt und vor meinem Einzug im August 2012 wurde alles versiegelt, so dass meine Katzen keinen Schaden anrichten können. Die damalige Rechnung liegt mir mittlerweile vor und widerspricht dem was wirklich geleistet wurde.
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Probenahme durch akkreditiertes Labor und geschulten Mitarbeiter. http://img904.imageshack.us/img904/6313/rCbuSk.jpg Es macht mich krank, und ich habe auch schon gesundheitliche Schäden erlitten. ... Es wurde noch ein Gutachten durch die Vermieterin erstellt: http://img537.imageshack.us/img537/6034/zzoBFz.jpg Desweiteren wurden mir alle Kosten des Gutachtens samt der Wasserbeprobung in Rechnung gestellt. ... Nun hat Sie mir aber die Kosten für die Begutachtung und die Kosten für die Beprobung durch das Gesundheitsamt in Rechnung gestellt und lehnt jede weitere Handlung ab: http://img537.imageshack.us/img537/7375/rVFOxl.jpg Am 15.
Gemeinschafts-TV-Anlage: Haftung für den durch andere Wohnungen verusachten Schaden
vom 15.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem Komplex mit mehreren hundert Wohnungen. ... Nachdem der Mieter wie auch der Eigentümer abglehnt haben, einen Anteil am entstanden Schaden, nämlich den Kosten für den neuen Fernseher zu übernehmen (der Schaden hätte bei rechtzeitiger korrekter Information der Hausverwaltung bzw. deren Servicebeauftragter vermieden werden können) habe ich die Hausverwaltung als Betreiber der Gemeinschaftsanlage TV für 50 % der Kosten haftbar gemacht und die Aufrechnung gem. ... Haftet sie somit für Schäden, die aus dem Betrieb dieser Gemeinschaftsanlage entstehen,die ihr Dritte durch Manipulation an der Gemeinschaftsanlage zugefügt haben, also in diesem Fall die anteiligen Kosten eines neuen TV-Geräts?
Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett Abwälzbar auf Mieter?
vom 10.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin im September 2006 nach 4 Jahren aus meiner alten Wohnung ausgezogen. ... Ich habe dann am 16.1 Einspruch eingelegt den der Vermieter ignoriert hat bzw mir ohne Kommentar eine Rechnung vom Parkettbschaden zukommen lies. ... In meinen Augen muss ich die Kosten nicht tragen weil die Gebrauchsspuren/Schäden am Parkett "so gering" waren, dass ein Abschleifen ausgereicht hat.
Kosten für Endreinigung
vom 3.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, heute erhielt ich die Endabrechnung für eine (vollmöblierte) Wohnung, welche ich knapp 8 Monate bewohnt habe. ... Ausserdem ist anzumerken, dass die Wohnung zusätzlich zur eigenen Reinigung 1 mal monatlich durch eine Putzfrau gereinigt wurde die in den Mietkosten bereits inbegriffen war und der Zustand der Wohnung einer noch folgenden Endreinigung für 100€ absolut entsprochen hat. ... Meine Schritte bisher: - Per Mail an die Objektverwaltung mit ähnlichem Inhalt/Hinweis auf den MV wie hier den Kosten wiedersprochen. - Eine Kopie der Wäscherei-Rechnung eingefordert, die in meinen Augen auch unverhältnismässig hoch ist.
Nach Wasserschaden in Wg. über mir Deckenverkleidung auf eigene Kosten entfernen?
vom 20.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGE 1: Sehe ich es falsch, oder kann ich diese Unkosten für das Entfernen, reparieren und Wiederanbringen der Deckenverkleidung dem Vermieter in Rechnung stellen? ... Schließlich habe ich durch den Wasserschaden in der Wohnung über mir, selber auch einen Schaden davongetragen, der mir finanzielle Nachteile verursacht. ... Wenn er bzw. seine Versicherung eh für die Kosten auf meiner Seite aufkommen muss, würde ich mir das Suchen ersparen und er könnte gleich ein Handwerker seines Vertrauens beauftragen.
Schaden bei Auftrag - Vermieter macht Mietausfall geltend
vom 7.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben als Fa. einen Auftrag zur Laminatverlegung in einer Wohnung (131 qm) bekommen. ... Dadurch wurde die darunterliegende Wohnung durch Feuchtigkeit beschädigt und die Wohnung in der die Arbeiten ausgeführt wurden. Die schäden wurden komplett durch eine Trocknungsfirma bis Ende Januar 2011 beseitigt, die Kosten übernahm komplett die Haftpflichtversicherung unseres Subunternehmers.
Forderungen des Vermieters nach Auszug
vom 27.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, zum 31.5.2010 habe ich meine Wohnung gekündigt. ... Gestern war ich in der Wohnung, um diese zu streichen, als meine Vermieterin kam und sämtliche Fussleisten von den Wänden entfernte und sagte, es müsse ein komplett neuer Boden verlegt werden, streichen bräuchte ich nicht. Während meiner Mietzeit sind an drei Fussleisten Schäden entstanden, muss ich die Kosten für alle Leisten tragen und den neuen Laminat?
Kosten für die Fahrt und den Zeitaufwand des Vermieters
vom 24.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mieter zieht ordnungsgemäß aus der Wohnung aus. ... Die Begutachtung des Schadens ist eine handwerkliche Aufgabe, welche von den Handwerkern sowieso durchgeführt und schließlich auch in Rechnung gestellt wurde. ... Der Vermieter darf dem Mieter keine Kosten zur Ausübung seiner normalen vermieterischen Tätigkeit auf Rechnung stellen, da diese mit der Miete abgegolten sind. 4.
Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa 14Tage später ist uns dann mittgeteilt wurden das im Wohnzimmer dieser Wohnung Schäden im Laminat festgestellt wurden sind. ... Der Gutachter von der Versicherung war dann laut Protokoll am 26.02.2010 in der Wohnung und hat sich den Schaden angeschaut. ... Seit diesem Urteil werden wir von den Vermietern dieser Wohnung belagert, das wir dann doch bitte den ganzen Schaden zahlen sollen das heisst die Vermieter lassen das Laminat neu legen und wir sollen Entsorgung des alten Laminats, das Material für das neue Laminat und die Kosten für die Arbeitszeit zum verlegen des Laminats zahlen.
Schäden im Hausflur durch Mieter
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mieter haben beim Auszug aus von mir vermieteten WEG-Wohnung Schäden im Treppenhaus (Tapete zerkratzt, Lack von Treppe abgeplatzt) verursacht, welches vor 13 Monaten erst renoviert wurde. Die Mieter möchten die Schäden an Tapete und Treppe selbst in Eigenleistung beheben. ... Die Kosten will er mir als Vermieter in Rechnung stellen, falls die Mieter die Rechnung nicht zahlen sollten.
Fristsetzung für Beseitigung von Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 23.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Merkwürdiger Weise teilte unsere Vermieterin und deren Anwalt mit, dass wir Schäden in der Wohnung verursacht hätten und diese per Bild festgehalten worden seien. ... Fraglich für uns ist jedoch, wie man uns Schäden zuordnen will, wenn neue Mieter (ehemalige Mieter aus einem anderen Geschoss) die Wohnung bezogen haben und wir Schäden reparieren sollen. ... Würden wir den Termin am 28.12.2006 nicht wahrnehmen, würde die ehemalige Vermieterin alle Schäden fachmännisch beseitigen lassen und uns in Rechnung stellen.