Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für kündigung kündigungsverzicht

Kündigung trotz Kündigungsverzicht, während der Ausbildung!
vom 21.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist ein vorgedruckter von Haus und Grund und die Mietzeit läuft auf unbestimmte Zeit mit einem Kündigungsverzicht bis zum 1.10.2015. ... Im Internet findet man häufiger das ein Kündigungsverzicht bei Studenten und Azubis unwirksam wäre. ... Kann man da vielleicht auch eine fristlose außerordentliche Kündigung aussprechen?
vorzeitige Kündigung Staffelmietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 28.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus bestimmten Gründen, die eine außerordentliche Kündigung leider nicht rechtfertigen, würden wir das Mietverhältnis gern beenden. Bei meinen Internetrecherchen habe ich jetzt den Hinweis gefunden, dass ein Kündigungsverzicht – wie oben beschrieben – nur bei zeitlich befristeten Staffelmietveträgen wirksam sein soll. ... Und wäre damit der Kündigungsverzicht unseres Vertrages unwirksam?
Kündigungsverzicht - Kündigung wann möglich?
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem gewerblichen Mietvertrag wurde folgende Vereinbarung zur Kündigung getroffen: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder der Parteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Zeitgleich wurde ein Kündigungsverzicht bis zum 31.12.2015 vereinbart. Frage ist nun, wann könnte der Vertrag frühestens beendet werden, wenn am heutigen Tage die Kündigung für den Mietvertrag verschickt werden würde?
Kündigungsverzicht
vom 13.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsverzicht (maximal 4 Jahre) Das obige Mietverhältnis wurde auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Beide Mietpartien verzichten wechselseitig bis zum 31.10.2013 (maximal 4 Jahre ab Vertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrags. ..." ... Heisst dies nun, dass wir auch einen Nachmieter finden müssen, der einen Kündigungsverzicht von 4 Jahren akzeptiert?
Kündigungsverzicht länger als 4 Jahre unwirksam?
vom 20.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Mietvertrag mit Kündigungsverzicht am 07.11.05 unterschrieben. ... Mich interessiert, ob eine Kündigung schon früher möglich ist. 1. ... Sollte das Urteil hier von Bedeutung sein, ist dann der Kündigungsverzicht komplett unwirksam oder wird er lediglich auf 4 Jahre herab gesetzt, sprich eine Kündigung wäre z.B. erst zum 14.11.2009 möglich?
Kündigung zu wann möglich bei Kündigungsverzicht von 1 Jahr
vom 13.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung ist erstmalig zum Ende des laufenden Kündigungsverzichts mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht der Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Ich habe nun am 09.01.2019 (Eingang der Kündigung beim Vermieter) die Wohnung zum 30.04.2019 gekündigt.
Wohungskündigung mit Kündigungsverzicht
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es ist ein unbefristeter Vertrag mit einem Kündigungsverzicht: ''''''''Das Mietverhältnis beginnt am 01.02.2015 und läuft auf unbestimmte Zeit. Für die Dauer von einem Jahr schließen beide Parteien das Recht der ordentlichen Kündigung aus.'''''''' ... (Ich habe Ende Oktober meine Kündigung eingereicht und die Antwort bekommen, dass die Beendigung des Vertrages zum 30.04.2016 gestattet wird.)
Mietrecht, Kündigungsverzicht.
vom 10.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung. §5 Mietdauer 1. ... Die Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zum Ende des laufenden Kündigungsverzichts mit der gesetzlichen Frist zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung (für den Vermieter z.B. gemäß §21) bleibt unberührt.
Kündigungsverzicht unwirksam?
vom 7.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut BGH Urteil darf ein Kündigungsverzicht beider Mietparteien maximal 4 Jahre betragen. Meine Frage: Ist in folgendem Beispiel der Kündigungsverzicht unwirksam, weil die 4 Jahre um einen Tag überschritten sind? Beginn Mietvertrag: 01.11.2009 Kündigungsverzicht bis: 01.11.2013 (Laut §187 Absatz 2 BGB und §188 Absatz 2 BGB ist der Zeitraum von 4 Jahren um einen Tag überschritten.
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die außerordentliche Kündigung ist nach meiner Information möglich, wenn der Mieter an 2 aufeinander folgenden Terminen mit der Miete im Rückstand ist. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem im Rechtsgebiet Mietrecht, genauer geht es um die Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts. ... Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. ... Nach meinem Verständnis ist meine Kündigung jedoch rechtens, weil ich zum 30.11.2024 erstmalig kündigen durfte, hier wird mir jedoch gesagt, ich könne erst ab 30.11.2024 kündigen.
Kündigungsverzicht im Mietvertrag liegt mehr als 4 Jahre nach Vertragsabschluss
vom 5.1.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Zeit bis zum 01.02.2022 verzichten die Parteien wechselseitig auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass gemäß BGH VIII ZR 86/10 die Dauer des Kündigungsverzichts in diesem Fall unzulässig über 4 Jahre beträgt, die Klausel somit insgesamt unwirksam ist und ich den Mietvertrag somit regulär mit einer Frist von 3 Monaten jederzeit kündigen kann?
Kündigungsverzicht Mietvertrag
vom 5.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zitiere aus meinem Mietvertrag Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum --- mit gesetzlicher Frist erklären. Der darin liegende Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen.
Mietvertrag - Einseitiger Kündigungsverzicht Vermieter (Eigenbedarf)
vom 25.2.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kündigungsverzicht: Der Vermieter verpflichtet sich, nach Abschluss der Sanierung auf eine Kündigung entsprechend § 573 Abs. 2 Nr 2 (Eigenbedarf) zu verzichten, soweit dies zulässigerweise behördlicherseits festgelegt ist." Meine Frage: Ist dieser Kündigungsverzicht unbefristet gültig, so dass ich die Wohnung nicht hinsichtlich Eigenbedarf kündigen kann?