Hi an meinen Ratgeber, folgende Idee kam mir eben, eigentlich wollte ich nämlich die Kündigung, so wie sie kam annehmen, zu wenig Sinn würde mir ein dagegen Angehen aufzeigen, da ich diese Kündigung so noch ein paar Tage zuvor als "nicht in Panik kommen, wird sicher nicht geschehen wegen Krankheit" abgetan bekam. ... Nun kam am Tag an dem ich ankündigte wann die OP ist, wie lange die Abwesenheit vermutlich zu veranschlagen ist nur beste Genesungswünsche und 1-2 Tage später per Post eine Kündigung datiert auf jenen tag an dem ich mitteilte das ich also länger fehlen würde, kein Einschreiben o.ä sondern Brief per Post (Umschlag, Kündigung vorhanden) und auch wenn mir einiges sagte das sie so sicher nicht wirksam ist, es seidenn es änderte sich die Form der Zustellung- Ich hatte bzgl der Lügen meiner Sorgen einfach ein Schlag vor dem Bug, immerhin war es durch die Arbeit und damit hinaus zögern erst richtig arg geworden, da ist mir ein anfechten nicht so wichtig. ... Ist diese Kündigung durch Form der Zustellung und einem eventuellem Formfehler überhaupt wirksam - Formfehler erhoffe ich dadurch das ich mehrmals las das auch in Probezeitkündigungen eine Form von Grund angegeben werden muss (Persönliche, Betriebliche oder Qualifitionsmängel was ja auch Nonens wäre da ja das sicher ratz fatz geändert werden kann) Leider habe ich zu spät bemerkt das mein Bote der AU´s wegen nicht zuverlässig war, mein Fehler aber es gab diesbezüglich keine Hinweise und ich erfuhr die Tatsache das einige nie ankamen erst vor Tagen (was mich nicht entschuldigt, wohl aber mit Kündigung ansich sicher zu hart betsraft wäre).