Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

527 Ergebnisse für forderung bgb nachträglich

Klage wegen Schadensersatz aus unerlaubter Handlung?
vom 18.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/280.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 280 BGB: Schadensersatz wegen Pflichtverletzung">§§ 280</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/311.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 311 BGB: Rechtsgeschäftliche und rechtsgeschäftsähnliche Schuldverhältnisse">311 BGB</a> sowie <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/823.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 823 BGB: Schadensersatzpflicht">§§ 823 Abs. 2 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">263 StGB</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/826.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 826 BGB: Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung">826 BGB</a>). ... Das sehe ich nicht als riesen Problem an, weil ich die Forderung (über 10.000 EUR) nun nachträglich anmelden kann/muss. ... Ich habe die Haupforderung nebst Zinsen sowie RA-Kosten, weitere Forderungen gibt es nicht.
Nebenkostenrückzahlung macht nachträglich die fristlose Miet Kündigung unwirksam?
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch sei von der Forderung des V entsprechend §366 BGB das Nebenkostenguthaben für 2011 in Höhe von 600 Euro nach §387 BGB in Abzug zu bringen. ... Ist das Urteil in dem Sinn richtig, dass die 600 Euro Nebenkostenguthaben die fristlose Kündigung „nachträglich" ungültig machen, obwohl erst ½ Jahr nach der Kündigung bekannt wurde, dass es für den Zeitraum 2011 ein Guthaben aus den Nebenkosten gibt ?
B2B - Inkasso macht Fehler und vergisst Forderung, Haftung?
vom 17.8.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Unternehmer, ein von mir beauftragtes Inkassounternehmen bearbeitete die Forderung gegen einen säumigen Kunden. ... Nun hat der Schuldner alle an ihn gerichteten Forderungen beglichen und bekam in der Folge die Titelurkunde zurück. 2 Wochen später fiel mir in meiner Buchhaltung auf, dass die Gerichtskosten noch offen sind. ... Das Inkassounternehmen hat danach an das zuständige Gericht geschrieben und beantragt, die Kosten nachträglich festzusetzen und einzutreiben.
trotz übergabeprotokoll nachträgliche forderungen
vom 16.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(besagter teppich im treppenhaus ist uralt und wurde schon viele jahre vor unserem einzug verlegt). sie verlangt nun, daß wir die bereits angefallenen kosten für den neuen teppich vor der treppe und die missglückte reinigung übernehmen. und ferner den belag des treppenhauses entweder komplett erneuern, bzw. geruchsfrei machen. das geld für die küche wurde bisher nicht bezahlt. die ausstehende kaution nach abzug der 500,- euro wurde bisher auch nicht beglichen. als ich am 30.04. nochmal im haus war, um mich mit dem nachmieter zu treffen und ihm die waschmaschine zu erklären, die er von uns übernommen hat, hat er sich nicht über schlechte gerüche beklagt, jedoch darüber dass unsere vermieterin das haus längst hätte renovieren lassen müssen, angefangen vom abgebröckelten sockel an der terassentür bis hin zu abgeblätterter farbe an allen hoftoren etc etc. die freundin des nachmieters hat ebenfalls einen hund, einen großen ridgeback, der auch am 30.04. mit im haus war. wir sind absolut ratlos was zutun ist. müssen wir diesen forderungen nachkommen?
Nachträglicher Widerruf
vom 17.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Thema nachträglicher Widerruf verbundener Verträge (Verbraucherkreditvertrag - RSV) 1. ... >XI ZR 45/09</a> 15.12.2009 Schauen Sie sich dazu folgenden Vertragsausschnitt an: http://www.aupt.de/call/kreditvertrag.html Frage: Ist hier ein nachträglicher (wirksamer) Widerruf möglich? ... Frage: Wenn die Forderung widerrufen ist, liegt dann noch ein wirksamer Verbraucherkreditvertrag vor?
Kann PayPal nach Rücklastschrift Forderungen in Deutschland durchsetzen?
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachträglich habe ich erfahren das Online Glücksspiel in Deutschland gar nicht legal ist, weswegen kein gültiger Kaufvertrag zu stande gekommen ist und folglich die Forderung mir gegenüber nichtig ist. ... Angenommen ich führe die Rücklastschriften durch, hat PayPal etwas gegen mich in der Hand oder hätte PayPal letzlich die Zahlungen nicht autorisieren dürfen, da hier ggf. der Tatbestand der Beihilfe zum Illegalem Glücksspiel erfüllt ist und somit auch die Forderung von PayPal mir gegenüber? Oder hätte man schlicht nichts mehr zu befürchten, obwohl die Forderung grunsätzlich ja nicht unberechtigt ist?
