Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Reisekosten-Rückerstattung im Fall eines Gewährleistungsfalles
vom 23.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde legte nach Kauf ca. 5.000 km mit dem Fahrzeug zurück. Nach genauer Inspektion bei einer Smart Verstragswerkstatt des Fahrzeugs stellte sich allerdings heraus, dass am Fahrzeug überhaupt kein Schaden vorliegt, sondern dass wenn überhaupt ein Verschleißteil (Kupplung) zu tauschen wäre.
KFZ Privat Kaufvertrag/falsche Angaben im KV
vom 5.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mir ein pkw von privat gekauft. im Kaufvertrag ist der ausschluss der sachmängel vorhanden; mustervertrag aus dem internet. ebenfalls handschriftschlich im vertrag aufgenommen wurde der text *fahrzeug wurde probe gefahren und wie besehen übergeben. als zubehör wurde ein bluetooth radio aufgeführt, ein km stand von 11.000km eingetragen (tacho 110.00km), Der verkäufer sichert mir vertraglich zu, keine sonstigen beschädigungen / kratzer an scheibe. 3 tage nach abholung des pkws war ich in der werkstatt und habe erfahren, dass falsche felgen montiert sind welche a) bereits 1 stoßdämpfer dadurch kaputt ist (reifen schleift am stoßämpfer) b) mit diesen felgen hat der pkw nicht eimal eine betriebserlaubnis gilt. und noch ein paar andere mängel, extremer ölverlust radlagergeräusche und spiel ....... nach dem regen heute, habe ich festgestellt, dass der wagen nass ist, bereits rost im fußinnenraum unter dem teppich. bein radio suchte ich vergeblich die bluetooth verbindung, hat das radio nicht, es hat nur usb. der km stand ist 110.000, wurde eine 0 im vertrag vergessen. beim lesen des hu berichtes, habe ich gesehen, dass der pkw ohne mängel vor 1jahr tÜV bekommen hat, aber mit dem hinweis auf achs/achsaufhängung/radlager beginnendem spiel-zustand beobachten. welche rechte habe ich als käufer bei einem kauf von privat???
PKW Kauf von einer GmbH - Verkauf durch eine (vielleicht) unberechtigte Person.
vom 20.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerthe Damen und Herren, ich habe vor ein PKW von einer GmbH zu kaufen. ... nahe, evtl. ist die Firma bereits aufgelöst worden, genau kann ich dies nicht sagen - vielleicht wird das Fahrzeug auch nur "normal" verkauft. ... Frage: Wann ich (natürliche Person) das Fahrzeug mit einem Kaufvertrag (gestempelt durch einen vermeintlichen Stempel der GmbH) kaufe, den Wagen samt Schlüssel und Brief sowie Fahrzeugschein (TÜV Bericht etc.) erhalte, das Geld ins Ausland anweise und mich auf dem Heimweg mache, muss ich dann rechtliche Bedenken haben in Form von: 1.
Kauf eines Neuwagens mit Tageszulassung
vom 4.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug würde jedoch die ersten 6 Monate auf eine dritte Firma zugelassen werden. ... Ich müsste den vollen Kaufpreis bei Abholung des Fahrzeuges an die Leasing-Firma zahlen. ... Es erfolgt nur der Verkauf über die Leasing-Firma. nun meine Frage: Wer und weshalb ist während dieser 6 Monate rechtmäßiger Eigentümer des Fahrzeuges?
Privater Autokauf - Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
vom 13.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer kurzen Probefahrt machten wir einen Vertrag mit folgender Klausel: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend bezeichnete gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. ... Nach ca.60Km fahrt blieb ich mit dem Fahrzeug liegen,und wurde vom ADAC zur Renault Werkstatt abgeschleppt.Diagnose Motorschaden.Ich und der Verkäufer sind Privatpersonen.Das Fahrzeug hat 107.000Km und ist Bj.10/1995. Kann ich dieses Fahrzeug zurückgeben?
Privatverkauf - Wie soll ich mich Verhalten? Wer hat Recht?
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren steht im Vertrag: "Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Verkäufer bestätigt, dass das Fahrzeug sein Eigentum ist und dass ihm keine Mängel bekannt sind, von denen er den Käufer nicht unterrichtet hat sowie dass alle Angaben in diesem Vertrag richtig sind". Der Käufer versucht das Fahrzeug bei Ebay weiter zu verkaufen.
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer liess sich davon nicht beeindrucken, er hat gemeint er würde das alles günstig reparieren lassen und das Kfz für seine Frau übergangsweise 2-3 Monate kaufen. ... Fazit, er hat der Käuferin den Tip gegeben das Auto zu kaufen für das Geld. ... Kein Mensch kann ein 100 prozentig einwandfreies Fahrzeug erwarten welches 13 Jahre alt ist und noch eine Woche TÜV hat.
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen begutachtet, eine Probefahrt von ca 14 km gemacht. ... Am Abend des 3.3.2020, 20.46uhr bekomme ich vom Käufer eine email mit folgenden Forderungen.. ."... Der Käufer hat beim Kauf noch betont, dass es ihm egal sei, wie ein Wagen innen aussehe, da er beabsichtige Kaninchen herumzufahren, ihm war bekannt, das in dem Auto ein Hund mitgefahren ist und er war gestaubsaugt und gereinigt.
