Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für erbengemeinschaft immobilie bruder wert

Finanzieller-Ausgleich unter Erben bei Immobilien
vom 15.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbengemeinschaft steht nun vor der Auseinandersetzung und für den Vertragsentwurf beim Notar soll im Vorfeld geklärt werden, wer was und welche Immobilien / Grundstücke bekommt. ... Derzeit sieht die Aufteilung wie folgt aus: Bruder A (mit den älteren und daher im Wert niedrigeren Immobilien) •mehrere Immobilien im Wert von ca. 650.000,00 € •verbleibendes Bankguthaben von ca. 350.000,00 € Bruder B (mit den neueren und damit höherwertigen Immobilien) •mehrere Immobilien im Wert von ca. 800.000,00 € •verbleibendes Bankguthaben von ca. 350.000,00 € Somit erhält Bruder B bei den Immobilien einen Mehrwert über 150.000,00 €. ... 1) Zahlt Bruder B nun 150.000,00 € an seinen Bruder A zum Ausgleich der höherwertigeren Immobilien.
Erbengemeinschaft / Erbteilsübertragung bei Immobilie
vom 6.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die Pflegekosten weiterhin bezahlen zu können, muss das Hausgrundstück entweder verkauft werden oder 1 Kind ( in diesem Fall mein Bruder ) übernimmt das Haus. Es hat einen Wert von ca. 60.000,-- Euro. Meine Frage: Wie ist die rechtliche Lage, wenn mein Bruder das Haus übernehmen will?
Erbengemeinschaft Geschwister: Immobilie an ein Geschwisterteil übertragen
vom 7.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, folgender Sachverhalte: 3 Brüder (A, B und C) bilden eine Erbengemeinschaft und erben 3 Immobilien, die ungefähr denselben Wert haben. ... Brüder A & B stimmen zu und gemeinschaftlich verkaufen alle 3 die restlichen beiden Immobilien und A & B teilen sich den Erlös. Jetzt würde alle 3 Brüder gerne das verbliebene Haus auf Bruder C komplett übertragen (aktuell stehen alle als Erbengemeinschaft drin).
Erbauseinandersetzung - Pflichtteilsberechtigter - Auszahlung Wert Immobilie möglich?
vom 18.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie ein Testament verfasst hat, aus dem hervorgeht, dass mein Bruder Alleinerbe sein soll und mein weiterer Bruder und ich nur den Pflichtanteil erben sollen, bin ich sehr enttäuscht. ... Können mein weiterer Bruder und ich von unserem Bruder (Alleinerbe) verlangen, dass er uns den Pflichteil-Wert des Hauses + den durch unseren verstorbenen Vater geerbten Anteil in Bargeld ausbezahlt, wenn der Erbschein vorliegt? ... Muss unser Bruder beweisen, was ihm gehört?
Mehrfamlienhaus/noch nicht entstandene Erbengemeinschaft
vom 23.12.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehrfamilienhaus/noch nicht entstandene Erbengemeinschaft Aktuelle Eigentumsverhältnisse: 20% ich, 20% Bruder, 60% verwitwete Mutter. ... Aktuelle vollständige Selbstnutzung: EG ich, erster Stock meine Mutter, zweiter Stock Bruder. Sollte meine 88-jährige Mutter sterben ergibt sich aufgrund er Erbfolge folgendes Bild: 40% ich, 40% Bruder und 20% Schwester.
Auflösung einer Erbengemeinschaft bei mehreren Immobilien
vom 3.6.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen meinem Bruder und mir besteht grundsätzlich Einvernehmen, die Erbengemeinschaft aufzulösen. ... Mein Bruder verlangt von mir, dass ich ihm die Differenz der jeweiligen Verkehrswerte der beiden Immobilien ausbezahle (€ 420.000 – € 300.000 = € 120.000). ... Vor diesem Hintergrund beträgt bei Aufteilung der Immobilien, die monatliche Differenz der Mieteinnahmen zu meinen Lasten mind. € 1.500, mithin € 18.000 pro Jahr.
