Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Weiterverkauf einer Neubauwohnung - Gewährleistungsausschluss möglich?
vom 9.6.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, werde meine erst vor zwei Monaten bezugsfertige Neubauwohnung wieder verkaufen. ... Bin ich nun verpflichtet diesen subjektiven negativen Eindruck einem Käufer mitzuteilen oder ist das dann später evtl. ein versteckter Mangel der mit Gutachten geklärt werden muß? Dazusagen muß ich noch, daß ich nicht wegen den Sanitärgeräuschen verkaufe, so schlimm sind sie dann doch nicht, sondern aus Gründen die nichts mit der Qualität der Wohnung zu tun haben.
Kfz-Kaufvertrag - Welche Rechte hat nun der Käufer?
vom 1.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen, schreibt er "ohne Gewährleistung" unter sonstiges im Kaufvertrag nieder und schreibt dort, wo Name und Vorname des Käufers stehen "Firma, Autohandel Forster" , obwohl die Privatperson "XXX" die nie einen Autohandel angemeldet hatte. ... Welche Rechte hat nun der Käufer? ... Aber nur wenn es sich um einen Privatperson handelt und nicht wie im Vertrag angegeben um die "Firma Autohandel XXX" Wie soll sich der Käufer nun verhalten.Welche Rechte hat er?
Wohnwagen: Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 12.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurden keine erkennbaren Mängel eingetragen. ... Nun meldete sich der Käufer, der den Wohnwagen in eine Werkstatt gegeben hat, da die Bremsen heiß gelaufen sind. ... Der Käufer will nun von mir das Geld für die Reparatur oder vom Kaufvertrag zurücktreten.
Geldforderung bei Spülmaschinen-Kauf
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einer Anzahlung wurde das Gerät nach wenigen Wochen abgeholt und die restliche Summe ohne Kaufvertrag beglichen. Am selben Tag meldete sich der Käufer, dass das Gerät einen Fehler anzeigt, es also nicht voll funktionstüchtig ist. ... Daraufhin schrieb mir der Käufer ebenfalls, dass er das Geld zurück haben möchte, ohne dass ich der ganzen Reparaturaktion zugestimmt habe, denn immerhin hatte ich auch angeboten den Kaufpreis zu erstatten, es zurückzunehmen, um es ggf. für weniger oder als Defektgerät weiterzuverkaufen.
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
KFZ-Kauf von Privat ohne Ausschluss der gesetzlichen Mängelhaftung im Kaufvertrag
vom 5.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A ist Laie, B ist privater Verkäufer. ... Nach dem Kauf finden sich zahlreiche weitere Mängel. ... Für welche Schäden kommt der private Verkäufer im Rahmen der gesetzlichen Mängelhaftung auf, wenn diese im Kaufvertrag nicht ausgeschlossen wurde?
Verkauf eines Hundes
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
.-€ (wobei ich nichts daran verdiente, und der Käufer natürlich wußte das er nicht bei mir aufgewachsen ist). ... Der Käufer möchte nun von mir, obwohl ich wie gesagt nur der Verkäufer bin , die kosten ersetzt haben, wobei er Tierarztkosten , Fahrtkosten dazurechnet. ... Wer haftet dafür , der Verkäufer oder der Züchter.
Gebrachtwagenverkauf von Privat - Käufer will zurücktreten und nicht zahlen
vom 14.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein paar Tage später kam er wieder, schaute sich das Fahrzeug nocheinmal an und wollte es kaufen. Wir haben gemeinsam den Kaufvertrag (Download von mobile.de) ausgefüllt und unterschrieben. ... Er möchte mir das Fahrzeug wiederbringen und vom Kaufvertrag zurücktreten.
Privat Kauf Motorboot
vom 17.9.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer handelt als Privatperson , Käufer als Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UG). ... Demnach hat der Käufer per SMS mitgteilt, das er den Kaufvertrag vollzogen sieht, wenn das Boot entsprechend übernommen wurde und dem Zustand entspricht wie vereinbart inkl. Probefahrt(Kaufvertrag und Email Schriftverkehr).Hierzu kam vom Verkäufer nru als Reaktion, dass das Boot in Ordnung sei (Email Schriftverkehr) Am 28.08.2014 hatte der Käufer Zeit das Boot Technisch zu begutachten.
Kauf einer Immobilie, falsche Angaben von Verkäufer und Makler
vom 19.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Beschreibung des Objekts, im Kaufvertrag und in der Rechnung des Maklers war immer die Rede von einem 4-Familien-Wohnhaus. ... Weder Verkäufer noch Makler haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass das angebliche 4-Familien-Wohnhaus in Wirklichkeit beim Bauamt nur als Haus mit 2 Wohnungen plus diversen Flächen im DG registriert ist. Frage: Macht es Sinn, den Rechtsweg zu bestreiten, um vom Verkäufer oder Makler eine Art Schadensersatz zu bekommen, wie sind die Fristen dafür und was sind die Alternativen?
KfZ-Verkauf - Welche Anspüche hat der Käufer?
vom 25.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Photo sowie in Telefonaten mit dem Verkäufer habe ich auf die Kratzspuren hingewiesen. ... Der käufer hatte keine Beanstandungen Danach haben wir den Kaufvertrag ausgefüllt und unterzeichnet, sowie die Papiere und Geld ausgetauscht. ... Der Käufer fordert nun die Rückabwicklung des Kaufvertrages, die Fahrzeugabholung sowie die Erstattung seiner Auslagen.
Ebay Käufer will nicht Artikel Kaufen jedoch ersteigert.
vom 3.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem liegt bei mir vor, habe vor ungefähr 2 Wochen ein Motorrad auf Ebay Verkauf mit dieser Beschreibung: Verkaufe hier eine Honda CB 750 G BJ. 78 laut liste ist es das F2 Model. ... Ich hoffe jetzt auf Ihr Verständnis und Ihr Entgegenkommen und möchte vom Kaufvertrag zurücktreten. ... So jedoch habe ich dem Käufer das geschrieben.
Terminverzögerung bei Kauf- und Übergabeabschluss einer ETW
vom 26.4.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
., nicht jedoch vor Ablauf einer Woche nach Zugang einer schriftlichen Mitteilung des Notars an mich, den Käufer. ... Welche Rechte habe ich als Käufer, obwohl im Kaufvertrag nichts über jegliche Haftung des Verkäufers steht, sollte er im Verzug mit irgendeiner Vertragserfüllung sein? ... Fristen und Pflichten sind nur mir als Käufer gesetzt.
Kaufvertrag PKW-Verkauf online
vom 31.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Vorgang: PKW FORD Fiesta (10 Jahre alt) wurde bei mobile.de zum Verkauf inseriert. ... Käufer hat sich gemeldet, und per Mail Kaufvertrag (Nur Mailtext) geschickt. ... Der Käufer hat mir jetzt eine 5-tägige Frist zur Erfüllung des Kaufvertrags gesetzt.
EBAY PRIVATVERKAUF - KÄUFER ZAHLT NICHT
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, über ebay wurde ein hochwertiges mobilfunkgerät verkauft. der käufer wollte eine perseönliche übergabe/lieferung. ein fahrer wurde somit organisiert und aufn weg geschickt. leider kam der käufer nicht zum vereinbarten treffpunkt. angeblich aus beruflichen gründen. eine überweisung sollte folgen. bis heute leider erfolglos. nun stehen wir doof da. hohe ebay gebühren. fahrer bezahlt und das handy nicht verkauft. die auktion erfolgte mit hinweis "privatverkauf, keine rücknahme und garantie usw...". kann der käufer auf zahlung verklagt werden ?