Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Kauf eines 20 Jahre alten PKW
vom 16.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut TÜV-Prüfer hätte der Verkäufer das wissen müssen, da er ja vom Fach ist und das ein bekannter und üblicher Mangel bei diesem Fahrzeug ist. ... Der Kaufvertrag ist ein ausgedruckter Vordruck in dem steht, dass das Fahrzeug keine erheblichen Mängel hat. ... Ein ähnliches Fahrzeug mit TÜV hätte mich ca. 1400€ gekostet.
Autokauf Unfallfrei
vom 5.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem kürzlichen Werkstattbesuch zu Aufbereitung des Fahrzeuges wurde mir bei Abholung mitgeteilt das das Fahrzeug einen nachweislichen Schaden am hinteren rechten Kotflügel mit Austausch von Karrosserieteilen hatte. ... Des weiteren wurde das Fahrzeug in einer dem Vermittler und dem Verkäufer bekannten Porsche-Fachwerkstatt regelmäßig gewartet. ... Der Vermittler verwies mich zu Durchsetzung meine Ansprüche dies mit einem Sachverständigen-Gutachten an den Im Fahrzeugbrief hervorgehenden Vorbesitzer zu stellen.
Gebrauchtwagen Gewährleistung - Übergabe Protokoll
vom 15.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Übergabe des Fahrzeugs vor 5 Monaten habe ich vom Händler ein Übergabeprotokol erhalten, welches u.A.die korrekte Funktion des Autoradios ausweist. ... Zur Erklärung: Das Übergabeprotokoll habe ich zusammen mit dem zugefaxten Kaufvertrag unterschrieben an den Händler zurückgefaxt um mir das Fahrzeug zu sichern.
Pkw Privat kauf
vom 14.5.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und ich kuke am ende in die röhre, (Geld weg und Auto weg ) Oder darf ich das Fahrzeug behalten da ich gutgläubig den Pkw gekauft und bar bezahlt habe. ... Hätte vielleicht auch der rentner sich besser vergewissern und nicht so leichtsinnig das Fahrzeug raus geben sollen ??? ... Zu diesen 2 Fällen jetzt, Kann mir einer zu 1000% bestätigen, das ich das Fahrzeug behalten darf....??
Gewährleistungsausschluss
vom 25.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich für mein Geschäft einen neuen Pkw-Kleinbus bem Händler A bestellt und auch bereits erhalten. Dieser PKW war eine Sonderanfertigung hinsichtlich einer nachträglich eingebauten Sitzbank in der 2. Reihe, mit der dieses Auto als Lieferwagen nicht zu bekommen war.
Gebrauchtwagen/Sachmängelhaftung
vom 7.5.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , folgendes Problem: Ich habe mir Anfang März einen gebrauchten, Rentner-gepflegten Mercedes Diesel Bj.1995 für 3700€, bei einem Autohändler gekauft. Er war zwar ein wenig teuer, aber dafür ist er halt im guten Zustand gewesen und eine Sachmängelhaftung vom Händler steht auch im Kaufvertrag , ebenso neuer Tüv /ASU . Beim Abschluss des Kaufvertrags hat mir der Händler noch einen Bericht mit Gütesiegel von der Dekra mitgegeben.
Autokauf in 2012, Allrad Mercedes, jetzt stellt sich raus es ist kein Allrad
vom 24.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt am 24.09.2014 war das Fahrzeug in der Werkstatt, und durch Zufall erfuhr ich, das es sich gar nicht um ein Allrad Fahrzeug handelt. ... Das Fahrzeug wurde in der Zwischenzeit etwa 35000 km gefahren Auto wurde bei einem Händler in Düsseldorf gekauft, im Kaufvertrag und im Garantieheft, welches vom Händler ausgestellt wurde, steht ebenfalls Allrad.
Versteckte Mängel nach 2 1/2 Jahren bei Autokauf
vom 23.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde mir als reparierter Unfallwagen verkauft und das auch im Kaufvertrag festgehalten. ... Als Leihe sah das Fahrzeug für mich von der Qualität der Reperatur in Ordnung aus. ... Ich musste unterschreiben das ich keine Ansprüche mehr an das Autohaus stellen werde.
KFZ Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fahrzeug ruckelt, fährt nicht richtig. ... Ich habe gesagt: Entweder er übernimmt zumindest 300 EUR von der Reparatur oder er nimmt das Fahrzeug zurück. ... Ich habe das Fahrzeug anderweitig verkauft und deshalb greift die Gewährleistung nicht mehr.
Wandlung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 7.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze das Fahrzeug nun 1 1/2 Jahre und war nachweißlich 45 mal in der Werkstatt. ... Fragen: Habe ich überhaupt noch Anspruch auf Wandlung? ... Ich bin von dem Fahrzeug und dem Umstand es es ständig irgendetwas hat, sehr gestresst.
Privater Autokauf - bei einem Händler im Kundenauftrag
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde da mitgeteilt, dass bei dem Fahrzeug der TÜV neu abgenommen wurde was soweit auch durch den KFZ-Schein bestätigt wird. Nun hat sich aber herausgestellt, dass an dem Fahrzeug die komplette Bremsanlage verschlissen ist und die Reparatur ca. 1.000 € kostet. Habe ich eine Möglichkeit irgendwelche Ansprüche gegen den Verkäufer zu richten?
Berufungsverfahren Bereicherungsrecht, Autoverkauf mit Mietbatterie
vom 27.8.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antriebsbatterie gehört nicht zum Fahrzeug, sondern muss für 65 Euro im Monat bei der Mercedes-Benz Bank gemietet werden. ... Der Händler hat das Fahrzeug drei Monate später an eine Privatperson weiterveräußert. ... Dieser hat die Privatperson auf Schadensersatz verklagt und die Klage mit § 812 BGB begründet.
Gebrauchtwagenkauf: def. Zylinderkopfdichtung nach 3000km: Gewährleistungsanspruch?
vom 22.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich auf das Fahrzeug angewiesen bin, muss ich den Wagen schnellstmöglich reparieren lassen. ... Kann ich das Fahrzeug über die Versicherung reparieren lassen und dem Händler die mir entstandenen Kosten (SB+Material) in Rechnung stellen bzw. einklagen?