Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

204 Ergebnisse für wohnung klausel überhaupt übergeben

Schönheitsreparaturen - in renoviertem Zustand übergeben
vom 18.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unwirksame Klausel habe ich im Vertrag nicht entdeckt. ... Außerdem verlangt er, dass ich die Wohnung beim Tageslicht übergebe. ... Vor allem "Ausbesserung von Türen, Fenstern etc." würde dazu führen, dass ich die Wohnung in einem viel besseren Zustand übergebe als 2012.
Abschlussrenovierung bei Auszug
vom 29.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
IM MIETVERTRAG GEHT ES DANN FOLGENDERMASSEN WEITER: "Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Daher meine Fragen: 1) Ist die Klausel, dass ich bei Auszug die Wohnung renovieren muss, zulässig? ... Renovierung bei Auszug) ja trotzdem teilweise auf diese Fristen. 2) Wenn die Klausel zulässig ist und ich die Wohnung renovieren muss, welche Arbeiten muss ich dann gemäß Vertrag durchführen: - Reicht das Streichen der Wände/Decken oder muss ich auch tapezieren?
Muss ich überhaupt renovieren (objektiv gesehen sind die Wände farblich in Ordnung)?
vom 14.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieterverpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. Zu den Schönheitsreparaturen gehören : Das Tapezieren, Anstreichen der Wände und der Decken, das Pflegen und Reinigen der Fußböden, das Streichen der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen sowie das Streichen der Heizkörper und Versorgungsleitungen innerhalb der Wohnung. ... Muss ich überhaupt renovieren (objektiv gesehen sind die Wände farblich in Ordnung) ?
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Bei Auszug ist die Wohnung im gleichen Zustand an den Vermieter zu übergeben. ... Meine erste Frage ist, ob diese Klausel überhaupt so gültig ist? ... Bei Rückgabe gilt ja "nur" die Vorgabe, dass die Wohnung im gleichen Zustand wie bei Übernahme zu übergeben ist.
Schönheitsreparaturenklausel bei Auszug
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug muss die Wohnung ebenfalls mit Raufasertapete, weiß gestrichen, an die Wohnungsgenossenschaft übergeben werden.“ In Nr. 4 „Erhaltung der überlassenen Wohnung“ der AVB steht Folgendes: 1)Das Mitglied hat die überlassene Wohnung sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räume, Einrichtungen und Anlagen schonend und pfleglich zu behandeln. ... Nun meine Fragen: 1.Ist diese Klausel nach den Urteilen des BGH unwirksam, da sie zu starr ist oder wird die Klausel durch den 3. ... Ist dies überhaupt rechtens?
Gültigkeit Mietvertragsklausel - Wohnung bei Auszug streichen?
vom 27.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag stehen zum Thema Renovierung bei Auszug mehrere Klauseln: die erste sieht vor, dass die Wohnung bei Auszug besenrein zu übergeben ist; die zweite (in einer Zusatzvereinbarung) sieht vor, dass bei Auszug in jedem Fall neu weiß gestrichen werden muss. ... Soweit ich das richtig verstanden habe dürfte die Klausel aus der Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag ungültig werden, in der gefordert ist beim Auszug weiß zu streichen, da der Zeitpunkt des Auszugs zum Streichen vorgeschrieben ist, ohne Rücksicht auf den tatsächlichen Zustand der Wohnung zu nehmen. ... Müssen wir überhaupt noch etwas streichen oder genügt es die Wohnung besenrein zu übergeben?
Quotenklausel-Renovierung starr oder weich oder überhaupt?
vom 30.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung wurde in 04/2012 teilrenoviert. ... Folgender Passus wurde anststelle des Einheitsmietvertrages § 16 gestrichen und als Anlage handschriftlich hinzugefügt: Nach Mietende ist die Wohnung auf Kosten des Mieters renoviert zu übergeben, sofern die turnusgemässen Renovierungsarbeiten (im allgemeinen Bad, Küche 3 Jahre; Wohn-Schlafzimmer 5 Jahre - je nach Zustand/Erfordernis) nicht durchgeführt wurden. ... Frage: Schliessen sich die Fristen und die weitere Klausel der zeitanteiligen Renovierungskosten sich gegeseitig aus (BGB).
