Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

807 Ergebnisse für kauf nachbesserung

Filter Kaufrecht
Wohnungskauf - Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen
vom 16.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Eigentumswohnung gekauft. Im Kaufvertrag § 7 Abs. 2 heißt es: Der Verkäufer haftet für die Funktionsfähigkeit der technischen Einrichtungen zum Zeitpunkt der Übergabe. Eine Übergabe hat bis dato noch nicht stattgefunden, da die vereinbarten Unterlagen nicht übergeben wurden bzw. die Heizung und die Warmwasseraufbereitung für das Gebrauchswasser nicht funktionieren.
Wandlung / Tausch gebr. Pkw
vom 10.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2005 Bei Mercedes Vertragshändler Kauf gebrauchten SL 500 Erstzulassung Nov. 2002 / Km-Stand 8.865 km Ernste Probleme mit elektrohydraulischer Bremsanlage.
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. Die hierfür erforderlichen Reperaturen sollten zu seinen Lasten erledigt werden.
Gewährleistung bei Möbelkauf
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, Sehr geehrte Herren, vor zwei Jahren kaufte ich bei einem großen Versandhaus drei Hängevitrinen und mehrere kleine Schränke.Im Mai diesen Jahres fiel ohne ersichtlichen Grund eine der Vitrinen von der Wand.Die vorschriftsmäßig gesetzten Dübel befinden sich noch immer in der Wand und das Höchstgewicht war noch nicht mal zur Hälfte erreicht.Meine besten kristallgläser und andere Dinge , an denen mein Herz hing, sind kaputt. Das Versandhaus erklärte mir ohne Begründung, sie seien nicht zuständig, ich solle den Schaden meiner Hausratversicherung melden. Da, sowohl die Aufhängung nachweislich korrekt und die Belastung nicht erreicht war,muss ich doch von einem Material-oder Verarbeitungsfehler ausgehen.
Gewährleistungsansprüche gegen Hersteller
vom 12.10.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus gekauft und neben Malerarbeiten auch den kompletten Fussbodenbelag fachmännisch erneuern lassen. Altes Laminat raus und neuen Designbelag (im Fachhandel gekauft) rein. Da haben wir uns tagelang beraten lassen und immer wieder versichern lassen, dass der Boden extrem belastbar ist, da wir 2 Hunde haben.
Gewährleistungsrecht/ Nacherfüllung
vom 25.3.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sachverhalt: Neues Fahrzeug Audi A5 Cabrio im AudiZentrum gekauft, zugelassen 28.7.2010 an diesem Tag auch die Zahlung geleistet. Nach mehrfachem telefonischen Melden von hohem Ölverbrauch wurde ich immer wieder vertröstet, das sei am Anfang so. Am 11.1.2011 habe ich das Auto dann in die Werkstatt nach Audi gebracht (schriftl.
Kaufvertrag seitens des Möbelhauses nicht erfüllt.
vom 6.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, um zu erfahren, ob der angebotene Warengutschein in Höhe von 100,00 € gerechtfertigt ist. Das Möbelhaus lieferte mir die bestellte Ware (Vitrine, Wandboard und Lowboard) in Höhe von 2500,00€ im Januar. Die Rückwand der Vitrine war falsch.
Rücktritt Kaufvertrag EBK, keine Geschäftsbedungungen erhalten.
vom 24.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 16.08.2012haben wir in einem Möbelhaus einen Kaufvertrag über eine EBK Preis 6500€ abgeschlossen. Aufgrund eines fehlenden Teiles (Wasserhahn) haben wir am 20.08.2012 das Möbelhaus erneut aufgesucht.Es wurde uns ein neuer Kaufvertrag gegeben.Preis nun 6800€. Zitat: Der Kaufvertrag vom 16.08.2012 wird durch diese Änderung zum Kaufvertrag vom 20.08.2012 ersetzt.
Schäden am Gebrauchtwagen
vom 18.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Verkäufer wurde vor dem Kauf mündlich vor Zeugen (meine Ehefrau) folgendes zugesichert: -keine bekannten Mängel -Bremsen vorn komplett erneuert -Auspuff komplett erneuert Bei der Übergabe des Fahrzeugs stellte ich fest, daß die Ladekontrolllampe, Öldruckkontrolllampe und eine Felge der Winterräder defekt sind.
Reklamation und Fristsetzung
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte ein bestimmter Artikel oder Ersatzartikel nicht lieferbar sein, wird der Verkäufer den Käufer über die fehlende Lieferbarkeit unverzüglich unterrichten." ... Obwohl ich mir einen Drucker des gleichen Modells von einem anderen Händler kaufen möchte und daher somit alle Zubehörteile Verwendung finden. 4.
Rücktritt Kaufvertrag nach 11 Monaten
vom 27.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich möchte vom Kaufvertrag zurücktreten, da nach einer zweiten Nachbesserung der Fehler noch immer vorhanden ist.' ... Daraufhin habe ich folgendes mitgeteilt: 'Guten Tag, wie bereits beschrieben, möchte ich nach § 440 Satz 2 BGB vom Kaufvertrag zurücktreten, da nach einem zweimaligem Nachbesserungsversuch die Nachbesserung noch immer dazu geführt hat, dass das Problem vorhanden ist, und somit die Nachbesserung als fehlgeschlagen gilt.
Reparatur während Garantiefrist
vom 28.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es läuft offensichtlich daraus hinaus, dass es um die Nachbesserung des gleichen Defekts geht. ... Da der Verbraucher den spezifischen Defekts des Laptops nicht nachvollziehen kann, kann sich der Verkäufer doch quasi jedes Mal ein neues Teil aussuchen, an dem herumrepariert wird, ohne dass der Käufer jemals an sein Rücktrittsrecht gelangt. ... Vor diesem Hintergrund liegt kein Fall der zweimaligen erfolglosen Nachbesserung vor.