Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Finanzkauf eines PKW wo Autohaus in der Insolvenz
vom 15.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2006 hatte der Wagen einen kapitalen Heckschaden (ca. 5000 - 6000 Euro) der dem Autohaus angezeigt wurde, mir jedoch von beim Kauf verschwiegen wurde. Aufgrund dieses Schadens sind mir nicht unerhebliche Kosten entstanden (ca. 1000 Euro), zudem wurde beim Kauf ein viel zu hoher Wert zur Berechnung meiner Finanzierungsrate zugrunde gelegt. ... Des weiteren sagt mir die Bank, dass ich das verbriefte Rückgaberecht für das Fahrzeug wohl auch nicht mehr habe.
Händler verkauft sein Privatfahrzeug
vom 10.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer unterschreibt den Vertrag. Auf der Fahrt vom Händler nach Hause bleibt der Käufer mit dem KFZ nach 100 km mit einem überhitzen Motor liegen. ... Der Händler verweigert nun die Gewährleistung mit dem Hinweis auf den Privatvertrag und erklärt, dass das Fahrzeug auf einen Freund zugelassen gewesen wäre?
Gebrauchtwagen unfallfrei trotz nachlackierung
vom 18.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug war bei "mobile. de" als unfallfrei deklariert. ... Da ich nie etwas nachlackiert lassen habe, war die beifahrerseite definitiv bereits beim Kauf in diesem Zustand. ... Kann man nur den geringeren Wert, da womöglich unfallwagen zum Zeitpunkt des Kaufes geltend machen, oder gibt''''s noch was für die Täuschung?
Sachmangel Gebrauchtwagen, 2 erfolglose Nachbesserungen.
vom 16.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug hat ein undichtes Panoramaglasdach welches bereits 2 Mal nachgebessert wurde. Ich habe nun erneut festgestellt das Regenwasser ins Fahrzeug eindringt. ... Da mein Fahrzeug tagsüber und nachts im Parkhaus oder Garage geparkt wird, war meiner Meinung nach einiges an Zeit nötig bis mein Fahrzeug einem ausreichendem Regenschauer ausgesetzt war.
Gebrauchtes Auto von Privat, 2 Wochen später keine TÜV gekriegt
vom 30.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem interessiert mich wie genau ein Mangel quantifiziert werden muss, da mir zusätzlich auf einer längeren Strecke (200km Autobahn) nach dem Kauf auffiel, dass der Polo im Vergleich zum Baujahr- und PS-gleichen Polo einer Bekannten eine verminderte Leistung (Geschwindigkeit pro Drehzahl) hat.
Sachmängelhaftung/ Gebrauchtwagenkauf
vom 5.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug hat somit auch noch die Werksgarantie von Nissan. ... Am nächsten Tag wurde das Fahrzeug zugelassen und eine Nissan-Werkstatt aufgesucht. ... Ich glaube nicht mehr daran, dass der Fehler gefunden wird und würde daher den Kauf gerne rückgängig machen.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Austausch- oder Neuteil, fremde Werkstatt
vom 22.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Probefahrt konnte das Fahrzeug nicht selbstständig starten, Diagnose Händler: Defekte Batterie. ... Nach kauf des KFZ gingen nach 195 km wieder sämtliche Leuchten an, Fehlermeldungen und der Wagen ging aus. ... Das Fahrzeug wurde zur nächstgelegenen Werkstatt geschleppt.
Neuwagenkauf, Händler will Sommerreifen (Bestandteil des Kaufpreises) nicht liefern
vom 11.11.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich bei Auslieferung/Abholung gerne Ganzjahresreifen am Fahrzeug haben wollte, fragte ich zwischendurch telefonisch beim Händler nach, ob ein Tausch der vorhandenen Sommerreifen in die favorisierten Ganzjahresreifen möglich wäre. ... Meine Konzentration war komplett auf das Fahrzeug und die Einweisung durch den Händler gerichtet, so dass mir leider entging, dass die Sommerreifen sich nicht im Fahrzeug befanden. ... Langer Text, ich weiß .... aber hier nun die Frage: Liege ich mit meiner Meinung überhaupt richtig oder bin ich als Käufer zur Abholung verpflichtet?
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind.
