Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.210 Ergebnisse für auto verkäufer

Filter Kaufrecht
Garantie bei Gebrauhtwagenkauf
vom 4.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Auto bei einem Autohändler über mobile.de gekauft. ... mit Belege" Am Telefon sagte mir der Autohändler, dass ich das Auto günstiger bekommen (14.300 EUR anstatt 14.980 EUR) kann, wenn ich es als Gewerbetreibender ohne Garantie kaufe. ... Im Kaufvertrag steht: Verkauf an Gewerbetreibenden.
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
März erlitt unser Auto einen Motorschaden. ... Daraufhin beschloss der Verkäufer uns das Auto, so wie es war, mitzugeben es einfach zu einem späteren Zeitpunkt zu überholen. ... Zwischenzeitlich war ich vierzehn Tage im Krankenhaus und als es mir etwas besser ging, schrieb ich unserem Verkäufer eine e -mail, ob er uns denn vergessen hätte.
Autokauf vom Händler
vom 14.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Inserat stand unter anderem ( habe die Suchkreterien auch angegeben:Automatik, Klimaanlage...Kombi)daß der Pkw ..Fiat Marea Weekend auch Klima mit drin hat.Der Kauf gestaltete sich schwierig , das Auto hatte noch keinen neuen Tüv(wie beschrieben..), mußte erst gemacht werden und der Kofferraum ging garnicht auf.Beim TÜV gab es Mängel , die mußten erst behoben werden , so mußte ich beim 2.Mal auch wieder ohne den Wagen zurück (..ist 90km weit für mich). gut, nach über einer Woche mitten im Umzug/BAU,brachte mir der Händler den Wagen nach Hause, Preis :3800,-€. ... Das ganze Auto quietscht, die Bremsen, die Fensterheber..) ... Aber ich habe wie schon erwähnt Zeugen , die meine Angaben bestätigen können, denn wir haben tagelang gemeinsam gesucht , wegen eines Auto´s für mich.Im Kaufvertrag sind Details ,wie Ausstattung natürlich nicht vermerkt.
Gebrauchtwagenkauf Händler als Vermittler
vom 14.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Auto (Baujahr 1997, 200 Tausend KM) gestern gebraucht vom Händler gekauft -Händler trat als Vermittler auf, der den Wagen im Kundenauftrag verkauft. -auch im Vertrag tritt der Händler nur als Vermittler auf -Vertrag schließt die Sachmangelhaftung aus -angekreuzt, dass es unbekannt ist, ob das Auto einen Unfall hatte.
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Verkaeufer) daraufhin sofort Beweissicherungs-Gutachten von DEKRA angefordert und am naechsten Tag mir das Fzg. ausgehaendigt mit den Worten -auf meiner Nachfrage ob alles i.O.- alles klar ausser nachtraeglich Standheizung eingebaut und Streben hinten fuer Verzurroesen und Stossfaenger hinten wohl mal lackiert oder so. ... Verlust Stossfaenger in anderes Auto usw.
Autokauf von privat via autoscout24.de: Falsche Angabe zur Schadstoffklasse
vom 20.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf habe ich mich auf die Angaben des Veräufers verlassen. 1.) bei autoscout24.de stand eindeutig "Schadstoffklasse: Euro 3" 2.) der Verkäufer gab mündlich an, die Steuer läge wahrscheinlich bei etwa 300 Euro. ... Tatsächlich hat das Auto jedoch "Schadstoffklasse Euro 1" Das kostet jährlich statt 283,50 Euro ganze 635,46 Euro. Der Verkäufer beruft sich nun darauf, dass im Fahrzeigschein ja ganz klar "Schadstoffarm E2" steht.
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Neuwagens
vom 23.12.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Bestellung am 04.09.2015 hat mir der Verkäufer auf meine Frage, wann das Fahrzeug geliefert wird im Besein von zwei Zeugen einen Liefertermin bis Ende Oktober zugesagt, aufgrund dessen ich den Kaufvertrag dann abgeschlossen habe. Als ich dann Ende Oktober nichts vom Autohaus gehört habe, habe ich dort angerufen und der Verkäufer sagte auf meine Nachfrage hin, dass das Fahrzeug zu diesem Termin nicht geliefert werden konnte. ... Ärgerlicherweise ist mir dann noch mein altes Auto kaputt gegangen und ich musste dann das Fahrzeug, nur weil ich mein neues Auto noch nicht habe, für die Reparatur 359,- Euro hinlegen und last but not least steht schon wieder eine Reparatur für einige hundert Euro an.
