Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.043 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Was kann ich einer ordentlichen Kündigung entgegenhalten?
vom 17.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne seit 1986 in dieser Mietwohnung. ... Da der Vermieter auf der Kündigung besteht, will ich mich jetzt darauf berufen, daß er für die ordentliche Kündigung keine weitergehenden Gründe angegeben hat, und das diese somit wirkungslos ist. Die fristlose Kündigung hatte ich seinerzeit durch Ausgleich der Schuld geheilt und seitdem die Miete stets pünktlich bezahlt.
Fristlose Kündigung unserer Mietwohnung
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei uns seit dem 20.09.2023 Schimmelbefall in unserer Mietwohnung. ... Was können wir Unternehmen bzw. wie können wir diese Außerordentliche / Fristlose Kündigung formulieren. Im Mietvertrag steht das Recht auf Außerordentliche Kündigung bleibt unberührt.
Kündigung nichteheliche Lebensgemeinschaft Mietwohnung wichtiger Grund § 723 BGB
vom 30.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U. ein wichtiger Grund für die sofortige Kündigung der Gemeinschaft gem. § 723 Abs. 2 BGB vorliege, der eben auch die Kündigung zur Unzeit und damit auch den Rauswurf aus der gemeinsamen Wohnung rechtfertigen könnte (nämlich von heute auf morgen). Durch massive Bedrohungen des Beklagten B gegenüber de Klägerin A, sich nur noch mit Termin zur gemeinsamen Mietwohnung Zugang zu verschaffen, hat die Klägerin A auf eine einstweilige Verfügung verzichtet, da die Rückkehr mit kleinen Kindern unter diesen Umständen unzumutbar gewesen wäre. ... Wie könnte man dennoch mit Schadensersatzansprüchen argumentieren oder ist die Kündigung der Gemeinschaft aus wichtigem Grund gem. § 723 BGB höher zu bewerten, so dass in der Realität tatsächlich der Rauswurf der Klägerin A "selbst zu verantworten gewesen ist"?
erneute Kündigung Mietwohnung
vom 31.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Kündigung meiner Mietwohnung. ... Leider habe ich übersehen, dass eine frühere Kündigung möglich gewesen wäre. ... Meine Frage: Ist es möglich eine neue Kündigung zum 01.12.16 abzugeben, so dass diese rechtswirksam ist und die erste Kündigung (zum 31.01.17) aufgelöst wird?
Kündigung Mietwohnung nach Scheidung
vom 22.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach der Scheidung vor 4 Jahren aus der gemeinsamen Mietwohnung ausgezogen und wohne jetzt in einer anderen Stadt. ... Da ich nicht wollte, dass meine Ex-Frau aus der Wohnung auszieht, habe ich die Kündigung nicht abgeschickt.
Außerordentliche Kündigung der Mietwohnung möglich?
vom 2.2.2020 für 50 €
Guten Tag, ich wüsste gerne, ob ich in dem folgenden Fall im schlechtesten Fall einen Anspruch auf außerordentliche Kündigung der Mietwohnung habe: - Mietvertrag mit Mindestlaufzeit 2 Jahre abgeschlossen, - danach hat sich die berufliche Situation so geändert, dass ein Wegzug erforderlich ist, - als Lösung einen Untermieter für die restliche Mindestlaufzeit (80% der Mindestlaufzeit steht noch bevor) vorgeschlagen und der Vermieter hat eine Untermiete abgelehnt.
Mietrecht-Kündigung der Mietwohnung
vom 20.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein verstorbener Lebensgefährte hatte 11 Jahre eine Mietwohnung ,wo ich auch gemeldet war.Ich möchte die Wohnung weitermieten, die Vermieterin verlangte aber zuerst die 3monatige Kündigung um dann mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen.Nun will sie mir aber die Wohnung nicht mehr weitervermieten,(da ich das Erbe ausschlage, darf ich die noch fehlende Miete (2x) für die Zeit der Kündigungsfrist nicht bezahlen).Ich bin ausländische Staatsbürgerin,mein Lebensaufenthalt ist vorwiegend in meinem Heimatland und ich habe daher 6 Monate Frist für die Erbausschlagung, d.h. bis Ende Juli) .Ob das der einzige Grund ist, bezweifle ich. ... War die verlangte 3monatige Kündigung(1.März- 31.Mai),sie erfolgte 1,5 Monate nach dem Ableben meines Lebensgefährten, überhaupt gültig?
fristlose Kündigung Wohnung
vom 3.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde die Mietwohnung fristlos wegen Mietrückständen gekündigt. ... Die Vermieterin und Eigentümerin, die einen Sohn als Bevollmächtigten für die Vermietung damals einsetzte, ist ca. 2 Wochen vor der Kündigung verstorben, Erben sind 4 Söhne, die Kündigung ist nur von einem Sohn unterschrieben. Ist das rechtens und ist die Kündigung überhaupt wirksam?
Mietwohnung nach Kündigung Tapetenentfernen
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte und Anwältinnen, wir haben zum 01.10.2014 die Mietwohnung meiner Freundin gekündigt und sind ausgezogen, bei einem Vorbesuch wurde vom Vermieter gefordert, das die Tapeten an den Wänden entfernt werden, hier war ich (Nicht Mieter) anwesend.
fristlose Kündigung Mietwohnung?
vom 8.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Fall: Ich wohne in einem sehr großen Mietshaus, in dem auch am Rand des Hauses eine Bar ist. Diese Bar hat im Erdgeschoss einen Empfangsraum und im obersten Stockwerg (16-17 OG) ist die eigentliche Bar. Um die Kunden vom Erdgeschoss zum obersten Stockwerk zu bringen hat die Bar einen eigenen Fahrstuhl der aber seit ca. 2 Monat defekt ist.
vertragsfehler kündigung mietwohnung
vom 10.9.2015 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meine mietwohnung zum 31.8.2015 gekündigt. leider ist vom vermieter ein kündigungsschreiben aufgesetzt wordenmit dem datum 31.9.2015. es ist mir leider nicht aufgefallen und ich habe unterschrieben. mein auszug fand ende august statt und die wohnung wurde von einem hausmeister im auftrag des vermieters abgenommen. nun fordert der vermieter für den september seine fehlende miete ein. er meint, er wäreim recht, da ich den tippfehler unterschrieben habe. was soll ich tun?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung seit den 1.11.2011 die Wohnung ist soweit in Ordnung aber eben alles Altbau ca 50 Jahre alt, Bad mit Wanne und auch ältere Fenster aber mit Isolierglas und guten Holzrahmen. ... Nun habe ich aus genau den Gründen eine Kündigung zum 28.3.2018 erhalten weil ich nicht in die andere Wohnung umziehen möchte.