Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.604 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Filter Kaufrecht
Auto Kauf - Fahrzeug noch versichert?
vom 3.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Wagen gekauft.Der Kaufpreis betrag 21.600 Euro.18.000 habe ich selbst eingebracht.3600 wurden von meiner Tante in weise ihres Altwagen eingebracht,da sie nach einen Schlaganfall kein Auto mehr fahren kann.Der Kaufvertrag läuft über mich.Ich habe das Auto auf den Namen meiner Tante angemeldet da sie 30 Prozent hat und auch nur die hälfte Steuern zahlen muss.Nun habe ich mich mit ihr heftig gestritten,und sie will das auto zwangs abmelden,ausserdem will sie die gesamten 21600 euro erhalten.Sie sagt einfach das Auto läuft auf ihren Namen ,deswegen gehört es ihr.Fahrzeugbrief ist in meinen Besitz ,und auch der Kaufvertrag läuft auf meinen Namen,sie ist nur als Halterin eingetragen,kann sie damit durchkommen.Ich melde das Auto am Monntag um,traue mich aber nicht mehr am Wochenende damit zu fahren,wegen des Versicherungsschutz.Bitte um Hilfe DAnke
Käufer will Geld nach Autokauf zurück
vom 27.11.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt einen Anruf einer Privatperson, die mein Fahrzeug für einen Export nach Litauen erwerben wollte. ... Ich selbst habe das Fahrzeug vor 2 Jahren als unfallfrei erworben und hatte in den 2 Jahren keinen Unfall. ... Der Käufer möchte meinen Wagen auch nicht abmelden, obwohl im Vertrag festgelegt wurde, dass der Käufer den Wagen am 26.11 abmelden wird.
Motorrad nach Luxemburg verkauft, Käufer meldet es nicht ab.
vom 4.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 19.09.2012 mein Motorrad übers Internet verkauft, der Käufer kam aus Luxemburg und kam es persönlich abholen. ... Ich habe daraufhin eine Kopie des Kaufvertrages an die Versicherung und die Zulassungsstelle geschickt, und damit nahm das Unheil seinen Lauf, der Käufer hat das Fahrzeug bis heute nicht abgemeldet, die Versicherung ist zwar inzwischen gekündigt aber die 30€ Bußgeld wegen Erlöschen des Versicherungsschutzes musste ich selbst bezahlen und von der Zulassungsstelle her sagte man mir nur ich soll mich an einen Anwalt melden, sie können nichts machen da das Fahrzeug ja in Luxemburg steht und es bleibt daher weiterhin auf mich zugelassen, ich zahle Steuern und trage das Risiko wenn etwas passiert mit der Maschine. Ich habe den Käufer zweimal per Einschreiben schriftlich aufgefordert, mir ubverzüglich die Kennzeichen zu schicken und die Maschine umzumelden, er reagiert in keiner Weise.
Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäft eines Fahrzeuges
vom 19.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich das Fahrzeug über eine Gesamtstrecke von 11 km getestet habe (1 x zum Großparkplatz und zurück) und unzufrieden war, habe ich am 15.03.2021 den Kaufvertrag widerrufen und den Discounter aufgefordert, das Fahrzeug wieder abzuholen (so wie es der Discounter bei Speditionslieferungen geregelt hat). Heute hat der Discounter folgendes mitgeteilt: "Nach Rücksprache mit unserem Partner haben wir erfahren, dass das Fahrzeug mit 11 gefahrenen KM nicht mehr zurück genommen werden kann. In der Bedienungsanleitung wurde auch geschrieben, dass es nur bis zu 5 gefahrene KM Fahrzeuge zurück genommen wird."
KFZ Kauf - Anscheinend Unfall verschwiegen
vom 23.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage Wenn ich gewusst hätte, das dieses Fahrzeug in diesem Zustand ist, hätte ich es nicht gekauft. ... Wie kann ich den Wagen an den Verkäufer zurückgeben, einfach an mein Geld kommen, ohne viel gerichtlichen Aufwand, da dies sich ja bekanntermaßen sehr in die Länge ziehen kann und ich auf ein Fahrzeug angewiesen bin.
Ebay Autokauf - Hat der Käufer trotz rücktritts Anspruch auf Übereignung des Kfz???.
vom 16.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Fahrzeug gehört meiner Schwester ( Zulassungsbescheinigung II, Kaufvertrag) -Wurde über mein ebay account im internet angeboten -Der Käufer hat per Sofortkauf das Auto für 4800 € gekauft -war danach nur bereit ein Preis von 4000 € zu zahlen. -Dem Käufer wurde mitgeteilt, dass meine Schwester Eigentümerin ist Ihm wurde mitgeteilt, dass er das Fahrzeug innerhalb einer Woche für den Preis von 4800 abholen könne. ... Hat der Käufer trotz rücktritts anspruch auf übereignung ???