Autokaufvertrag Unfallfreiheit
vom 14.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der BMW Händler hat das Auto Online nicht als Unfallfrei angegeben. Bei der Besichtigung hat er uns erzählt das, dass Auto zwei kleine Schäden hatte. ... Oder ob der Verkäufer noch etwas am Vertrag ändern muss?
Rücktritt vom Kaufvertrag trotz Anzahlung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wollte mir über Autoscout24 ein Auto kaufen. Durch Zufall habe ich einen Händler in der Nähe gefunden und hab mir das Auto direkt mit einem befreundeten Mechaniker angesehen. ... Dennoch will er mir kein Geld zurückgeben und das Auto trotz zahlreicher Interessenten (hauptsächlich wegen des guten Motors) nicht anderweitig verkaufen.
Fahrzeugkauf privat
vom 3.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir das Fahrzeug am Freitag dann abgeholt hatten, ist uns auf der Heim fahrt aufgefallen dass das Auto eine enorme Rußentwicklung hat beim Gas geben und auch an Leistung verloren hat! Das Auto lief dann nur noch mit knapp 60 km/h Bei der Fahrt in die Werkstatt blieb das Auto nun ganz liegen und musste abgeschleppt werden. ... Haben wir nun die Chance dass Auto zurück zu geben oder zumindest die Reparaturkosten von dem Vorbesitzer zu verlangen?
Motorschaden nach Autokauf
vom 20.12.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im August ein Auto gekauft. 2.200,00 EUR hat es gekostet, im Vertrag steht unter Schäden "Schrottauto". ... Nun meine Frage: Habe ich eine Chance den Verkauf rückabzuwickeln oder zumindest einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen?
Betrug und verschwiegene Mängel beim Autokauf
vom 17.9.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem hat mir der TÜV mitgeteilt dass das Auto in diesem Zustand so niemals hätte TÜV bekommen können, es wurde also auch beim TÜV "gemogelt" oder mit Absicht weggesehen. ... Im Kaufvertrag wurde das Auto als "Bastlerfahrzeug" verkauft mit "gekauft wie gesehen, ohne Rückgabe und Gewähr". ... Meine Frage ist ob es sich in diesem Fall um Betrug und/oder Argliste Täuschung handelt oder ob sich der Verkäufer mit dem Kaufvertrag "gerettet" hat.
Privater Autokauf Arglist??
vom 9.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mir ein Auto Privat gekauft BJ. 98 aus zweiter Hand, ich wußte aber nicht das der Vorbesitzer das Auto Gewerblich genutzt hatte (Sozialstation), habe ich eine Chance das Auto wieder zurück zu geben? ... Das Auto hat ein ganz andern Verschleiß als ein Auto des gleichen Baujahres das nicht Gewerblich genutzt wurde.
Arglistige Täuschung beim Autokauf???
vom 30.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein gebrauchtes Auto von einem Bekannten gekauft. Bin dort hingefahren, hab es mir angeschaut und auf dem Hof etwas hin- und her gefahren ( Auto war abgemeldet). ... Seiten Mängelbericht, mit zum Teil gavierenden Mängeln, sodass mir die weiterfahrt mit diesem Auto untersagt wurde...
Autoverkauf von Privat an dubiosen Käufer absichern
vom 21.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kleinwagen (den ich gebraucht gekauft habe, es sind insgesamt mir 3 Halter eingetragen) über eine bekannte Internetplattform zum Verkauf angeboten. Es meldete sich auch bald ein Interessent, der mehrfach betonte, er suche ein Auto für seine Tochter. ... Der Käufer hat sich zu keinem Zeitpunkt als gewerblicher Käufer vorgestellt, sondern sich mit dem Hinweis, er suche ein Auto für seine Tochter.