Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Finanzamt schickt keinen Steuerbescheid
vom 13.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich warte aktuell noch immer auf meinen Steuerbescheid für das Jahr 2019. ... Einen Steuerbescheid für 2019 habe ich aber immer noch nicht bekommen. ... - Für 2019 muss ich wahrscheinlich Steuern nachzahlen.
Einspruch Steuerbescheid 2005
vom 4.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich meinen Steuerbescheid für 2005 bereits im April 2005 erhalten. ... So wurden mir Kosten für eine Steuerberatung über 95EUR nicht anerkannt - der Steuerbescheid weist dafür keine Begründung auf.
Bekanntgabe von Steuerbescheiden
vom 24.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der damalige Director (bis 2006) haftet für die Steuern bis Dezember 2006. ... Die Steuerbescheide wurden wohl auch an die gleiche Person(damaliger Director) zugestellt.Da er jedoch seit Ende 2006 nicht mehr Director war, sind doch die Bescheide an den letzten Director bekannt zu geben - die Limited existiert wie gesagt aber nicht mehr.
Rücknahme eines Steuerbescheides: welche Rechtsgrundlage gilt?
vom 10.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die Ablehnung eines Antrags auf Rücknahme eines Steuerbescheides. ... Bescheid um einen leider bereits rechtskräftig gewordenen Zweitwohnungs-Steuerbescheid. ... Gilt nicht vielmehr der § 173, nach welchem das nachträgliche Bekanntwerden von Beweismitteln zur Aufhebung des Steuerbescheides gar verpflichtet?
wiederrufener Steuerbescheid / Firmenwagen
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, das FA hat kurz vor der Zustellung des Steuerbescheides für 2006 schriftlich mitgeteilt, daß dieser mir in den kommenden Tage zugeht aber so nicht erstellt werden sollte und ungültig ist ! ... Der Arbeitgeber sagte mir damals, daß ich diese Summe als Werbungskosten von der Steuer absetzen könne.
Vorläufiger Steuerbescheid wegen Vermietung
vom 10.10.2016 87 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Fragen zur Vorläufigkeit von Steuerbescheiden bzgl. ... Nach nunmehr 8 Jahren wird mein Steuerbescheid immer noch als vorläufig im Bezug zur Vermietung/ Verpachtung deklariert, weil „zur Zeit die Überschusserzielungsabsicht nicht abschließend beurteilt werden kann". ... Ich habe dennoch ein wenig Angst, dass das FA irgendwann eine Bilanz zieht und die Steuerbescheide nachträglich endgültig ändert und ich die Steuer-Ersparnis zurückzahlen muss.
KFZ Steuern/Verjährungsfristen
vom 7.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Finanzamt eine Aufforderung erhalten,KFZ Steuern nachträglich zu entrichten.Es geht um einzelne Monate von 1994-2004 und/oder Säumniszuschläge in dieser Zeit. ... Hätte es nicht schon zu einer Entstemplung kommen müssen(aktuelles Fahrzeug) und gelten die Verjährungsfristen für KFZ Steuern auch für die Säumniszuschläge?
Steuerrecht - Entfernung des Einspruches gegen den Steuerbescheid
vom 22.5.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2003 konnten die zwangseingetriebenen Steuern wegen des BFH-Beschlusses zur Spekulationssteuer erfolgreich vor dem FG zurückgefordert werden. Mitte 2008 forderte nun das FA die Steuern zu 1999 zurück, da das Verfassungsgericht zu 1999 keine Entscheidung fällte. ... Dies sieht nun so aus, dass dem "Totgeburt- Steuerbescheid" neues Leben eingeflößt werden soll.
Verböserung Steuerbescheid durch Steuerberater
vom 16.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abgabe einer korrekten Steuererklärung erhielt ich einen Steuerbescheid, bei dem das Finanzamt irrtümlich Kapitaleinkünfte in geringererer Höhe als deklariert ansetzte. ... Er behauptet aber, die Zahlung einer Steuer könne nach herrschender Rechtsprechung keinen Schaden darstellen.
Nachträglich geänderte Steuerbescheide
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Steuerbescheid 2007 stellte der Steuerbeamte fest, daß seine Kollegin beim Steuerbescheid 2005 und 2006 in der Anlage V nicht bemerkt hat, daß in den EK-Steuererklärungen versehentlich keine Einkünfte aus Mietnebenkosten angegeben wurden. ... Beim Durchsehen der neuen Steuerbescheide 05 u.06 stelte ich fest, daß diese weitere Fehler beinhalteten, diesmal zu meinen Gunsten. ... Kann das FA im Nachhinein rechtsgültig gewordene Steuerbescheide 05,06, wie in meinem Fall, nochmal zu meinen Lasten ändern?
Jahresabschluss rückwirkend ändern
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Auflösung eines Teils der Ansparabschreibung hatte meine Firma einen Gewinn erwirtschaftet und darauf Steuern gezahlt. Ich hatte damals angenommen, dass falls im nächsten Jahr ein Verlust anfällt, die Steuern zurückgezahlt werden. ... Frage: Kann ich die Auflösung der Ansparabschreibung im vorletzten Jahr vermindern d.h. die Bilanz der Firma rückwirkend ändern, um somit weniger Steuern zu zahlen?
Erstattung von Steuern
vom 26.6.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies wurde auch vom Erblasser erkannt und er hat hierzu im Testament bestimmt: "Sämtliche Steuern auf Entnahmen aus dem Betriebsvermögen, die aus dem Vollzug der Bestimmungen im Testament entstehen, sind [aus einem genau bezeichneten Geldvermächtnis an einen Dritten D] zu tragen und zu zahlen." ... Der Steuerbescheid ist mir jedoch noch nicht zugegangen. ... 2) Der mir von D zu erstattenden Steuerbetrag unterliegt seit Entstehung der Steuer (vor drei Jahren) bis jetzt der Verwaltung durch den TV.
Steuern und Kindesunterhalt
vom 5.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach meinem "Erziehungsurlaub" 2002 bis 2004 im Jahre 2005 wieder mehr verdiene - ca. 900 Euro netto als selbständig Tätige, haben wir laut Steuerbescheid eine Nachzahlung in Höhe von 3000 Euro für 2005 zu bezahlen. Mein Mann hat in 2005 lediglich 1000 Euro an Steuern vorausgezahlt, von mir wurden keine Vorauszahlungen entrichtet.