Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für vertrag forderung verzug nie

1&1 Kündigung - Eintrag in ICD Register
vom 16.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo folgende Situation: - Anfang 2010 wird ein Vertrag mit 1&1 geschlossen, DSL / Internet in Bonn - Dezember 2010 Umzug nach München, Wohnung in Bonn wird vermietet, Vertrag läuft weiter - Januar 2011 neuer Vertragsschluss mit 1&1 in München - es wird dem Angestellten in Karstadt gesagt, dass ein Vertrag mit 1&1 schon in Bonn besteht, dieser meint, kein Problem - es wird ein neuer Vertrag geschlossen - Handy-Nummer und Bankdaten sowie persönliche Daten bleiben bei beiden Verträgen gleich. - Ummeldung erfolgt, München wird als Hauptwohnsitz, Bonn als Nebenwohnsitz angegeben. - Januar 2012 erfolgt ein Umzug in München und damit auch ein Umzug des Münchner DSL Vertrags. ... Ein Anruf bei 1&1 ergibt, dass der Bonner Vertrag gekündigt ist wegen Zahlungsverzug und an Inkasso weitergeleitet. ... Muss ich Inkassogebühren bezahlen, wenn ich nichts wusste von vorhandenen Forderungen gegen mich?
Nach drei Jahren Telekom-Forderung über ein Inkasso, trotz vorheriger Kündigung
vom 21.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stand in der Tat nur "Telekom Forderung" mit den Zahlen der Forderungen drauf, OHNE die Erwähnung zu meinen ehemaligen Wohnort oder gar Kopien der damaligen Rechnungen oder ähnliches. ... Ich habe einen Widerspruch eingelegt (einmal ans Gericht, einen formlosen an EOS) und darum gebeten, dass ich keinerlei geschäftliche Verträge mit der Telekom hätte und man möchte mir doch entsprechende Verträge/Unterlagen zusenden. ... Da ich von Anfang an glaubte, dass es sich um einen "Nepper- Schlepper- Bauernfänger-Trick" einer fingierten Forderung handelt, habe ich nicht reagiert und mich auch nicht vorbereiten können (es gab nie einen Hinweis auf meinen alten Wohnort).
Brief von Inkassounternehmen - aber nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten
vom 19.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich spreche von angeblich, da ich nie eine solche Rechnung erhalten habe und auch keinerlei Mahnungen oder ähnliches. ... Ich bin Ende Juli 2008 in eine neue Wohnung umgezogen und daher hatte ich auch vorher meinen DSL Vertrag bei Alice ordnungsgemäß zum 20.05. 2008 gekündigt. ... Ich kann ja nicht mal eine Widerspruch gegen diese Forderung geltent machen, zumindest steht davon nichts in dem Schreiben.
Schufa-Eintrag bei nicht titulierter Forderung
vom 23.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich konnte 2005 ein Kreditkartenkonto bei einer Bank nicht mehr ausgleichen, es wurde Ratenzahlung vereinbart, der konnte ich 2006 leider auch nicht mehr nachkommen, die Bank meldete sich daraufhin nicht mehr. 2008 wurde die Forderung mit dem Schufaeintrag "uneinbringliche Forderung" an die Schufa gemeldet. Diese Forderung wurde an ein Inkassounternehmen verkauft von dem ich 2010 auch einen Schufaeintrag bekam (Saldo ... €). Die Forderung ist nie tituliert worden, weder von der Bank noch vom Inkassounternehmen.
Haftung für Handy-Vertrag eines Dritten?
vom 4.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ein Bekannter hat vor Jahren einen Handy Vertrag abgeschlossen, den er mir zur Verfügung gestellt hat. ... Auf Grund verschiedener Faktoren (Änderung der Bankverbindung...) kam dieser Dritte irgendwann in Verzug mit der Zahlung, außerdem konnte auch ich ihm einige Monatsgebühren nicht mehr überweisen. der Vertrag wurde dann gekündigt und die Forderung per Inkasso Forderung eingetrieben. ... Ich habe nie einen Vertrag mit dem Handy-Provider abgeschlossen und bin nicht deren Kunde gewesen.
Inkassoforderung rechtmäßig?
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
das Handy wurde mit Vertrag von der Fa. ... Rätselhafterweise wurde der Abtrag für das Handy nicht mit abgebucht (was zuerst nicht auffiel, da die Kundin davon ausging, dass noch Zeit war); es kam aber keine Mahnung oder dergl., sondern am 30.1. eine Aufforderung eines Inkasso-Büros (das übrigens nicht im Rechtsdienstleistungsregister.de aufgelistet ist), die Gesamt-Summe des Handys auf einmal plus die Kosten (worin auch 37,- Mahngebühr enthalten sind, aber nie eine M. erfolgt war - die Dame erklärte, man müsse nicht mehr mahnen - konnte das Nicht-M. aber in Rechnung stellen!)
Mahnungsgebühren zahlen
vom 26.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall hat sich zugetragen: Im April 2013 einen 12 Monats-Vertrag in einem Fitnessstudio abgeschlossen. ... Der Vertrag lief dann noch bis Ende Mai. ... Schließlich habe ich nie eine Rechnung oder Mahnung erhalten bevor ich den Mahnbescheid vom Amtsgericht bekommen habe.
Rechtmäßigkeit Forderung von Mahn- und Halterermittlungskosten nach Parkverstoß
vom 29.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den fotografierten Zettel nie an meinem Fahrzeug vorgefunden und deshalb auch erst mit Ihrem Schreiben vom 29.07.2021 am 03.08.2021 Kenntnis von Ihrem Vorwurf bekommen. ... Demnach bin ich auch nicht in Verzug geraten und werde die geforderten Mahnkosten nicht begleichen. ... Eingeschüchtert habe ich die Forderung am 28.10.2021 überwiesen, möchte jetzt aber doch einen fundierten juristischen Rat zu diesem Sachverhalt.