Autowagen
vom 1.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schreibe für eine Freundin, die sich am Kauf eines Autowagens vor etwa einem Jahr beteiligt hat. ... Sie hat damals den Großteil des Kaufpreises getragen, die laufenden Kosten innerhalb des letzten Jahres bezahlt und das Fahrzeug auch am meisten genutzt.
Käufer aus dem Ausland behauptet Unfallwagen
vom 3.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Besitz war das Fahrzeug von Februar 2014-März 2106. ... Schliesslich hat der Interessent (ich vermute es ist ein Händler) seinen Fahrer geschickt und dieser hat das Fahrzeug mitgenommen. ... Paar Tage später, als das Fahrzeug bei ihm angekommen ist, behauptet nun der Käufer, es wäre ein Unfallfahrzeug.
Privater Autoverkauf Käufer will Auto zurückgeben
vom 11.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 10 Tagen mein Auto (Mitsubishi Colt) privat an einen privaten Käufer verkauft. Ich habe den Verkauf schriftlich mit folgendem ADAC Vertrag abgewickelt: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Kaufvertrag_priv_priv_2015_V2_33300_187147.pdf Der Käufer hat das Fahrzeug grob begutachtet aber keine Probefahrt gemacht! ... Der Käufer bittet nun um Rücknahme da er sonst einen Anwalt hinzuziehen wird.
KfZ-Verkauf - Mängel am Fahrzeug
vom 29.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde deshalb von mir in eine Werkstatt zur Prüfung gebracht, weil ich die Mängel auf der Rückfahrt direkt beim Fahren des Fahrzeuges feststellen konnte. ... Vor dem Kauf haben wir nach den Mängel gefragt. ... Den TüV-Bericht habe ich vorgelegt und der Käufer stimmt mit diesem Wissen einem Kauf zu.
Autoverkauf, kann ich Käufer verbindliche Frist setzen?
vom 25.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe mein Auto auf einer Internetplattform zum Kauf angeboten. ... Der Käufer wurde dann sehr unhöflich und eigentlich möchte ich ihm den Wagen nicht mehr verkaufen. Meine Frage ist nun: Kann ich dem Käufer eine verbindliche Frist zur Vertragserfüllung setzen, reicht hierzu eine einmalige Fristsetzung und welche Frist kann ich ihm zeitlich setzen?
Fahrzeug mehrmals wegem gleichen Fehler defekt
vom 1.11.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich fuehle mich von Porsche total vereimert und moechte das Fahrzeug wieder zurueckgeben. Porsche hatte mehrmals die Gelegenheit das Fahrzeug in takt zu bringen jedoch ohne erfolg. Was kann ich tun oder unternehmen um das Fahrzeug loszuwerden ??
Autoverkauf von Privat an dubiosen Käufer absichern
vom 21.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir füllten den bei der Internet-Plattform erhältlichen Muster-Kaufvertrag aus (dieser kann hier eingesehen werden: http://cms.mobile.de/content-GERMANY/_pdf/Muster-Kaufvertrag.pdf) Dort ist ein Passus vorgesehen wie folgt: "Das Fahrzeug hatte, seit es im Eigentum des Verkäufers war, keinen Unfallschaden". Dieser wurde angekreuzt und vom Käufer durch Unterschrift bestätigt. ... Der Käufer hat sich zu keinem Zeitpunkt als gewerblicher Käufer vorgestellt, sondern sich mit dem Hinweis, er suche ein Auto für seine Tochter.
Fahrzeug ersteigert - Rückgabe möglich
vom 17.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb war eine in Augescheinnahme des Fahrzeugs nicht möglich... Ich verlies mich auf die Beschreibung des Verkäufers zum Zustand des Fahrzeugs... ... Meine Frage: habe ich eine Chance das Fahrzeug zurückzugeben (bzw. vom Käufer abholen zu lassen) und mir die Kosten für die Abholung des Fahrzeuges meinerseits erstatten zu lassen...
Kaufvertrag EU-Fahrzeug (Nutzfahrzeug)
vom 9.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, in der verbindlichen Bestellung eines Fahrzeuges mit Tageszulassung steht folgendes: Zahlungsweise + sonstige Vereinbarungen mit Vorrang auf die ausgehändigten Geschäftsbedingungen: Schadensersatzansprüche bei Verletzung infolge eines Mangels sind hier von ausgenommen.