Erbengemeinschaft (50:50): Zugangsrecht zur Nachlassimmobilie
vom 11.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Situation: Meine Bruder und ich haben, nach dem Tod meiner verwitweten Mutter, gemeinsam (d.h. in Erbengemeinschaft) ein Haus geerbt. ... Bedingt durch den Tod meines vor Jahren verstorbenen Vaters, war ich bzw. mein auswärts lebender Bruder, jeweils bereits im Besitz eines 1/8 der Nachlass-Immobilie. ... Deshalb stellen sich für mich folgende juristische Fragen - darf ich in dieser Situation..: 1.) ..grundsätzlich von meiner Bruder fordern, dass die Nachlass-Immobilie nur durch uns beide gemeinsam betreten wird bzw. das dritte Personen das Gebäude grundsätzlich nicht betreten dürfen?
Abschichtung mit Immobilien
vom 6.10.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Bruder und ich sind je zu ½ Erben unseren verstorbenen Vaters und möchten dieses jetzt aufteilen. Da 2 Immobilien im Spiel sind, wollen wir aus Kostengründen das Abschichtungsverfahren wählen, sofern möglich: Das Erbe besteht aus: -einer Eigentumswohnung a) mit zugehörigen Krediten x) -einer Eigentumswohnung b) mit zugehörigen Krediten y) -Einem Konto mit Summe z) Wir haben bereits alle Werte einvernehmlich geschätzt und sind uns einig über die Aufteilung der Werte sowie der damit verbundenen Kompensationszahlungen geworden. ... Und dass ich danach per Abschichtungsvereinbarung die Erbengemeinschaft verlasse und damit mein Bruder zum Alleinerben wird und daher per Grundbuchberichtigungsantrag die verbleibende Immobilie b) auf sich schreiben lässt?
Zwangsversteigerung Haus einer Erbengemeinschaft
vom 28.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Unter welchen Bedingungen ist es möglich, ein Haus, welches einer Erbengemeinschaft von 4 Geschwistern gehört, von denen einer unter Betreuung für alle Angelegenheiten steht, zwangsversteigern zu lassen? - konkrete Situation: Erbengemeinschaft bssteht seit 2 Jahren (Tod der Muter), der unter Betreuung stehende Bruder bewohnt das infragestehende Haus (zahlt Miete an die Erbengemeinschaft) und möchte nicht ausziehen, kann aber die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft auch nicht auszahlen.
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Monaten streiten wir uns nun um den Wert des Hauses. Ein Wertgutachten wird von den Brüdern ebenso abgelehnt wie eine Mediation. ... Die vorgelegten Angebote meiner Brüder sind deutlich unter dem tatsächlichen Wert meines Anteils und ich fühle mich "verarscht".
Erb- und Steuerrecht: Tausch Anteile Immobilien innerhalb Erbengemeinschaft
vom 24.11.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Drei Geschwister bilden eine Erbengemeinschaft, der ein Grundstück mit Bungalow und fünf Eigentumswohnungen gehört. ... Innerhalb der Erbengemeinschaft herrscht ein vertrauensvolles und konstruktives Klima. Ziel: Mitglied A der EG will sein Drittel Anteil an den fünf Eigentumswohnungen tauschen (fiktiver Wert des Anteils = 140.000) gegen Anteile am Grundstück / Bungalow.
Erbstreitigkeit b. Erbengemeinschaft
vom 12.7.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um eine Eigentumswohnung (Wert 150.000,00 €) einer Erbengemeinschaft (Ehefrau u. 3 Söhne). Die Immobilie ist noch mit 90.000,00 € belastet. ... Ehefrau) will die Immobilie kaufen und rechnet folgendermaßen vor: 1/6 von 150.000,00 = 25.000,00 ziehe ich gleich vom Preis ab, von den restlichen 125.000 € wird die bestehende Belastung getilgt, der Rest wird dann entsprechend aufgeteilt (3/6 die Ehefrau und je 1/6 die 3 Söhne).
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangssituation: Unsere Erbengemeinschaft (Mutter 1/2, Bruder und ich je 1/4) besteht seit Juli 2012. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen? ... Diesen Wert halte ich nach zwei Jahren Marktbeobachtung für deutlich zu niedrig (aktuelle Marktpreise im Ort 1500.-€ - 2300.-€ / qm Wohnfläche).
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Ich habe auch noch einen Bruder. ... Auf diesem wird aber wohl auch mein Bruder mit 12,5% aufgeführt sein. ... Wir gestaltet sich das aber bei meinem Bruder?