Minderung Kaufpreis PKW - Höhe und Werksgarantie
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
in der werkstatt, das getriebe wurde ausgebaut und zerlegt, 3 bauteile (2 zahnräder und synchronkörper) für den vierten gang ersetzt. seitdem schaltet sich der erste gang problematisch (einlegen bei anfahren an der ampel oft erst beim dritten versuch möglich, teilweise nur unter kraftaufwand) und der zweite verursacht ab 40 kmh mahlgeräusche (vergleichbar einem radlagerschaden; liegt aber am getriebe, da das geräusch nur bei getretener kupplung im zweiten gang auftritt). die probleme des vierten gangs sind nach wie vor vorhanden. diese neuen mängel sind bei der werkstatt nach einer im anschluß an die abholung des fahrzeugs erfolgter erneuter probefahrt per vermerk auf dem reparaturauftrag bereits anerkannt. außerdem klemmt inzwischen gelegentlich das ausrücklager der kupplung (wenn das auto ein, zwei tage nicht bewegt wurde, kommt die kupplung nicht sanft, sondern ruckartig, auf einen schlag) und sind bei offenem fenster bei fahrt über deutliche fahrbahnunebenheiten geräusche vergleichbar denen eines undichten auspuffs zu hören (bei ebener fahrbahn keine geräusche). ich habe dem verkäufer eine fruchtlos verstrichene angemessene (15 tage schriftlich/fax-sendeprotokoll + vier wochen nachfrist telefonisch) frist gesetzt, um die sachmängel selber zu beheben. ich könnte jetzt also vom kauf zurücktreten bzw. den kaufpreis mindern. da das fahrzeugmodell seit kurzem nicht mehr gebaut wird und mir recht gut gefällt, würde ich lieber mindern: eigentlich um den differenzbetrag zwischen dem fahrzeug mit intaktem bzw. nicht intaktem getriebe (geminderter preis = wert mit mängel geteilt durch wert ohne mangel multipliziert mit ursprünglichem kaufpreis), sprich dem wert der getriebereparatur (rund 2.300,- euro laut auskunft einer unbeteiligten berliner vw-werkstatt; 2.000,- euro für ein neues austauschgetriebe sowie 300,- euro arbeitslohn). nun könnte sich der verkäufer auf den standpunkt stellen, das fahrzeug hätte ja noch die ihm anhaftende werksgarantie und das getriebe würde kostenfrei repariert - solange und so oft wie nötig, so daß die minderung nicht den wert der getriebereparatur aumachen könne, sondern maximal meine mühen für bringen und holen. andererseits hat meine ausführliche recherche im internet ergeben, daß gesetzliche gewährleistung und werksgarantie parallel nebeneinander her bestehen und voneinander unabhängig zu bewerten sind. frage 1: stimmt das? ... Getriebereparaturkosten zufrieden geben). aber meine befindlichkeit ist diese: ich habe so gar nicht mehr das gefühl, in einem neuwagen zu sitzen. wenn ich also keinen nennenswerten obulus für die scherereien und das kaputtrepariere an meinem wagen bekomme, würde ich doch lieber vom kauf zurücktreten (wer weiß, was die werkstatt sonst noch verzapft hat ...). demnach frage 2: welchen betrag könnte ich in puncto minderung gegenüber dem verkäufer theoretisch in etwa geltend machen? ... ich gehe davon aus, daß für die ermittlung des wertes des fahrzeuges mit bzw. ohne mangel der zeitpunkt der fahrzeugübergabe vor neun monaten zugrundegelegt wird und nicht der heutige. ich bin aufgrund meiner ausführlichen internet-recherche bereits mit den allgemeinen rahmenbedingungen einer minderung vertraut, so daß ich nur zu meinen konkreten fragen bzw. fallbezogenen "fallstricken" auskunft benötige. freundliche grüße!
KFZ Schaden
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anschließend hat uns ADAC zum Renault Vertragshändler abgeschleppt und wir haben dabei festgestellt, dass im Innenraum des Fahrzeugs Wasser eingedrungen war.
Rückgabe Motorroller 1 Jahr alt
vom 13.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das der E-Starter zu nutzen ist, sei keine zugesicherte Eigenschaft des Fahrzeuges. 10 Kilometer Fahrt täglich reichten nicht aus um den Roller mit entsprechend genug Energie aufzuladen. ... Hier nochmal die Fakten: 07.03.09 Kauf (Neufahrzeug per Finanzierung, läuft noch 1 Jahr) in einer "Rollerfiliale" eines Autohauses. ... Seither mindestens 7 Mängel am Fahrzeug.