Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für anspruch krankenkasse gkv fordern

Kann die Kündigung einer GKV die Nachzahlungspflicht für Selbstständige umgehen?
vom 30.6.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Also fordert eine GKV nun auch rückwirkend Beiträge. Das heißt, nachdem ich den Steuerbescheid für 2019 erhalten habe, muss ich diesen bei meiner GKV vorliegen und dann nach seinem Anspruch die Differenz nachzahlen, die für mich sehr viel wäre. ... Besteht also meine GKV nach dem Wechsel immer noch den Anspruch auf die Nachzahlung der Beiträge für die Jahre 2019, 2020 und 2021, auch wenn die GKV nicht mehr, sondern die Private, meine Krankenkasse ist?
Krankenkasse verweigert Zahlung.
vom 22.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von der Krankenkasse hörte ich nichts mehr. ... Wie soll ich jetzt vorgehen, damit die Krankenkasse den Betrag bezahlt und endlich ihrer Verpflichtung nachkommt?
Lohnkürzung weil Krankenschein an Krankenkasse vergessen?
vom 20.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war kürzlich knapp zwei Wochen krank geschrieben, habe die Krankschreibung auch rechtzeitig beim Arbeitgeber abgegeben, allerdings die Krankschreibung nicht innerhalb einer Woche wie vorgeschrieben an die Krankenkasse geschickt. ... Bzw., da er jetzt ohnehin schon gekürzt hat, kann ich mit dem nächsten Gehalt oder sogar schon vorher eine Nachzahlung fordern?
GKV ab 1.4.07 Beiträge rückwirkend nachzahlen?
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im zweiten Halbjahr 2004 hatte ich meine GKV gekündigt, war aber nach Bescheinigung der GKV Leistungsbezieher Arbeitsamt) Wie ich seit einigen Tagen erfahren habe, gilt auch für mich seit dem 1.4.2007 eine allgemeine Versicherungspflicht: Personen, die keine anderweitige Absicherung im Krankheitsfall haben und zuletzt gesetzlich krankenversichert waren, sind in der GKV versicherungspflichtig und zwar bei der Krankenkasse, bei sie zuletzt pflichtversichert waren. ... Mitte 2008 arbeitslos melden, wäre ich wieder in der GKV . Könnte dann die GKV Beiträge rückverlangen?
Anrechnung v.Gewinnen auf Krankengeld bei freiw. Versicheurng in GKV mit Kündigung
vom 4.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin seit 13 Jahren selbstständig und freiwillig in der GKV versichert. ... In dieser Zeit habe ich von der GKV Krankengeld bezogen und wurde beitragsfrei gestellt. ... Soweit ich mich nun informiert habe, kann die GKV auch noch meine Beiträge zurückfordern, wenn ich Gewinn erzielt habe.
Wechsel von der GKV in die PKV
vom 9.10.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni hat mir AOK mitgeteilt, dass die für mich ab dem 01.03.2016 eine freiwillige GKV abgeschlossen haben und dass ich dafür 730 EUR im Monat zahlen soll. ... Die AOK hat mir nun per Brief mitgeteilt, dass meine freiwillige GKV erst am 31.08.2016 endet, weil ich den Nachweis einer PKV erst im September vorgelegt habe! ... In der Zeit habe ich auch keine Leistungen der AOK in Anspruch genommen.
GKV-PKV Zwangsversicherung
vom 11.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Das habe ich der DAK mitgeteilt. 5.Nun fordern diese die rückwirkenden Beiträge. ... Leistungen der DAK habe ich in der Zeit nicht in Anspruch genommen. ... Schließlich sagt das Gesetz, das jeder ab 1.4.07 entweder GKV oder ab 1.9.07 PKV versichert sein muss.
Krankenkasse, Kapitaleinkünfte, Familienversicherung , Nachforderung
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als nicht berufstätige Hausfrau bin ich seit über 20 Jahren in der GKV meines Mannes familienversichert. ... Frage 1: Wie viele Steuerbescheide kann die KK rückwirkend fordern? ... Mein Mann ist als Nichtselbständiger in der GKV versichert, liegt aber mit seinem Jahreseinkommen über der Pflichtversicherungsgrenze.
Falsch gesetzlich versichert - Beträge für die private KV nachzahlen?
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während meiner Studienzeit war ich über meinen Vater in der privaten Krankenkasse familienversichert. ... keinen Beitrag an die gesetzliche Krankenkasse gezahlt, jedoch Leistungen ohne Probleme bewilligt bekommen. ... Bei der privaten Krankenkasse habe ich mich noch nicht gemeldet.
GKV HKP Ablehnung / Fristversäumisse nach §§ 13a 3a und 275 Abs 2 Nr 5 SGB V
vom 26.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin nunmehr berechtigt die erforderliche Leistung selbst zu beschaffen, da die Krankenkasse zur Erstattung der hierdurch entstandenen Kosten verpflichtet ist. Dennoch fordere ich Sie nunmehr auf mir den Ihnen vorliegenden Heil- und Kostenplan genehmigt innerhalb der nächsten 5 Tage ab Zugang des Schreibens zukommen zu lassen. ... Nun mein Anliegen hier: Habe ich hier Recht und Anspruch gemäß meines Schreibens an die GKV vom 14.09.2016?
Beitragskorrektur ,Nachzahlung der GKV
vom 5.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seid 2014 freiwillig gesetzlich versichert ,die Krankenkasse hat die Steuerbescheide von 2011 bis 2015 angefordert ,um die Beitragshöhe zu errechnen,bis einschließlich Mai 2018 habe den Mindestbeitrag bezahlt .Am 25.05.18 habe ich ein Schreiben bekommen,dass die Beiträge neu festgesetzt werden mit einer Auflistung der Jahre 2014 bis 2018 ,es fällt für diese Zeit eine Beitragsnachzahlung von 4742 Euro an .Ist es richtig dass die KV alle Jahre auf einmal abrechnet ?
Gesetzl. Krankenversicherungspflicht, Student rückwirkend zu versichern
vom 30.12.2020 für 70 €
In einem Beschäftigungsverhältnis in Deutschland in den Monaten September und Oktober 2020 als Praktikant wurde ich von meinem Arbeitgeber gesetzlich mitversichert (Techniker Krankenkasse). ... Dies lehnt die Techniker Krankenkasse mit Verweis auf eine fehlende Befreiung von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht ab. ... Falls ja, sehen Sie grundsätzlich eine Möglichkeit, genannte(n) Ansprüchen zu widerlegen, zu widersprechen, oder auf anderer Art und Weise zu entkommen?
Versagen Krankengeld wg. zeitweise fehlender AU- und Behandlungs-"Dokumentation"
vom 13.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
...nach letztem Auszahlschein, in dem als weiterer Krankheitszeitraum "bis auf weiteres" angegeben wurde, übersandte die Krankenkasse einen neuen Auszahlschein mit dem Hinweis, diesen "nicht früher als in einem Monat ausfüllen zu lassen". ... Kasse befindet, dass der Krankengeldanspruch 14 Tage nach dem letzten Auszahlschein beendet sei ( was der frühere Behandler gegenüber der Krankenkasse angeblich 4 Monate später festgelegt haben will ). Zudem sei der Versicherungsstatus des Patienten ungeklärt ( nicht versichert ), woraus folgert, dass auch bei momentan festgestellter Arbeitsunfähigkeit kein Krankengeldanspruch begründet sein dürfte, was die Krankenkasse aber wohlweislich dem Versicherten nicht zur Kenntnis gibt.