Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Schwägerin hat vor 3 Monaten von einem privaten Verkäufer einen Golf Baujahr 2004 erworben. Für den Kaufvertrag wurde das Formular vom ADAC (Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ) verwendet, d.h. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. Waren jetzt in der Werkstatt, weil das Auto einerseits zu viel Öl verbrennt und außerdem der Motor seltsame Geräusche von sich gibt.
Rücktritt Autoverkauf über whatsapp
vom 25.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein Auto vor einigen Tagen auf mobile inseriert und wurde von einem Händler über Whatsapp angeschrieben und habe ein Ankaufformular des Händlers unterzeichnet per Whatsapp zurück gesendet. Abholung in 2 Wochen durch den Händler. Nun nöchte ich aber mein Auto nicht mehr verkaufen, da ich mir kein neues mehr leisten kann.
"Rechtsberatung: Vorgehen Autokauf bei Fahrzeugmangel und Eigentumsanspruch"
vom 17.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen dieser Klausel wollte ich vom Kauf zurücktreten und forderte die Rückerstattung der Anzahlung sowie weitere Kosten. ... Da das Fahrzeug auf mich angemeldet ist, betrachte ich es als mein Eigentum. ... Meine Frage ist: Darf ich das Fahrzeug mit Hilfe der Polizei abschleppen lassen, oder sollte ich stattdessen eine anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen, um das Fahrzeug zurückzubekommen?
Autokauf von Privat mit hagelschaden und lackmängel
vom 28.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 3 tagen eine pkw von einen privatmann gekauft der anscheinend auch auch andere fahrzeuge noch zu verkaufen hat. diese sind auch im internet wiederfindbar. im kaufvertrag wurde unfallfrei und gekauft wie gesehen und ihm alle bekannte mängel sind bekannt geschrieben vom verkäufer. an dem tag war das auto dreckig gewesen und meinte zu mir das das fahrzeug mit brunnenwasser gewaschen sei und so konnte man keine beulen und lackmängel auf der motorhaube, dach und heckklappe sehen. die mängel rundherum konnte man sehen es waren rostschäden, beulen und kratzer. diese waren auch von mir in kenntnis genommen nur über einen hagelschaden und lackmängel war nie die rede. es kam nach der ersten autowäsche in hervorschein und so war ich erstmal frustiert über das geschehen. ich war zu dritt und der verkäufer war alleine an dem tag. die zwei die dabei waren können dies bezeugen. wie kann ich den jetzt die sache angehen?
Wohnmobilkauf ohne Liefertermin
vom 16.11.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es war ein Fahrzeug mit Neukonfiguration und als Basis Fahrzeug Fiat hatte wohl Schwierigkeiten, was man auch im Internet nachlesen konnte Im Februar 2023 habe ich dann auf der Homepage des Händlers einen vergleichbaren etwas größeren Wagen gesehen, der aber auch deutlich teurer war.
Fahrzeuglieferung
vom 13.6.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 3 Monaten einen Neuwagen in einem Autohaus bestellt. Der sollte im Juni geliefert werden. Habe jetzt vom Autohaus erfahren, dass es die von mir bestellte Ausführung nicht mehr gibt.
eBay Auktion vorzeitig abgebrochen - was tun?
vom 20.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte dann fest, dass er erneut eine Auktion mit diesem Fahrzeug eingestellt hat die identisch zur abgebrochenen Auktion war und zusätzlich zu den Identischen Artikelmerkmalen noch eine Artikelbeschreibung enthielt in der zum Beispiel die letzte Wartung und auch ein Sofortkaufangebot unterbreitet wurde mit Telefonnummer. ... Nachdem ich dann im Ebayforum meine Erfahrung berichtet habe , wurde festgestellt, dass der VK in einer Auktion vor der Auktion auf die ich geboten hatte , dieses Fahrzeug identisch beschrieben hatte ( auch ohne Artikelbeschreibung, aber mit Artikelmerkmalen) Diese hatte er auch abgebrochen dort gab es aber keinen Höchstbietenden. ... Wenn ich jetzt wieder ein ähnliches Auto finde, könnte ich das dann kaufen und die Differenz als Schaden geltend machen, oder reicht auch nur die Möglichkeit aus, das ich es hätte weiterverkaufen können?
Händler Gewährleistung - Zylinderkopfdichtung defekt
vom 4.7.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Lotus Elise BJ 01/33 tkm von einem Händler am 31.07.2004 gekauft (Nicht Privat!). Habe eine reguläre gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr (keine zusätzliche Garantie -keine Sondervereinbarungen!) Nach 11 Monaten und 6000 km ist nun die Zylinderkopfdichtung kaputt gegangen (evt. noch schlimmer und Motorschaden).
Rollerverkauf von privat an privat
vom 24.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer besichtigte den Roller und fuhr ihn auch Probe. Nach ein paar Verhandlungen beschloss der Käufer den Roller zu kaufen. ... Da ich über diesen Mangel nichts wusste und der Motor vor dem Verkauf normal gelaufen ist, bin ich mir keiner Schuld bewusst, dass Fahrzeug „bewusst mit diesem Mangel" verkauft zu haben.
PKW Rückabwicklung
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Fahrzeug wurde ca. 1 Monat vor der Auslieferung an mich im Ausland vom Markenvertragshändler an meinen Verkäufer übergeben. Innerhalb weniger Tage nach meinem Kauf versagte die Schließanlage (ZV) (Ausfall Funkfernbedienung und ZV-Funktion). ... Wird diese in Anspruch genommen, verzichtet der Käufer für den betreffenden Mangel auf seine gesetzlichen Rechte nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§437 BGB</a> gegenüber dem Verkäufer. ...