Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

572 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagenverkauf - ist das hier Betrug?
vom 26.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor 2 Tagen einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft, der diesen im Kundenauftrag weiterverkaufte. Bei dem Kauf hat der Verkäufer wohl argh gelogen, so das es jetzt nach 2 Tagen so aussieht als wäre der Wagen absichtlich noch schnell lackiert und geschönt worden, um gravierende Rostmängel für den Laien unerkennbar zu machen. Eine Gewährleistung ist im Vertrag ausgeschlossen.
Mangelhafte Ware
vom 8.8.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Einbau sprang das Fahrzeug jedoch auf einmal kaum noch an und zeigte einen erheblichen Leistungsverlust. Ganz offensichtlich war also das von Ihnen gelieferte Ersatzteil die Ursache des Problems Aufgrund Ihrer mängelbehafteten Lieferung habe ich gegen Sie einen gesetzlichen Anspruch auf Nacherfüllung, sprich Austausch des mangelhaften gegen ein mangelfreies Produkt. ... Nach vorläufiger Berechnung belaufen sich die von Ihnen zu tragenden Nebenkosten der Nacherfüllung vorbehaltlich der Geltendmachung weiterer Ansprüche auf - 11,80 EUR Versandkosten (Rücksendung und Nachlieferung), - 25,20 EUR Fahrtkosten Werkstatt und zurück (4 x 21 km x 0,30 Ct.
EILT! Kfz "blind" gekauft - Verkäufer macht Rückzieher
vom 2.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich habe in meinem Leben noch nie Dienste eines Anwalts in Anspruch nehmen müssen aber leider lassen einem manche Mitmenschen wohl keine Wahl... ... Dabei hat er mir gesagt, dass er von seinem Bekannten beauftragt wurde, das Fahrzeug übers Internet zu verkaufen.
Autoverkauf, Käufer will jetzt Geld für Reparatur
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen Audi verkauft.Ohne Garantie.Jetzt sagt der Käufer nach einer Woche das was mit dem Kettenspanner ist und die Reperatur 3000Euro kostet.Wie er sich das Auto angeschaut hat hörte er ein Geräusch aus dem Motorraum.Er wollte das Auto aber unbedingt haben.Jetzt will er 1500 Euro von mir haben.Wie verhalte ich mich jetzt?
Gebrauchtwagenkauf von privat - Gewährleistung?
vom 13.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Schwägerin hat vor 3 Monaten von einem privaten Verkäufer einen Golf Baujahr 2004 erworben. Für den Kaufvertrag wurde das Formular vom ADAC (Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten KFZ) verwendet, d.h. unter Ausschluss der Sachmängelhaftung. Waren jetzt in der Werkstatt, weil das Auto einerseits zu viel Öl verbrennt und außerdem der Motor seltsame Geräusche von sich gibt.
Wandlung KFZ - was muss ich zahlen
vom 21.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Tag, ich habe im Oktober 2008 einen Kleinbus bestellt mit 9 Sitzen. In den letzten 15 Jahren habe ich 3 dieser 9 Sitzer Busse gekauft. Geliefert wurde Ende Oktober ein Bus mit 8 Sitzen.
Auto/Anhängerkauf Gewährleistung
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem steht im Vertrag „Das Fahrzeug ist unfallfrei“ Er hat das Fahrzeug ohne TÜV, mit dem Hinweis „Bastlerfahrzeug“, verkauft. ... Nun ist die Frage, da ich den Anhänger gerne behalten möchte, habe ich ein recht auf Nachbesserung bzw, wenn ich den Schaden durch meine Werkstatt beheben lasse (der Verkäufer wohnt ca. 350km von mir entfernt) Anspruch auf (vorab) Kostenerstattung - kann der Verkäufer dies ablehnen und ich habe nur ein Recht auf Rückgabe mit Erstattung des Kaufpreises oder habe ich gar keine rechtlichen Möglichkeiten?
Verschwiegene Unfälle bei Kauf von Gebrauchtwagen bei Händler
vom 29.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte September wollte ich einen gebrauchten SLK 200 (BJ.02/99-165000km-4 Vorbesitzer) aus dem Internet von einem Händler für Euro 8000,-- kaufen. Am Telefon hat man mir zweimal bestätigt, dass der Wagen unfallfrei sei.Also reiste ich mit meinem Bekannten 260 km an. Bei der Besichtigung wurde mir wieder unter Zeuge die Unfallfreiheit bestätigt.
Gesetzliche Gewährleistung Autokauf
vom 6.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist es so, dass bei diesem Fahrzeug der Zahnriemen bei 60000km gewechselt werden muss um Motorschäden auszuschließen. ... Ich bezahle hier also eine Rate für einen Monat obwohl ich das Fahrzeug nicht nutzen kann weil es aufgrund irgendwelcher Bordcomputerfehler nicht anspringt.
Garantie/Gewährleistung
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach knapp 2 Jahren Rahmenbruch bei einem Fahrrad. Das gleiche Modell wird nicht mehr gebaut und ist nicht mehr lieferbar. Der Händler bietet ein Nachfolgemodell bzw. eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises an, der bei Kauf eines andere Fahrrads bei ihm verrechnet wird.
Autokauf Gebrauchtwagen beim Händler
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. – Check Auto: Diagnose Verdacht Getriebe sowie lockeres Blech -Erneut Fahrzeug zur Kaufwerkstatt und erneute Reparatur – eine Schraube war lose und wurde ausgetauscht – nun Hauptgeräusch weg -Fahrt 14.05. – das Schleifen nach dem ersten Schalten ist wieder da, Klimaanlage fällt aus Nun bin ich einfach hilflos und weiss nicht weiter, laut heutigem Telefonat ist es eben so da ich schon 20.000 km mehr drauf habe.
eBay Auktion vorzeitig abgebrochen - was tun?
vom 20.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stellte dann fest, dass er erneut eine Auktion mit diesem Fahrzeug eingestellt hat die identisch zur abgebrochenen Auktion war und zusätzlich zu den Identischen Artikelmerkmalen noch eine Artikelbeschreibung enthielt in der zum Beispiel die letzte Wartung und auch ein Sofortkaufangebot unterbreitet wurde mit Telefonnummer. ... Nachdem ich dann im Ebayforum meine Erfahrung berichtet habe , wurde festgestellt, dass der VK in einer Auktion vor der Auktion auf die ich geboten hatte , dieses Fahrzeug identisch beschrieben hatte ( auch ohne Artikelbeschreibung, aber mit Artikelmerkmalen) Diese hatte er auch abgebrochen dort gab es aber keinen Höchstbietenden.