Inkassoschreiben trotz bezahlter Rechnung
vom 23.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe ich nie wieder was von denen gehört, so dass ich dachte die Sache sei aus der Welt. ... Daraufhin kam nur zurück es würde ein rechtsgültiger Vertrag vorliegen und es würde keine Formerfordernis vorliegen. ... Der Vertrag wurde daraufhin zugeschickt.
2 Einträge in der Schufa/ eine Forderung
vom 15.1.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeldeter Forderungsbetrag 619 Euro Datum des Ereignisses 01.04.2011 ------------------------------------- Da die Forderung in der Zwischenzeit bei einem Inkasso-Unternehmen lag, der andere Eintrag. ------------------------------------- Inkassofirma XY für BANK XYZ Rückfrage Abwicklungskonto Kontonummer 763... ... Gemeldeter Forderungsbetrag 604 Euro Datum des Ereignisses 01.09.2010 Rückgabe der Forderung vom Inkasso Kontonummer 763... Gemeldeter Forderungsbetrag 606 Euro Datum des Ereignisses 07.10.2010 --------------------------------------- Bis auf ein paar Mahungen von der Inkassofirma, habe ich auch nie Post bekommen und das liegt auch schon ein oder zwei Jahre zurück.
Inkasso - Bank - Rechnung nicht erhalten wegen falsche Hausnummer
vom 31.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen Historie: 25.06.2008Girokonto abgeschlossen mit falscher Hausnummer (11 statt 111) --> Konto wurde nicht genutzt 18.06.2010Rechnung für Kontoführungsgebühr (Hauptforderung) --> nie bekommen da falsche Hausnummer 18.06.2010Inkasso Mahnung --> nie bekommen da falsche Hausnummer 12.07.2022Ermittlung der korrekten Adresse durch Inkasso 06.01.2023Inkasso Mahnung an richtige Adresse 10.01.2023Widersprochen mit der Bitte um Vertrag und Titel der Forderung 16.06.2023Vertrag aber kein Titel bekommen 19.06.2023 Einrede der Verjährung gem. § 214 Abs. 1 BGB. 30.08.2023 Antwort vom Inkasso zu meinem Schreiben zur Einrede der Verjährung: "...in der obigen Angelegenheit nehmen wir Bezug auf Ihr o. g. Schreiben und teilen mit, dass die Forderung nicht verjährt ist. Die Forderung auf Rückzahlung des Dispositionskredits unterliegt zwar der dreijährigen Regelverjahrung, wegen Ihres Verzugs ist die Verjährung des Rückzahlungsanspruches vom Eintritt des Verzuges an im Sinne von § 497 Abs. 3 Satz 3 BGB bis zu 10 Jahre gehemmt.
Ebayverkäufer fordert über Inkasso Unternehmen ungerechtfertigt !
vom 13.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin bekam ich nie eine Antwort. 4 Wochen später traf eine automatische Mahnung von dem Anbieter ein (auf meine E-Mailadresse). ... Der Anbieter hat seine offene Forderung von 20,49 Euro plus diversen "vorgerichtlichen Inkassogebühren",plus Mahnkosten, plus Kontoführungsgebühren von Mediafinanz nach einem halben Jahr von mir gefordert. ... Jetzt bekam ich wieder eine Forderung von Mediafinanz und ich möchte Sie hiermmit bitten mir zu helfen,denn ich finde diese Forderung nicht gerechtfertigt !
"Kündigung" Kreditkarte seitens des Kreditkartenunternehmens
vom 3.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in diesen 5 Jahren NIE ein einziges Problem gehabt und war sehr zufrieden! ... m.E. ist ein ANRUF keine ausreichende Form für die Zustellung der Forderung!? ... ich habe nicht mal ordnungsgemäss Kenntnis von einer Forderung, konnte diese nicht überprüfen, habe keine Frist bisher überhaupt verletzt und bin schon in Verzug gesetzt worden und mir weitere Schritte angedroht?!
Nutzungsrecht an unbezahltem Design im Insolvenzverfahren
vom 30.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Ratenzahlungen erfolgten immer zu spät und fast nie ohne erneute Aufforderung, und nach einigen Monaten kam dann nichts mehr. ... Es gab keinen detaillierten Vertrag über die detaillierten Nutzungsrechte an den erstellten Designs zwischen dem Kunden und mir, aber ich denke, es kann nicht sein, dass einfach eine andere Firma den insolventen Betrieb aufkauft und mein Design kostenlos weiterverwendet, für das ich nie bezahlt worden bin, oder? Im Moment ist das Insolvenzverfahren im Gange, ich soll meine offenen Forderungen einreichen und bin jetzt am Überlegen, ob dies der richtige Zeitpunkt ist, hier auch diesen Punkt anzusprechen?
Forderung Fitnessstudio - Wann verjährt die vorfällige Gesamtforderung
vom 30.6.2020 für 35 €
Guten Tag, ich habe im März 2016 einen Vertrag mit einem Fitnessstudio geschlossen, der eine wirksame Vorfälligkeitsklausel enthielt. ... Da ich in all den Jahren nichts mehr bekommen habe und auch kein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet wurde, habe ich angenommen, die Forderung sei verjährt. ... Rund 400 Euro setzen sich nun aus Inkassovergütung (rund 100 Euro) und Anwaltsmahnung angeblich vom 8.8.2016 (ebenfalls rund 100 Euro, obwohl ich nie Post von einem Anwalt bekommen habe) sowie Verzugszinsen zusammen.