Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

28 Ergebnisse für immobilie bruder verweigert

Vorerbe verweigert Übergabe Haus an Nacherben
vom 1.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Wiederheirat unseres Vaters vor etwa 6 Monaten ging das Eigentum an dem Haus an meinen Bruder und mich als Nacherben über. ... Unser Vater verweigert die Übergabe des Hauses an meinen Bruder und mich. ... Das Haus ist derzeit für meinen Bruder und mich nicht zugänglich, sodass wir das Haus nicht nutzen können.
Einforderung von vorgestreckten Kosten im Zusammenhang mit einer Immobilie
vom 11.6.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Im Wege einer Vermächtniserfüllung wurde eine Immobilie an 3 Erben übertragen. ... R (Cousin von J und D) möchte J und D (Brüder, die sich gut verstehen) deren Anteile abkaufen. ... R verweigert dies, auch nach Aufforderung und Fristsetzung, ohne Nennung von Gründen und droht mit Konsequenzen, falls J sich das Geld vom gemeinsamen Konto überweist.
Erbausschlagung, Rechte der Erben
vom 22.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einer Immobilie, Aktien und Bargeldbesitz. ... Falls der Bewohner der Immobilie aufgrund seiner persönlichen Situation nicht in der Lage ist, diese Entschädigung zu leisten, bzw. die Miete zu bezahlen, würde ich gerne über mögliche Optionen informiert werden, wie z.B.: Könnte der Besitzer eines Anteils an der Immobilie (z.B. 25%) den Auszug eines anderen Mitbesitzers verlangen, und die Vermietung der Immobilie an einen zahlungsfähigen Mieter? Könnte ein Mitbesitzer den Verkauf der Immobilie und die Verteilung des Verkaufserlöses unter den Erben verlangen?
Erbauseinandersetzung
vom 3.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn man nun einen Bruder auszahlen will und er dem zustimmt ist die Frage die, ob er das Recht darauf hat in Geld ausgzahlt zu werden oder ob man ihm als Ausgleich für eine Immobilie eine andere aus der Erbmasse zuspricht. ( d.h. Mein Bruder und ich würden ihm unsere zwei drittel Anteil an einer Immobilie überschreiben um ihn aus einer zweiten auszulösen). ... Wenn er mir die Unterschrift für die Kreditnahme verweigert, kann ich diese Einklagen?
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. ... Weitere Entwicklung Vor drei Jahren hat mein Bruder die Teilungsversteigerung eingeleitet. ... Trotz meiner Bitte hat mein Bruder sein Einverständnis in beglaubigter Form zur Löschung nicht erklärt.
immobilienkauf - ratsam oder nicht
vom 20.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin an einer Immobilie interessiert. ... Der Bewohner erzählt den Interessenten Horrorgeschichten über das Objekt, um sie abzuschrecken und verweigert Besichtigungstermine. ... Würden Sie von dem Kauf einer Immobilie unter diesen Bedingungen abraten?
Geldschenkung bzw. vorzeitiges Erbe
vom 28.8.2022 für 52 €
Im April 2022 hatte mein Vater eine Geldschenkung getätigt, ein vorzeitiges Auslösen aus dem Erbe, damit mein Bruder sich kurzfristig eine Immobilie kaufen konnte. ... Mein Vater, 84 Jahre alt, der einen hohen moralischen Wert auf Familie, Verlass und Vertrauen hegt, hat sich verweigert, einen schriftlichen Schenkungsvertrag aufzusetzen. ... Es müsste natürlich gut formuliert sein, denn wie gesagt, mein Vater verweigert einen offiziellen Vertrag. 2.
Klage auf Erbauseinandersetzung
vom 20.12.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bruder ist aber seit jeher unkooperativ. Daher haben wir in den letzten beiden Jahren folgendes gemacht: - 1 unbebautes Grundstück wurde versteigert (Teilungsversteigerung) - 1 Immobilie wurde freihändig verkauft - 1 Immobilie wurde an den unkooperativen Bruder überschrieben und die anderen beiden Brüder ausbezahlt. ... Trotzdem verweigert mein Bruder die Zustimmung.
