Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

150 Ergebnisse für berechnung frau zugewinnausgleich anwalt

Zugewinnausgleich - ist Darlehenssumme zu berücksichtigen?
vom 20.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine geschiedene Frau, im Folgenden Frau XY genannt und ich haben uns für eine einvernehmliche Scheidung entschieden. Nun versuchen wir den Zugewinnausgleich ebenfalls einvernehmlich vorzunehmen und auf Notar und Anwalt weitestgehend zu verzichten. ... Frau XY möchte diesen Betrag vom Endvermögen abziehen, so dass ich infolge des Zugewinnausgleichs 12.500 € weniger erhalte.
Scheidung mit geringstmöglichem Aufwand
vom 18.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich haben uns nach langjähriger Ehe getrennt. ... Wir haben uns über die (Berechnungs-)Modalitäten Anfangsvermögen / Endvermögen etc. informiert und können die Berechnung selbst durchführen. ... Wäre es also möglich, das Scheidungsverfahren mit Durchführung des Versorgungs-ausgleichs unter Ausklammerung des Zugewinnausgleichs abzuschließen und danach den Zugewinnausgleich privatschriftlich zu regeln und auf dieser Grundlage die erforderlichen Schritte wie Aufteilung des Hausrats, Kontenumschreibung, Übertragung von Immobilienanteilen anzugehen?
Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es kommt um folgenden Sachverhalt bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs. Ausgangslage: Im Jahr 2015 haben meine Frau und ich eine Immobilie im Wert von 1.000.000 € gekauft. ... Betrachtet man die Immobilie im Zugewinnausgleich isoliert sieht es meines Erachtens so aus: Mein Anfangsvermögen (durch Schenkung): 700.000 € Anfangsvermögen meiner Frau: 0 € Mein Endvermögen: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Endvermögen meiner Frau: 550.000 € ( (1.100.000 €/2) Mein Zugewinn: -150.000 € Zugewinn meiner Frau: +550.000 € --> Dies würde bedeuten, dass meine Frau 275.000 € (550.000 €/2) an mich ausgleichen müsste.
Zugewinnausgleich und GbR
vom 15.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem der Trennung von meine Frau, strebe ich nun den Zugewinnausgleich an. ... Nun rechnet der gegnerische Anwalt den Ausgleich von 100.000,00 € zu meinem Endvermögen. ... Nun meine Frage: Gehören diese Schulden aus der GbR mit in die Berechnung beim Zugewinnausgleich?
Scheidung, Zugewinnausgleich, Höhe der Ausgleichforderung?
vom 28.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich benötige Antworten aus dem Familienrecht, hier konkret Scheidung / Zugewinnausgleich auf Basis folgender Daten: - Feb. 1992Eheschließung - März 2010Zustellung des Ehescheidungsantrags von meiner Ex-Frau - Nov. 2010Ehescheidung Es war kein Anfangsvermögen und auch kein Endvermögen in Form von Wertpapieren, Sparanlagen, usw. bei meiner Ex-Frau und mir vorhanden. ... Die Verbindlichkeiten der Eigentumswohnung werden allein von der Ex-Frau übernommen. 2 Jahre nach dem Scheidungstermin fängt meine Ex-Frau an, hier nachträglich einen Antrag auf Zugewinnausgleich stellen zu wollen, weil sie denkt, dass sie angeblich ca. 25.000 € als Ausgleichsforderung bekommen könnte. ... Miteigentumsübertragungen oder Verbindlichkeiten beim Zugewinnausgleich mit herangezogen werden?
Zugewinnausgleich bei Zahlungsunfähigkeit
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau wird vermutlich in absehbarer Zeit Scheidungsklage erheben und ich muss davon ausgehen, dass Sie Anspruch auf Zugewinnausgleich aus einer Eigentumswohnung beanspruchen kann. ... Meine Frau ist bereits aus der Wohnung ausgezogen. Ich bin 56 Jahre alt, beziehe schon seit 7 Jahren Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in Höhe von Euro 1.300 Netto monatlich und habe sonst keinerlei Vermögen mit dem ich einen möglichen Zugewinnausgleich bestreiten könnte.
Zugewinnausgleich Vorauszahlung
vom 13.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau lebt mit einem neuen Partner im Haus welches mir und meiner Frau zu 50% gehört. ... Meine Frau war noch nicht beim Anwalt und möchte auch keinen Anwalt aufsuchen. Kann man diese Zahlungen als Vorauszahlung auf den Zugewinnausgleich deklarieren.
Vermögensausgleich durch Übernahme eines Boots - wird das Boot beim Zugewinnausgleich nochmal berück
vom 9.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wegen dem zu erwartenden Wertverlust, habe ich auf drängen des Anwaltes meiner getrennt lebenden Frau, unser gemeisames Segelboot vorzeitig ausgeglichen. ... Anschließend kam ein Schreiben (Beteiligung an den Scheidungs- kosten) vom Anwalt meiner Frau, darin Stand u.a. ... In die Zugewinnberechnung hat der Anwalt meiner Frau das Segelboot wieder mit 100% eingesetzt.
Nießbrauch bei Zugewinnausgleich
vom 27.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe Frage zu Zugewinnausgleich. ... Nach seinem Tod soll das Nießbrauch auf seine Ex-Frau übergehen. Das Haus ist vermietet und mein Freund hat noch zu der Scheidungsantrag Bei der Berechnung der Zugewinnausgleich hat der Anwalt seine E-Frau eine Berechnung der Nießbrauchs auf 171.360 € zu seinem Endvermögen dazugerechnet, aber die Schulden (auch andere wie Kontoüberziehung, Kreditkarten.. die nur auf seine Name sind) geteilt zu je ½ Also kurz gesagt ihm wird alles als Vermögen gerechnet und die Schulden und Hypothek wurde ihm nur zu hälfte abgezogen.
Zugewinnausgleich Fallbeispiel ETW + Haus
vom 31.8.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich trennen uns zum zweiten Mal. ... Deshalb habe ich die Frage wie in unserem Fallbeispiel ein Zugewinnausgleich berechnet würde. ... Berechnung nach oben geschilderten Werten.
Zugewinnausgleich bei Scheidung eines Selbständigen
vom 9.11.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Davon stünden meiner Frau theoretisch 350.000,- € als Zugewinnausgleich zu. ... Welche Kosten verursacht ein Scheidungsprozess – Gerichtskosten, Anwaltshonorar für zwei Anwälte etc. – und zwar mit und ohne vorherige Vereinbarung zum Zugewinnausgleich? ... Anmerkung: Mir geht es nicht darum, meine Frau zu übervorteilen.
Ermittlung des Zugewinnausgleichs in meinem Fall
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Scheidung im Frühjahr 2008 ansteht, habe ich nun Post der "Gegenseite", spricht dem RA meiner Frau erhalten, in dem es um den Zugewinnausgleich geht. ... Dieses Darlehen wurde mit einem zuteilungsreifen Bausparvertrag, den meine Frau zur Eheschließung von Ihren Eltern geschenkt bekommen hat, finanziert. ... Meine Frage ist nun, ob ich mich wirklich auf einen so hohen Ausgleich einstellen muss,zumahl ich seit Beginn des Trennungsjahres unser gemeinsames Darlehen alleine trage und meine Frau damit nun nichts mehr "am Hut" hat.
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage zum Zugewinnausgleich: Kann mein Mann mir die alleinige Haftung über die Restschulden in der Praxis übertragen, ohne dass er eine Ausgleichszahlung vornehmen muß? ... LV(Frau): 20.000€ und 12.000€ Kap.LV (für Praxis- siehe oben): 50.000€ liegt bei Sparkasse wg.
Hauskauf-Schenkung-kein Zugewinnausgleich
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es in letzter Zeit in meiner Ehe einige Probleme gab und eine Trennung nicht auszuschließen ist, wollen meine Eltern unbedingt verhindert wissen, dass meine Frau bei einer Trennung die Hälfte des Hauses (und damit des Geldes meiner Eltern) im Rahmen des Zugewinnausgleichs zugesprochen bekommt. ... Nun meine Fragen: Was ist die rechtlich sicherste Art, das Haus aus dem Zugewinnausgleich und der Erbschaft herauszuhalten?
Endabrechnung Anwalt Ehescheidung
vom 29.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nr. 7002 VV RVG20,00 € -19% Umsatzsteuer163,93 € Wir haben vor der Scheidung alles notariell festgehalten (Unterhalt, Zugewinnausgleich, Ausschluß Versorgungsausgleich, Hausübertragung auf meine Ex-Frau). Nach erster telefonischer Auskunft teilte mir mein Anwalt mit, dass sich die Anwaltskosten (zweite Rechnung: über 9000,- €) nach dem Wert belaufen, den meine Frau einige Zeit zuvor fiktiv über ihren Anwalt bei Gericht geltend machen wollte (82.000,- €). ... Ich vermute, dass mein Anwalt seine Aufklärungspflicht versäumt hat; hätte er nicht vielmehr mitteilen müssen, dass die (zu Unrecht) geforderten 82.000 € Grundlage seiner Berechnungen werden würden?
Firmenwert bei Einzelgesellschafter bei Zugewinnausgleich
vom 23.10.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: Wir haben ende der 80´er geheiratet und lebten im gesetzlichen Zugewinn. Ich habe mich anfang der 90´er selbstständig gemacht und bin alleiniger Gesellschafter einer gmbh. Zur gleichen Zeit hörte ich auf in die gesetzliche Rentenversicherung einzuzahlen und schloß eine Lebensversicherung ab.
Beteiligung "Noch"-Ehefrau an zukünftigem Hauskauf NACH Scheidungsantrag
vom 19.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich lebe seit dem 01.07.2021 getrennt von meine "Noch"-Frau und habe bereits eine neue Partnerin. Zustellung Scheidungsantrag (Scheidung wurde von meiner "Noch"-Frau beantragt), war der 10.08.2022. ... Ist hier der Fall gegeben, dass meine "Noch"-Frau keine Finger an das neue Haus bekommt und wir das beruhigt kaufen können, ohne Gefahr zu laufen, dass es irgendwie in den Zugewinn fällt?