Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Inkassomahnung ohne vorherige Mahnung von Vodafone
vom 25.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Problem liegt aber woanders: ich habe alle mir von Vodafone zugestellten Rechnungen/ Mahnungen beglichen. Bei dieser Mahnung handelt es sich um eine angeblich seit August 2008 nicht beglichene Rechnung. Leider hat Vodafone hierzu keine Mahnungen geschickt.
Mahnungen per Mail nicht erhalten - muss ich eine RA-Gebühr bezahlen?
vom 28.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mahnungen habe ich aber nicht bekommen, vermutlich weil der Junk Mail Filter diese Mails ausgefiltert hat. ... Dem RA teilte ich mit, dass ich die Rechnung bezahlt habe und - da ich keine Rechnung / Mahnung gesehen habe und der Verkäufer mich nicht über Post / Telefon zusätzlich zur E-Mail kontaktiert hat - nicht einsehe, dass ich seine Gebühren bezahlen muss. ... Oder muss ich die Gebühr doch noch bezahlen?
Forderung - Mahnung
vom 9.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber nie eine Rechnung von O2 oder Alice über diese 43 € bekommen. ... Nun habe ich von der Kanzlei von O2 eine Rechnung bekommen in Höhe 116 € ( Hauptforderung 32€ + Mahnungen usw,). ... Somit habe ich keine Mahnung erhalten.
Keine Rechnung erhalten - Mahnung
vom 15.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Am 11.02.2004) Der Anbieter wies mich darauf hin das mir eine Rechnung zugestellt werden würde damit ich den Betrag begleichen kann. ... Gebühren berechnet. ... Was ist wenn die Rechnungen auf dem Postweg verloren gegangen sind?
Mahnbescheid: Anwaltsrechnung nicht bezahlt
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz danach war ich im Umzug und habe es schlichtweg vergessen, die kleine Rechnung zu bezahlen. 6 Monate später, im Juli 2006 bekam ich einen Mahnbescheid: 19,00 € Hauptforderung + 0,28 € +0,03 € Zinsen +Gerichtskosten 23€ Gebühr §§3, 34, Nr. 1110 KV GKG) +RA-Kosten Gebühr 25 € Auslagen 5 € ============== 72,31 € Umgehend habe ich diesem Anwalt eine Email geshickt und meine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, da ich keine Zahlungserinnerung bzw. Mahnung erhalten habe. ... Ich habe aber diese Mahnung nie bekommen!
Mahnbescheid ohne Rechnung u. Mahnung?
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jedoch weder Rechnung noch angebliche 3 Mahnungen erhalten. ... Wer ist in der Beweispflicht, daß sowohl Rechnung als auch 3 Mahnungen bei mir eingegangen sein sollen? ... Wenn mir jedoch weder Rechnung noch Mahnungen vorliegen ist das schwierig.
TRC Telemedia schickt unberechtigt Rechnungen und Mahnungen
vom 19.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Folge kam am 20.04.09 eine Mahnung o.b. ... Verbruacherzentrale) einen schriftlichen Widerspruch gegen Rechnung und Mahnung einlegen und per Einschreiben mit Rückschein zu TRC schicken (übrigens eine reine Postfachadresse). ... Als angebliches Beweisstück war der neuen Mahnung ein sogenanntes Anlagenprotokoll beigefügt aus dem lediglich Name und Anschrift meines Bruders, sowie 7 Kreuze an Stellen: Mahnungen, Verdacht des Betruges, vorsätzlich, existent, Strafanzeige, Prüfung b - eine DIN A4 Seite wie sie jeder mit einer Schreibmaschine oder einem PC aufsetzen kann.
Mobilfunkvertrag - Mahnung ohne Rechnung
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem Abschlußformular wurde "Rechnung online" angekreuzt. ... Eine Rechnung, geschweige denn eine Mahnung über angeblich ausständige Rechnungsbeträge habe ich nie erhalten (nach Anbieter hätte ich diese angeblich online erhalten sollen). ... Ist es rechtens, ohne vorherige schriftliche Mahnung des Schulderns (also die Inverzugsetzung) dem Schuldner die Gebühren eine Inkassounternehmens aufzuladen und zusätzlich einen gerichtlichen Mahnbescheid zu erwirken ?