Widerspruch gegen eine Forderung aus einer Dienstleistung
vom 16.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Perspektive habe ich meine Arbeit getan, die Forderung ist gültig, fällig und mehrfach angemahnt. Das die Beratungen durch Fristablauf nicht abgerechnet werden können ist bedauerlich, hat mit meiner Forderungen gegen die GmbH aber Nichts zu tun und ob es überhaupt meine Schuld war, ist überhaupt nicht geklärt - an die Unterlagen der Beratungsdokumentation, wer was gemacht hat, komme ich auch nicht mehr heran. Bevor ich die Forderung über das gerichtliche Mahnverfahren eintreibe mit dem anschließenden Prozeßrisiko möchte ich geklärt wissen, wie die Rechtslage ist und welche weiteren Schritte sinnvoll wären.
Formulierung: Nachträgliche Befristung eines Arbeitsvertrages
vom 9.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen befürchten, dass aufgrund der sehr knappen öffentlichen Mittel das Land kurzfristig seine Mittelzusagen ändert und würden darum den bisher unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Sozpäd aus sachlichem Grund nachträglich befristen, da wir über wenig bis keine Rücklagen verfügen und mit einigen nicht-refinanzierten Monatsgehältern in wirtschaftliche Probleme kommen. ... Einer Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses über das Ende der Landes-Förderung hinaus widerspricht AG jetzt schon.
Vertrag über freie Mitarbeit inkl. Inhalte unwirksam bei abhängiger Beschäftigung ?
vom 27.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und: An wen kann ich mich wenden, um dies nachträglich prüfen zu lassen? ... (Die Beendigung der Tätigkeit bei der AG und einer zweiten Firma, in welcher diese Gesellschafterin ist, erfolgte im März 2014) Kann ich nachträglich einklagen, dass ich abhängige Beschäftige war? Darf ich der Ag damit "drohen", dass ich bei Aufrechterhaltung ihrer Forderung eine rückwirkende Klärung der abhängigen Beschäftigung einleiten werden?
Inkassobüro - Überprüfung Forderung u. Einigungsgebühr
vom 12.5.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich etwas zurückverlangen nach ich die Forderung bezahlt habe, falls die Forderung nicht korekt ist ? ... Bei diesem Schreiben erhöhte sich die ursprüngliche Forderung wie am Anfang dieses Schreiben um folg. ... Im Jahre 2010 dann nachträglich aufgrund eines Zwischenbescheides mit einer Einigungsgebühr daher zu kommen, halte ich nicht für haltbar.
Immobilienkauf - nachträgliche Forderung durch Verkäufer
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann und ich haben ein Haus käuflich erworben. Dabei kam der Grundsatz gekauft wie gesehen zur Anwendung. Nutzen und Lasten der Immobilie gehen vertragsgemäß Ende Oktober 2007 vom Verkäufer auf den Käufer über, wobei wir dem Verkäufer zwischenzeitlich mündlich die Übergabe der Immobilie Mitte September zugesagt haben.
§ 2289 Abs. 2 BGB § 2174 BGB, § 2338 BGB, BGH-Urteil vom 27. Juni 2001, IV ZR 120/00
vom 2.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie überlegen daher gemäß § 2338 BGB in (Errichtung eines Testamtens) Verbindung mit § 2289 Abs. 2 BGB einen Testamentsvollstrecker zu berufen, um für den Fall Ihres Todes C die Verwaltungsbefugnis über die Eigentumswohnung Nr. 1 zu entziehen. Sie sind der Meinung damit die Gläubiger des C gemäß § 2214 BGB vom Zugriff auf die Eigentumswohnung auszuschließen.
Außerordentliche Kündigung eines BGB-Bauvertrages
vom 18.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einem Generalunternehmer (GU) haben wir einen BGB-Bauvertrag geschlossen (keine VOB). ... Aktuell bestehen wohl Stundungen und ein Verzicht der Gläubiger auf einen Teil der Forderungen, sowie eine Ratenzahlungsvereinbarung mit drei Zahlungszielen… Die Bürgschaft bezieht sich auf Ausführung und Mängelansprüche nach VOB Teil B <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VOB-B/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 VOB/B: Ausführung">§ 4</a> und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VOB-B/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 VOB/B: Mängelansprüche">13</a> – Anzahlungen bzw.