Kredit ablösen §490 BGB berechtigtes interesse
vom 15.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Mutter ist verstorben und hat meinem Bruder und mir ein Haus, eine Wohnung & einen laufenden Kredit für die Wohnung hinterlassen. Das Haus ist bereits abbezahlt Die Immobilien haben wir notariell aufgeteilt Hierbei hat mein Bruder die Wohnung + eine ausgleich Zahlung bekommen. ... Nun zum Problem: Wir wollen den Kredit gegen Zahlung der Vorfälligkeitnach 490 bgb beenden die Bank verweigert uns dies jedoch.
Gegenständlich beschränkte Teilerbauseinandersetzung
vom 10.5.2009 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weitere Nachlassgegenstände hat es nicht gegeben, Nachlassverbindlichkeiten bestanden nicht und die Immobilien sind schulden- sowie belastungsfrei. ... Darüber besteht zwischen meinem Bruder und mir Einigkeit. ... Es ist sehr wahrscheinlich falls ich die Wohnung ersteigere, dass mein Bruder „aus Rache“ seine Zustimmung im gerichtlichen Verteilungstermin verweigert und den Teilungsplan bezüglich des Wohnungsversteigerungserlöses nicht annimmt.
Vorkaufsrecht bei TV zur Erbauseinandersetzung
vom 23.10.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor vier Jahren habe ich gemeinsam mit meinem Bruder eine Immobilie geerbt. ... Da mein Bruder seit mehreren Jahren jeden Kontakt/Mitwirkung verweigert, war ich zur Teilungsversteigerung des leerstehenden EFH gezwungen.Ich möchte weder preistreibend an der Versteigerung mitwirken, noch eine Verschleuerung zulassen. ... An wen habe ich im Erfolgsfall welche Beträge zu zahlen (an den kurzzeitigen Eigentümer 100% Versteigerungswert/an das Versteigerungsgericht/ 50 % an meinen Bruder)?
Wirksamkeit einer Grundstücksübertragung
vom 1.2.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2003 hat meine Mutter (Vater vorverstorben) unser Hausgrundstück je zur Hälfte auf meinen Bruder und mich übertragen mit der Möglichkeit deer Rückübertragung unter bestimmten Umständen. 2004 hat mein Bruder wegen Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit seinen Anteil wieder auf meine Mutter zurückübertragen. 2005 habe ich wegen Forderungen des Finanzamts unter unzutreffender Angabe gegenüber dem Notar, ich hätte die eidesstattliche Versicherung abgelegt, was dieser nicht nachprüfte, meine Hälfte ebenfalls wieder auf meine Mutter zurückübertragen. ... Auf Aufforderung 2011 verweigerte mir meine Mutter die Rückübertragung und übertrug stattdessen 2018 das gesamte Grundstück auf meine Nichte (Einzelkind) als gemischte Schenkung.
Zustimmung des Vormundschaftsgerichts bei Hauskauf erforderlich
vom 5.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn beabsichtigt für mich ein Haus in Norddeutschland zu kaufen. Da mein Sohn in Süddeutschland lebt, werde ich als vollmachtlose Vertreterin den Kaufvertrag am Montag unterschreiben. Vor zwei Tagen habe ich vom Makler erfahren, dass es sich bei den Verkäufern um drei Söhne (Erben) handelt, bisher war nur von zwei Söhnen die Rede.
Pflichtteilsanspruch und Erbvertrag
vom 11.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe das verweigert! ... Meine Stiefmutter hatte bis dahin nur geringe Einkünfte und auf einmal ist sie Eigentümerin von verschiedenen Immobilien geworden.... Welche Auskunftrechte habe ich der Bank bzw Steuererklärung,dem Steuerberater gegenüber Einem Bruder hat mein Vater vor 3Jahren eine größere Summe geliehen.
Ehemaliger Verwalter führt zu elementarem Wertverlust von Immobilien
vom 30.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verweigert zunächst die Herausgabe der Verwaltungsunterlagen und teilt den Mietern trotz ordnungsgemäßer Kündigung mit, dass er weiterhin der rechtmäßige Verwalter sei. ... Bei dem per Einschreiben zugestellten Brief sei es so gewesen, dass dieser versehentlich durch seinen Bruder in Empfang genommen worden sei und ihn daher nicht erreicht hätte.