Rechtsanwaltsforderung aus Lastschriftrückgabe nach über einem Jahr ohne Mahnung
vom 29.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und bis heute erhielt ich auch keine Mahnung, kein weiteres Schreiben, nichts!! ... Nr. 7008 VV RVG): 0,00 EUR = Zwischensumme: 70,20 EUR + bisherige Zinsen: 1,43 EUR = Gesamtbetrag: 143,93 EUR Ich bin nicht bereit, diese ganzen Gebühren zu bezahlen !! Zunächst wundert es mich bereits, warum der Anwalt in seiner Aufstellung von "Gebühren dieser Mahnung" spricht.
Mahnungen verschicken, Gebühren?
vom 26.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, auf den von mir verschickten Rechnungen steht als Zahlungsziel immer: Zahlbar bis xx.xx.xxxx (14 Tage nach Rechnungsdatum). Sollte ein Käufer bis 20 Tage danach nicht bezahlt habe, verschicke ich eine Mahnung. Darf ich auf dieser Mahnung schon Verzugszinsen und Mahngebühren berechnen?
Mahnung nicht erhalten
vom 17.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnungen sind auf meinen Namen. ... Der Vertrag läuft auf meinen Namen. 2016 habe ich ein neues Konto vorher gab es Bankeinzug. jetzt hat mir meine Ex doch die Rechnung letzte Mahnung vor ca. 1 Woche gegeben. ... Ist das rechtens nachdem ich mich ja gemeldet habe. ok die Gebühr ist jetzt "nur" 70 Euro.
Forderungseintreibung
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entstanden Kosten in Höhe von etwa 80,00 EUR, die ich per zugestellter Rechnung begleichen sollte. Aufgrund privater Umstände vergaß ich die Zahlung der entsprechenden Rechnung, woraufhin ich nun, ohne Zahlungseinnerung oder Mahnung von einem Inkassounternehmen eine Zahlungsaufforderung mit aufschlägigen Gebühren bekam.
Rechnung/Mahnung an Lieferadresse anstatt Wohnadresse
vom 3.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Frage: Ist eine Rechnung/Mahnung an Lieferadresse anstatt Wohnadresse zugeschickt als empfangen anzusehen? ... Zusatzfrage: Kann ich die Gebühren des Inkassounternehmens zahlen und diese vom Verlag zurück verlangen plus die Kosten Ihrer rechtsanwaltichen Beratung plus Aufwendungspauschale in Höhe von (wieviel)? Ich habe die Befürchtung, dass sich der Streit hinzieht und weitere Gebühren des Inkassobüros anfallen würden.
Mahnung Fitnessstudio
vom 28.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vermute die Einmalgebühr umfasst die Gebühr für die Sonderkündigung. ... Rechnung hierfür zu stellen? Eine ordentliche Rechnung habe ich in keinem der Fälle erhalten, lediglich die Mahnung, dann die Mahnung über die Mahngebühren und nun ein Schreiben von der Anwaltskanzlei Besten Dank im Voraus
Inkasso-Forderung ohne Rechnung oder Mahnung aufgrund von Adressänderung
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 08.09.17 ging bei der Adresse meiner Eltern ein Inkasso-Schreiben ein, in dem ich zur Zahlung von 86,77 EUR aufgefordert wurde, wobei die Grundforderung ohne Gebühren 5,70 EUR beträgt. ... Auch habe ich keine Rechnungen oder Mahnung erhalten. ... Die Adresse meiner Eltern wurde vermutlich über eine Adressermittlung in Erfahrung gebracht, da dies neben den Kosten für die Rücklastschrift, den Mahnungen (inkl telefonischem Mahnservice) und das Inkassobüro ein Posten der Gebühren ist, die mir in Rechnung gestellt werden.