Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Nutzung von Betriebsräumen vom Mieter
vom 7.11.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit etwas mehr als 20 Jahre wohnt ein Mieter in einer unserer Wohnungen - Haus mit zwei Wohnungen je 180qm. Seit Jahren verwendet er die Räume (?... Frage 1: Hat der langjährige Mieter juristisch das Recht erlangt, die Räum weiterhin zu nutzen inkl. seiner Forderung der Anmeldung, da er die ganzen Jahre diese Möglichkeit hatte?
Werbeplakat
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Mieter sich auf eine stillschweigende Duldung berufen, wenn er dieses Schild schon seit ein paar Jahren angebracht hat? ... Seit Jahren lehnt der Mieter Mieterhöhung ab und beruft sich auf den örtlichen Mitpreisspiegel. Der 10 Jahre alte Mietvertrag ist ein reiner Wohnungsmietvertrag.
Betreten eines gemeinschaftlich ererbten Hauses
vom 26.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich haben gemeinsam ein Haus geerbt, in dem meine Eltern und ich fast 30 Jahre lang gemeinsam gewohnt haben. ... Darf meine Schwester von mir eine Miete für die Nutzung ihrer Hälfte verlangen? ... Ich brauchte in den Jahren bis zum Tod unserer Eltern keine Miete zu zahlen.
Gartenpflege durch Mieter
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit kurzem im eigenen Haus (Zweifamilienhaus). ... Laut Mietvertrag obliegt den Mietern die Pflege des Gartens, an dem sie zusätzlich ein vertraglich zugesichertes Mitbenutzungsrecht haben. ... Die Mieter sind der Meinung, ich dürfe, da ihnen die Pflege übertragen wurde, nicht eigenmächtig etwas verändern, ohne sie zu fragen.
Erbe von Haus, indem man schon jahrelang Miete an die Eltern bezahlt hat
vom 2.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (erbaut 2001)mit Grundstück ist ca. 375.000 Euro wert und wir bezahlen (bis meine Eltern gestorben sind) ca. voraussichtlich 25-30 Jahre lang ganz normale Miete. ... Wenn man nämlich die Miete zusammen zählt, haben wir ja wertmäßig das Haus ja bereits abbezahlt. ... Oder ist die "lebenslange" Miete des Hauses unabhängig/neutral von dem Erbe zu sehen?
Mieter in gekauftem Haus
vom 23.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus gekauft, welches vermietet ist. ... Die Mieterin wohnte bis dahin 4 Jahre in diesem Haus und hat eine ca. 15 Jahre alte Tochter und einen 18 jährigen Sohn. ... Das Zweite Kind beginn in diesem Jahr die 3.
Haus mit Scheune - Nutzung kündbar?
vom 13.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist seit 20 jahren an eine familie vermietet welche die ganze scheune, welche größer ist als das wohnhaus, als ihr holzlager nutzen. Als neuer eigentümer der immobilie, wäre ich an der baldigen nutzung der scheune interessiert. Kann ich den mietern, die nutzung der scheune kündigen?
Miete vom Miteigentümer?
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Zustand sollte für zunächst für 2 Jahre bestehen, die wir aufgrung von finanziellen Schwierigkeiten auf solange verlängerten, bis das Haus von seinen Bankschulden vollständig und MIT der Hilfe der Eltern komplett abbezahlt wäre. 10 Jahre also. ... Der Kindesvater verlangt plötzlich Miete sowohl von mir und unseren gemeinsamen Kindern als auch von meinen Eltern, die uns dieses Haus erst ermöglichten und uns ZINSFREIES Darlehen gaben, welches er ebenso als Darlehen nicht mehr anerkennt und von Schenkung spricht. ... ihn Miete gezahlt werden soll?
Gartenanlage - Nutzung generell gestattet?
vom 19.7.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwa einem Jahr habe ich ein Mehrfamilienhaus mit mehreren Mietparteien erworben, in welchem meine Familie und ich wohnen. ... Der Garten wurde in den letzten Monaten von meiner Familie und mir, sowie von einigen Mietern genutzt. ... (Wohnraummietvertrag Edition 2010, vom onlineMietvertrag Fachverlag) Unter B) Mietobjekt - Wohnung, Nebenräume ist zur gemeinsamen Benutzung im Haus aufgeführt worden: - der Platz für die Mülltonnen - die Nutzung des Fahrradraumes Der Punkt "Garten / Hof" ist NICHT!
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und es gab auch keinen Vertrag hinsichtlich Miete oder Nebenkosten. Dieser Zustand lief auch nach dem Tod eineinhalb Jahre so weiter. Sprich, es wurde weder Miete gezahlt noch gefordert.
