Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für kaufvertrag käufer händler kaufrecht

Filter Kaufrecht
Autoverkauf: Ausschluß von Gewährleistung
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich als Gewerbetreibender (kein KFZ-Händler) eine Gewährleistung/Garantie ggü. ... Was muß ich beim Kaufvertrag beachten bzw. fixieren hinsichtlich Gewährleistung- / Garatieausschluß und des vorliegenden Unfallschadens? ... Käufer bei einer Probefahrt einen Unfall verursacht und der Schaden bei mir hängenbleibt, da das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt noch auf mich versichert ist ?
Nacherfüllung gescheitert - und nun?
vom 1.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herren und Damen RA, vor etwa 22 Monaten erwarb ich ein Notebook bei dem Internethändler A. Dieses Gerät besitzt eine Garantiekarte des Herstellers B mit einer Dauer von 2 Jahren. Vor 6 Wochen stellten sich bei dem Gerät zwei Defekte ein, die sich nach dem Einsenden an den Hersteller als Garantiefälle herausstellten (Mainboard und Tastatur).
Auto beim Händler gekauft - Datum der Erstzulassung stimmt nicht!
vom 5.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater hat sich letzte Woche ein Auto bei einem Händler gekauft. ... Als er sich den unterzeichneten Vertrag nochmal angesehen hatte, konnte er erkennen, dass der Händler bei dem Baujahr die 8 so undeutlich geschrieben hat, dass man hier auch eine 7 vermuten könnte. ... Auf dem Foto vor dem Kauf ist deutlich zu erkennen, dass der Händler das Auto mit EZ 2008 statt 2007 ausgestellt hat.
Privater Autoverkauf, Schadenersatz wegen Vorschaden?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertag finde ich jetzt allerdinmgs nicht mehr und ich weiß auch nicht mehr den Händler weil ichs über Autoscout oder mobile gekauft habe. ... Als mich der Käufer kontaktierte fragte er mich nach meinem Kaufvertrag, ich sagte das ich ihn nicht mehr finde mich aber an den seltsamen Wortlaut genau erinnere, Rahmen Unfallfrei, Nachlackierungen möglich. Jetzt ist der Käufer zum Anwalt gegangen und ich soll 3000Euro Schadenersatz wegen arglistiger Täuschung bezahlen + Anwaltskosten.
Klärung ab wann unverb.Lieferzeit für PKW Kauf läuft und Details zum Rücktritt
vom 19.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragspartner ist in diesem Fall auch der Händler. - Der Auftrag wurde von mir durch Unterschrift des Antrags erteilt. ... Gemäß AGB soll dadurch der Kauf unwiderruflich werden. c der PKW wird vom Vertragspartner angemeldet. ... Ich möchte nach in Verzugsetzung und der obligatorischen Frist von 2 weiteren Wochen den PKW erhalten oder vom Kauf zurücktreten.
Mangel bei Kauf von Einbauküche, Rücktritt vom Vertrag
vom 15.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Kaufvertrag wurden mir das Bild einer Computer-Animation der geplanten Küche und Skizzen mit den Maßen der Küche ausgehändigt. ... Als die Küche im Februar 2024 geliefert und montiert wurde, war abweichend von meiner Bestellung und den mir zum Kaufvertrag ausgehändigten Skizzen und der Computer-Animation der Griff an der Front eines Unterschrankes 50 cm lang und längs angebracht. ... Meine Frage: Habe ich das Recht, vom Kaufvertrag generell zurückzutreten und vom Händler die Rücknahme der gesamten Küche und Erstattung des Kaufpreises (abzgl.
Mangel bei Gebrauchtwagen kauf
vom 14.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 05.09.07 einen Kaufvertrag (mit Anzahlung 500,- EUR) für einen Gebrauchtwagen unterschrieben, in dem zusätzlich folgende Reparaturen schriftlich vereinbart wurden: Kaufvertrag von Händler an Privat. Zitat: Folgende aufgeführte Arbeiten am Fahrzeug sind vom Verkäufer zu beheben, bevor ein gültiger Vertrag entsteht: - Zahnriemen fachgerecht erneuern - Kotflügel links + rechts vorne (Hängerschaden,Roststellen) - links hinten, Kotflügel richten und lackieren (fachgerecht) - Zufuhr KW37 Dieser Zusatz wurde mit einer separaten Unterschrift auf der Rückseite des Kaufvertrags bestätigt.
