Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Erbengemeinschaft auflösen Haus mit Wohnrecht

1. März 2022 16:38 |
Preis: 57,00 € |

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

Erbengemeinschaft, Berücksichtigung Wohnrecht

Sehr geehrte Damen und Herren,

eine Erbengemeinschaft soll aufgelöst werden.
Gutachten wurde gemacht.
Wert des Hauses 83000€.
Es wurden 268000€ vom Wert abgezogen, für das lebenslange Wohnrecht unserer Eltern.
Wir sind drei Geschwister.
Mein Bruder kauft das Haus.
Muss er mir und meiner Schwester je ein drittel vom Wert des Hauses (83000/3) auszahlen oder muss das Wohnrecht auch noch beachtet werden? Der Teil der Wertminderung 268000/3=89333,33€, muss er diesen an uns auch auszahlen?

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Heisig

1. März 2022 | 17:59

Antwort

von


(1624)
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

1. Der Kaufpreis für die Übertragung des Grundbesitzes ist grds. frei verhandelbar. Das eingeholte Gutachten gibt insoweit einen Anhaltspunkt für eine Bewertung, die dann Grundlage für eine Preisfindung sein kann, aber nicht muss.

2. Bei der Bewertung und Feststellung des Verkehrswertes wurde nach Ihren Angaben das Wohnrecht der Eltern auf die Laufzeit kapitalisiert und von dem Wert des Grunbdbesitzes in Abzug gebracht.

3. Ihr Bruder erwirbt danach den Grundbesitz für EUR 83.000,- von der Erbengemeinschaft. Der Erbengemeinschaft fließen dann EUR 83.000,- zu, die dann auf die Erben aufgeteilt werden. D.h. jeder Erbe erhält hiervon 27.666,66.

Im Ergebnis ist das Wohnrecht daher bereits berücksichtigt, so dass Ihnen der anteiligen Gegenwert des Wohnrechtes nicht ausgezahlt wird.

Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA

ANTWORT VON

(1624)

Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER