Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

96 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit tarifvertrag betriebsrat

Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag wurde zu Beginn meiner Anstellung in 2009 die wöchentliche Arbeitszeit mit 40 Stunden ausgewiesen, die an 5 Tagen zu verrichten ist. ... Auszug gültiger und auf die geschilderte Situation anwendbarer Passus des entsprechenden Tarifvertrags (Para 2, Arbeitszeit): 1. ... Dies bedarf der Zustimmung des Betriebsrats.
Dauerhafte Überstunden im Arbeitsvertrag vereinbaren
vom 24.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Tarifvertrag der eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Std. vorgibt. ... Da diese Mehrarbeit immer anfällt, haben wir die Vergütung incl. der Überstunden ganz korrekt errechnet und im Bruttogehalt mit der höheren Arbeitszeit im Arbeitsvertrag gleich vereinbart. ... Wie kann man dann diese Arbeitszeiten rechtssicher regeln?
Vertragliche wöchentliche Arbeitszeit durch Betriebsvereinbarung quasi ausgehebelt?
vom 2.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Betriebsrat wird dazu nicht involviert, nicht mal informiert. Effektiv gilt die normale Arbeitszeit vielleicht für 2 bis 4 Wochen im Jahr. ... Der Betriebsrat sieht zwar ein, dass dies nicht in Ordnung ist, argumentiert aber, dass er als Betriebsrat ja auch die betrieblichen Interessen im Blick behalten müsse.
Arbeitszeit angemessen?
vom 17.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag, kurz zu den Rand Informationen. ... Wir haben keinen Betriebsrat und arbeiten auch nicht nach Tarifvertrag. Folgendes steht dazu im Arbeitsvertrag : 3.2.
Arbeitszeit - Betriebsvereinbarung
vom 11.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor kurzem habe ich meine Arbeitszeiten umgestellt (immer im Rahmen des erlaubten) bin früher gekommen und freitags früher gegangen. ... Muss hier nicht der Betriebsrat zustimmen? Auf Nachfrage beim Betriebsrat meinte dieser ich solle mich erstens auf die vereinbarte 39 Std.
Tarifvertrag
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag findet sich übrigens kein Hinweis auf den Tarifvertrag. 2. ... Der Betrieb hat aber keinen Betriebsrat obwohl die Anzahl der Mitarbeiter 50 uebersteigt. ... Ansonsten hat der Arbeitnehmer nur den -niedrigeren- Gehaltsanspruch aus seinem Arbeitsvertrag.
Verteilung der Arbeitszeit bei Teilzeitbeschäftigung
vom 14.1.2022 für 57 €
Ich möchte aus gesundheitlichen Gründen meine Arbeitszeit von Vollzeit auf 80 % reduzieren und diese auf 4 Tage die Woche (2 Tage arbeiten - 1 Tag frei - 2 Tage arbeiten-Wochenende) verteilen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass die Arbeitszeit 39,00 Stunden an fünf Tagen die Woche beträgt. ... Zudem soll es Dienstpläne für jeweils 4 Wochen geben, die dem Betriebsrat vorgelegt werden.
persönliche Arbeitszeit
vom 7.9.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Betriebsrat,der muss dem ganzen ja auch zustimmen. ... Meine Frage ist nun.auf welcher rechtlichen Basis.kann ich meine Arbeitszeiten behalten wie sie sind ?
Arbeitszeiten Änderung
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Seit November 2009 bis Ende diesen Monats hatte ich immer die gleiche Arbeitszeit und zwar Montag bis einschliesslich Donnerstag, von 13..00 - 18.00 Uhr. ... Dies nach Antrag an und Genehmigung durch den Betriebsrat (allerdings ist dieser Dienst damals nicht auf mich persönlich beantragt worden, es lässt sich also, ausser von Zeitlichen Ablauf her, nicht belegen, dass dieser Dienst für mich persönlich eingerichtet wurde).
Änderungen im Dienstplan
vom 6.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als Staatl. gepr. Altenpflegerin in einem Altenheim. Nachdem vor 4 Jahren mein Kind auf die Welt kam, habe ich mich mit meinem Arbeitgeber darüber geeinigt nur noch 10 Tage im Monat zu arbeiten (dies geschah schriftlich).
Sind Beifahrerzeiten Arbeitszeit? Sind LKW-Fahrzeiten zuschlagspflichtig?
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter anderem bin ich dort mit der Erfassung von Arbeitszeiten der gewerblichen Arbeitnehmer betraut. ... Aus Sicht der Fahrer ist die Zeit die sie hinter dem Lenkrad sitzen Arbeitszeit und diese wäre auch zuschlagspflichtig. ... Da die gewerblichen Kollegen aber hohes Vertrauen in mich haben und mich bereits mehrfach zu einer Kandidatur für den Betriebsrat animiert haben würde ich gern was für sie tun (zzt. bin ich nicht im Betriebsrat).
Urlaubsanspruch und Überstundenprocedere nach Kündigung
vom 14.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zum 31.12.2014 gekündigt. 1. ... Frage Habe ich das Recht, alle angelaufenen Überstunden zu nehmen bzw. mir diese auszahlen zu lassen (hierzu heißt es in meinem Arbeitsvertrag: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. ... Darf der Arbeitgeber meine Arbeitszeiten so legen, wie es ihm beliebt (seit Beginn des Arbeitsverhältnisses hatten wir uns mündlich auf eine Arbeitszeit von 9 - 13 Uhr geeinigt).
§ 3 EFZG, § 11 BUrlG; Berechnung bei Stundenlohn u. variabler Arbeitszeit, Überstund
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich arbeite seit >zehn Jahren in einer kleinen Firma, kein Tarifvertrag, kein Betriebsrat sprich keine Betriebsvereinbarungen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist die Arbeitszeit auf 40,25 h/wöchentlich festgelegt (Mo - Do 8,5 h, Fr 6,25 h). ... Nun zum Thema: Wenn ich mal krank bin, Urlaub habe und an Feiertagen wird mir dann der dementsprechende Tag mit den im Arbeitsvertrag geregelten Stunden vergütet.
Änderung von 40h auf 48h-Woche + Art und Weise des Urlaubnehmens
vom 11.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist explizit eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 40h geregelt (Wortlaut:"Die Regelarbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche"), keine weiteren Vereinbarungen. Geht dieser neue Dienstplan konform mit meiner Vereinbarung im Arbeitsvertrag? Zudem steht im Arbeitsvertrag, dass sich der Urlaub nach dem Bundesurlaubsgesetz richtet (28 Arbeitstage).
Aufteilung Arbeitszeit nach Elternzeit/Wunsch ist Vollzeit
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen hat ca. 180 Mitarbeiter und einen Betriebsrat, an den ich mich bereits gewandt habe. ... Muss der Arbeitgeber sich nach der Aufteilung der Arbeitszeit der alleinerziehenden Mutter richten? ... Muss ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag für 30 Wochenstunden unterschreiben?