Nutzung einer Scheune/Gewohnheitsrecht
vom 1.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, Meine Frau hat seit 3 Jahren ein Haus vermietet. An diesem Haus grenzt eine Scheune, die nicht im Mietvertrag aufgeführt ist, es sind lediglich die Anzahl der Zimmer etc. des Hauses zur Vermietung aufgeführt. Der Mieter nutzt mit unserem Wissen seit ca. 2 Jahren die Scheune als Einstellplatz für seine Pkw und für eigene Reparaturen an den Autos.
Renovierung nach 1 1/2 Jahren Miete
vom 25.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muß ich bei einer Bewohnung nach etwas mehr als einem Jahr mit normaler Nutzung das Haus renovieren? Habe gelesen, das eine Renovierung erst nach 5 Jahren, bei Küche und Bad nach 3 Jahren notwendig ist. ... Der Mieter übernimmt die Räume wie besichtigt sowie gem.
Vermieter hat noch Sachen im Haus
vom 26.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor acht Jahren zogen wir in ein Haus, auch weil wir den großen Dachboden als Lagerraum nutzen wollten.Das wußten die Vermieter natürlich schon vor unserem Einzug. ... Wir zahlen Miete für das ganze Haus und haben doch wohl auch Anrecht auf den ganzen Dachboden und nicht nur auf 75%. ... Nur weil wir die Lagerung so viele Jahre widerwillig toliert haben, besteht nun doch wohl nicht ein Recht des Vermieters die Sachen für alle Zeiten dort zu belassen Wir ließen diese Frist sausen und überlegen nun, ob wir die Kosten "der Einlagerung" von der nächsten Miete abziehen dürfen.
Nutzung Hobbyraum
vom 20.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letztes Jahr eine 3 Zimmer Wohnung sowie 2er Hobbyräume in München gekauft. ... Der Mieter des Hobbyraums nutzt die Wohnung als Büro ohne Publikumsverkehr. Nun wurde ich von der Eigentümergemeinschaft aufgefordert die gewerbliche Nutzung der Hobbyräume zu unterbinden (sprich dem Mieter zu kündigen).
WEG Recht - Nutzung Riesentrampolin ( Ø 3,00m)
vom 20.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit gibt es keine Einwände von betroffenen Personen, die das Haus direkt bewohnen. ... Diese Eigentümerin hat im letzten Jahr versucht über mehrere Monate die Wohnung zu verkaufen und ist sie nicht losgeworden. ... Wie stehen die Chancen für die weitere Nutzung des Trampolins?
Freiberufliche Nutzung des Untermieters
vom 25.10.2019 für 98 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze seit über 30 Jahren ein Eigenheim, das ich selbst bewohne. ... Er würde diese Räume im Rahmen seiner freiberuflichen Ingenieurtätigkeit nutzen und entsprechend die Miete in seiner Steuererklärung geltend machen. Meine Frage: Hat die freiberufliche Nutzung gegenüber einer privaten Nutzung Einfluss auf meine steuerliche Behandlung durch das Finanzamt?
Grundsicherung und Haus
vom 20.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin 54 Jahre alt und bekomme Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, weil ich erwerbsunfähig bin wegen MCS (Multiples Chemisches Syndrom) und EHS ( Elektromagnetisches Hypersensitiv Syndrom). Die Räume in denen ich mich aufhalten kann sind baubiologisch abgeschirmt, es würde also für mich eine besondere Härte vorliegen, falls ich das Haus verlassen müsste. ... Szenario 1: Falls meine Mutter stirbt ist es da für mich günstiger, wenn ich das Haus erbe und dann nach Möglichkeit weiterhin Grundsicherung bekomme oder Szenario 2: meine beiden Schwestern das Haus vererbt bekommen und ich dann Wohnrecht auf Lebenszeit und weiterhin Grundsicherung bekomme.
Alle 5 Jahre Fassadenanstrich durch gewerbl. Mieter rechtens?
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 5 Jahren mieten wir gewerbliche Räume (Haus)an,in denen wir unsere private Musikschule betreiben.Unseren Vertrag haben wir zum 1.5.08 um weitere 5 Jahre verlängert.In unserem Vertrag ist eine Klausel enthalten ,wie folgt (Zitat): "Sofern die Mieterin Schönheitsreparaturen in den Innenräumen wünscht,hat sie diese auf eigene Kosten durchzuführen.Äußere Schönheitsreparaturen sind für die Dauer der Mietzeit in regelmäßigen Abständen spätestens jedoch alle 5 Jahre auf Kosten der Mieterin durchzuführen.Hierzu muß sich die Mieterin eines anerkannten Malerfachbetriebes bedienen." Unser Vermieter hat uns mündlich nochmals darauf hingewiesen,dass wir verpflichtet sind,die Hauswand von außen komplett anstreichen zu müssen (alle 5 Jahre),also in diesem Jahr. ... Müssen wir trotzdem Miete zahlen?