Rückgaberecht Gebrauchtfahrzeug
vom 6.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Am 14.12.2013 kaufte ich mir ein Fahrzeug bei einem Gebrauchtwagenhändler (Kein Autohaus) für 2500€ am 18.12.2013 hab ich den Wagen abgeholt (da er ncoh TÜV/AU neu bekam) Der Wagen wurde unter anderem geworben mit "Top allgemein Zustand // sehr sauber und gepflegtes Fahrzeug. ... Jetzt weiss ich, dass man als Käufer bei einem Händler sowieso mindestens 6 Monate hat wo der Verkäufer Mängel ausbessern muss da man davon ausgehen muss, dass diese schon beim kauf vorhanden waren. ... Habe ich das Recht das Fahrzeug wieder zurück zu geben, oder kann sich der Verkäufer quer stellen und darauf erpichen die Mängel lediglich auszubessern.
Rücktritt von einem KFZ-Kaufvertrag
vom 1.12.2023 für 60 €
Hallo Sehr geehrter Frau/Herr Anwalt/in Ich habe vor Gericht erfolgreich den Kaufvertrag für mein KFZ Rückgängig gemacht, der Verkäufer muss das Fahrzeug (Zug um Zug) zurück nehmen und mir den Kaufbetrag (abzüglich der festgelegten Nutzungsentschädigung) zurück zahlen... der Km-Stand im Fahrzeug 100000km, der Km- Stand festgelegt vom Gericht für die Nutzungsentschädigung 197000 km Was geschieht jetzt... darf ich das Fahrzeug weiter nutzen.. bis 197000Km erreicht sind bzw. darf ich das Fahrzeug überhaupt weiter nutzen..?
Kfz-Kauf
vom 24.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich laut Vertrag "Käufer: Gerbliche Firma", auf dem Vertrag ist keine MWSt. ausgewiesen, nur "Differenz-Besteuerung $25 USTG".
Verkauf PKW
vom 7.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach drei Jahren, wurde im Februar 2012, das Fahrzeug zurückgegeben. Dem ausführenden Autohaus habe ich mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug kaufen möchte.Dieses erfolgte jedoch nur mündlich, aber unter Zeugen! ... Der Kauf des PKW wurde meiner Firma angeboten, diese hat aber schriftlich abgelehnt.
Nachbesserungsfrist Kauf Gebrauchtwagen
vom 5.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer dieser Fehler hängt u.a. mit der Steuerung der im Fahrzeug verbauten Hochvoltbatterie zusammen. Nach Rücksprache mit dem Händler in Leverkusen wurde das Fahrzeug zur weiteren Überprüfung wieder zurückgegeben. ... Da in so kurzer Zeit bereits mehrere Fehler bei dem Fahrzeug aufgetaucht sind überlege ich ernsthaft, vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Mangel eines PKW - Neuwagen - geschäftliche Nutzung
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall liegt für mein Fahrzeug vor. ... Meine Firma kaufte das Fahrzeug vor 14 Monaten als Neuwagen. ... Da die Werkstatt laut Ihrer Aussage den Mangel des Fahrzeuges nicht beheben kann und ich auch beim Kauf nicht daraufhingewiesen wurde, dass ich mein Fahrzeug auf diese Weise nicht nutzen kann, möchte ich nun eine Wandlung meines Vertrages, da ich das Fahrzeug einfach so nicht einsetzen kann.
Neuwagen - fehlende Ausstattung - Was nun ?
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist mir aufgefallen, dass zwei Ausstattungsmerkmale, die Explizit schriftlich auf der von mir unterschriebenen verbindlichen Bestellung vermerkt sind, nicht im Fahrzeug enthalten sind. dies ist mit leider noch nicht bei der Abholung aufgefallen, sondern erst, als ich zu Hause in Ruhe die Bedienungsanleitung gelesen habe und einige Funktionen ausprobieren wollte. ... Mich würde nun interessieren, welche Rechte ich habe. - Habe ich durch zahlen des Kaufpreises und Abholung des Fahrzeugs ohne direkt die mangelnde Ausstattung zu bemerken bereits einen Fehler gemacht ? ... - oder muss ich eine Entschädigung in Kauf nehmen, auch, wenn ich das Fahrzeug nur mit der bestellten Ausstattung kaufen wollte ?
Autohändler verweigert Auslieferung trotz Annahmeerklärung der Bank
vom 7.6.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem will der Händler das Fahrzeug erst ausliefern, nachdem die Bank die restlichen 80 % an den Händler überwiesen hat und behält das Fahrzeug bis dahin ein. Ist das zulässig oder muss der Händler das Fahrzeug an den Käufer herausgeben, wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag vollständig erfüllt hat und die Annahmeerklärung der Bank vorliegt? ... Das Fahrzeug wurde vom Käufer zugelassen.
Mängel und defekte bei Gebrauchtwagen kurz nach Kauf
vom 26.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dem Kauf wurde mündlich festgehalten, dass alle angestauten Wartungsarbeiten durchgeführt werden. ... Muss ich ab Kauf innerhalb der ersten sechs Monate für alle verschleißteilspezifischen Kosten aufkommen? ... Wie verhält sich das mit den Ausgaben, die ich nur wegen dem Kauf getätigt habe?