Stornierung Bestellung auf Abruf bei kleinem E-Geräte-Handler
vom 9.8.2007 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Händler ist eigneltich ein Mann allein ohne Laden, der direkte Verbindungen zu Grosshändlern hat, und somit guten Konditionen anbietet. ... Eine Küche dafür kaufe ich nicht mehr, deshalb auch keine E-Geräte. Ich schreibte dem Händler eine Email, um es ihm zu erklären, und die Bestellung zu stornieren.
Probleme mit der Gasanlage bei Gebrauchtwagen
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Januar 2009 einen gebrauchten PKW vom Händler (Autohaus) gekauft. ... Inzwischen war das Auto bereits 5 mal beim Händler, immer wieder ohne Erfolg. ... Wie ist es bei einem Rücktritt vom Kaufvertrag?
Gebrauchtwagenkauf eines LKW und Sachmängelhaftung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Netter Weise hat uns der Händler das Fahrzeug von Bochum nach Düsseldorf gebracht wo wir das Fahrzeug, nach kurzer Probefahrt von ihm übernommen haben. ... Im Treppenhaus würde dann ein Kaufvertrag für das Fahrzeug geschrieben. ... 2.Ist es zulässig das der Händler das Fahrzeug mit Rechnung und ausgewiesener Mehrwertsteuer verkauft, aber einen privat Kaufvertrag macht in dem die Sachmängelhaftung ausgeschlossen wurde?
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da es allerdings erst im September 2009 neun Jahre alt wird, waren wir sehr froh über den Vorschlag unseres Autohändlers, bei ihnen einen Vorführwagen zu kaufen und ihn erst zum 01.09.2009 auf uns umzumelden. ... Am 30.03. unterschrieb ich den Kaufvertrag mit Vereinbarung über die Finanzierung.
Gestern Mercedes gekauft - nach 30 km Motordefekt - Händler ist sturr
vom 13.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Selbstverständlich wurde auch ein Kaufvertrag zwischen Verkäufer (Händler, wohl als Privatmann mit Vor. und Zunahmen) und mir als Käufer ausgefüllt und unterschrieben. ... Nun habe ich einige Fragen...: Wie sieht meine Chance aus dass ich den Kaufvertrag aufgrund der o. g. ... Wer kommt für die Kosten für die Tankrechnung auf (hatte nach Kauf für 80 Euro getankt)?
Wandlung einer Handy-Mobilfunkvertrag-Koppelung
vom 3.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich bei meinem O2-Händler (ein Partnershop) eine Erstattung, also eine Wandlung gefordert. ... Alternativ müsste ja der gesamte verbundene Kaufvertrag gewandelt werden, also auch der 24monatige Mobilfunkvertrag, was ja nicht rückwirkend möglich ist. ... Der O2-Händler (Partnershop), an den ich mich gewendet habe, hat scheinbar überhaupt keinen Handlungsspielraum und hat mich an die O2 Kundenbetreuung verwiesen.
KFZ Verkauf an Gewerbetreibenden obwohl Privatperson
vom 19.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar 2014 von einem gewerblichen freien Händler einen Gebrauchtwagen für 12.000 Euro erworben. ... Zudem vermerkte er, dass ich auftretende Mängel nach dem Kauf auf eigene Kosten behebe. Erklärt hat mir der Händler das als Gebrauchtwagengarantie, die sich für ihn aufgrund der geringen Gewinnspanne nicht rechnen würde.
Garantie oder Gewährleistung?
vom 13.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage lautet nun, ob, wenn der Hersteller bzw. der deutsche Importeur nicht bereit sein sollte, das Fahrzeug N. zurückzunehmen, wir, als verkaufender Händler im Rahmen der Gewährleistung belangt werden können, das Fahrzeug N. zurückzunehmen? ... Kunde E. gibt aber an, dass er das Vertrauen in dieses Motorrad verloren habe und somit vom Kauf zurücktreten möchte.