Muss ich die Wohnung von einer Fachfima renovieren lassen?
vom 7.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich wissen, ob ich die Wohnung renoviert übergeben muss und falls ja, in welcher Höhe ich die Renovierungskosten im Vergleich ansetzen muss, denn der Vermieter sieht im Vertrag vor, dass die Wohnung durch eine Fachfrima renoviert werden muss: Wortlaut in Form von "Sonstige Vereinbarung" im Mietvertrag: "Der Mieter übernimmt die Wohnung von Fachfirmen renoviert, Wände und Decken von Fachfirmen tapeziert und gestrichen. Er hat bei Auszug die Wohnung schadenfrei, Wände und Decken, Heizkörper etc. wie übergeben von Fachfirmen gestrichen, zu übergeben. § 8 Ziffer 2 entfällt. ... Die Wohnung ist bei Auszug nach meinem Ermessen zu streichen, bevor ein neuer Mieter einzieht, da eben nicht mehr ganz weiss.
Endrenovierung nach 2 1/4 Jahren (Mietwohnung)
vom 10.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht, dass ich die Wohnung bei Auszug weiß gestrichen übergeben muss. (Meiner Meinung nach ist diese Klausel unwirksam) Außerdem folgende Fristen: - Bad etc. alle 3 Jahre streichen - Wohn - und Schlafräume alle 5 Jahre streichen. ... Meine Frage: Muss ich die Wohnung überhaupt streichen, da ich ja nur 2 1/4 Jahre die Wohnung bewohnt habe?
Mietvertag von 1960 Mietvertrag für Wohnungen in den weißen Kreisen
vom 3.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine Mietvertrag von 1960. die Klausel lautet: Die Kosten der Ausführung der Schönheitsreparaturen (insbesondere das Streichen bzw. ... Vielmehr hat der Mieter die bis zur Rückgabe der Wohnung jeweils notwendig werdenden Schönheitsreparaturen, entsprechend dem Charakter des Hauses und nach einem angemessenen Wirtschaftsplan, auf seine Kosten auszuführen. ... Wir müssen jetzt die Wohnung einer 90jährigen Frau räumen und meine Frage ist, müssen wir die Wohnung renovieren und wenn ja was muss gemacht werden.
Reinigung Teppichboden
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind nach 6 Jahren nun aus unserer Mietwohnung ausgezogen, in meinem Mietvertrag steht unter "Sonstige Vereinbarungen": "Die Wohnung wird in neu renovierten Zustand übergeben. Bei Auszug ist die W. ebenfalls neu renoviert zu übergeben. ... Muss ich denn den Teppich überhaupt reinigen lassen, er ist ganz normal eher garnicht abgenutzt, hat ein paar kleine Flecken und man sieht wo die Möbel standen.
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind Parkettböden übernormal abgenutzt- auch hier entscheidet im Zweifel ein Sachverständiger- ist der Orden berechtigt, den Boden auf Kosten des Mieters unter Berücksichtigung des Abzuges neu für alt abschleifen und versiegeln zu lassen; die Parteien sind sich darüber einig, das der Parkettboden bei normalem Mietgebrauch alle 15 Jahre abgeschliffen und versiegelt werden muss. 7.Der Mieter hat die Mieträume am Ende des Vertragsverhältnisses in geräumtem, ordnungsgemäßem und soweit hierzu verpflichtet-in renoviertem Zustand zu übergeben- 8.Bei Auszug erhält der Bewohner entweder sein Sparbuch wieder zurück oder der Orden verrechnet die Renovierungskosten mit dem Kautionsbetrag. ... Aus Unkenntnis über die Rechtslage wurde die Wohnung am 22.8.2009 von mir weiß gestrichen. ... Nun meine Frage: Bin ich überhaupt verpflichtet nach dem BGH Urteil verpflichtet die Wohnung zu streichen/renovieren und kann ich die Kaution fordern ?
Bei Auszug Streichen mit Silikatfarbe?
vom 12.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietbertrag steht unter "Sonstige Vereinbarungen": "Bei Auszug ist die Wohnung mit Silikatfarbe zu streichen." ... Muss die Wohnung von mir mit dieser Art Farbe gestrichen werden oder reicht es, wenn ich die Wohnung mit "normaler Farbe" weiß streiche? Falls dieser Passus nicht rechtens ist, muss ich die Wohnung überhaupt streichen?