Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

281 Ergebnisse für auto gewährleistung händler

Filter Kaufrecht
privat KFZ an Händler verkauft!Gewährleistung??
vom 8.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Damen und Herren, ich (privatperson)habe mein Fahrzeug an einem KFZ Händler verkauft der über internet mein inserat gelesen hat und telefonisch das auto bei mir reservieren lassen hat.Das Fahrzeug wurde dann von einem Bekannten des händler abgeholt. Ich habe ihn auf alle mängel die mir bekannt waren telefonisch hingewiesen und auch vertraglich festgehalten,außerdem habe ich vetraglich festgehalten das das fahrzeug erhebliche technisch und optische mängel hat,sowie auch bastlerfahrzeug im vetrag notiert.Außerdem habe jegliche art von gewährleistung bzw sachmangelhaftung ausgeschlossen.Der bekannte hat auch vor ort den wagen überprüft und den wagen schließlich über 500 km zum händler standort mit den wagen zurückgefahren Das Fahrzeug ist nun beim Händler angekommen. ... Ich habe doch als privatperson die gewährleistung ausgeschlossen sowie wie geschrieben bastlerfahrzeug im vetrag angeben.Außerdem muss doch ein händler in der lage sein,verschleissteile wie z.b die kupplung vorort zu bemerken und nicht nach 500 km.Er will nur den preis drücken weil am telefon meinte noch der händler (käufer)komme sofort und kaufe ohne gewährleistung.
Autokauf stellt sich raus als Totalschaden
vom 15.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute der Anruf von der Werkstatt mit der Info, dass das Auto nicht repariert wird aufgrund des Gutachters, der festgestellt hat, das das Auto schon vorher einen Totalschaden gehabt hat. Beim Kauf wurde der TüV/AU neu gemacht mit der Aussage vom Verkäufer "Auto ist im guten Zustand" Im Vertrag wurde das Auto mit der Bemerkung als "Unfallschaden nicht bekannt" deklariert. ... Muss ein Händler sich nicht vorher selbst vergewissern das das Auto Unfallfrei ist?
Autokauf Händler im Kundenauftrag - keine Gwährleistung?
vom 2.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler sagte mir, dass er das Auto im Kundeanauftrag verkaufe, er aber eine Gewähleistung geben würde. Nun wurde das Auto vom Händler im Kundenauftrag verkauft und der Händer sagte mir, dass ich die Garantie erhalte, sobald ich das Auto zulasse. Nun wurde das Auto von mir zugelassen und der Händler möchte 1000 Euro für ein Jahr Garantie.
Ölverbrauch eines gebrauchten Auto
vom 4.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler sagte das er es der Versicherung weiter gibt. Der Händler bietete eine Zusatzversicherung an beim Kauf (mobile Garantie Gold für 200 zzl..) für das Auto bezahlte ich 10800 zuzzl. ... Kann ich das Auto zurück geben.
Gewährleistung-Händler
vom 3.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freier Händler und habe einen Ford Escord EZ 2/96, 66 KW, im September 2004 verkauft. ... Mit dem Auto führ der Käufer 14000 km in 4 Monaten. ... Der Käufer verlangt aufgrund der Gewährleistung eine kostenlose Instandsetzungmit der ich nicht einverstanden bin.
Gewährleistung oder Garantie
vom 11.11.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen neues Auto (Werksabholung) gekauft und beim Fahren ein ungewöhnliches aufschaukeln bemerk. ... Bei mir stellen sich nun folgende Fragen: - Ist es eine Sache der Gewährleistung gegenüber dem Händler oder ein Garantiefall gegenüber Hersteller. - Wie sieht es mit Nachbesserungen und Fristen aus. - Habe ich ein Recht auf Kostenerstattung z.B. für ein Leihfahrzeug usw.
Auto vom Händler gekauft - kann in Deutschland nicht zugelassen werden
vom 22.4.2017 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er sendete mir den Kaufvertrag zu in dem eine Sondervereinbarung steht, dass Gewährleistung, Garantie, Sachmängelhaftung ausgeschlossen war da Händlergeschäft. ... Am Telefon teilte mir der Verkäufer mit, dass das Auto nur an Gewerbetreibende verkauft werden kann. ... Hauptsächlich wollte ich mit dem Auto zur Arbeitsstelle / und Familie und Freunde besuchen.
Händlergewährleistung - Händler Mangel arglistig verschwiegen?
vom 11.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehrgehrte Damen und Herren, Vor fast vier Monaten habe ich von einem Händler für meine Firma einen VW LT35 Transporter gekauft. Gestern ist der Keilremmen(Zahnremmen) gebrochen und ich habe jetzt den Transporter mit Motorschaden.Im Kaufvertrag steht dass ich einen PKW unter ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie gekauft habe. Meine Frage: wer muss für den Schaden aufkommen und was ist mit § 476 Beweislastumkehr wenn der wagen von einem Händler für eine Firma gekauft ist?
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage, ob das Auto technisch in Ordnung sei, da wir auf das Auto angewiesen sind, um meine gehbehinderte Lebensgefährtin zu fahren, antwortete der Händler, dass das Auto in Ordnung sei. Am 14.04.2012 war ich dann bei dem Händler und habe mir das Auto angeschaut. ... Da er grundsätzlich Wagen unter 3.000€ ohne Gewährleistung verkauft, mit dem Zusatz "an Händler" im Kaufvertrag, wäre er nicht gewährleistungspflichtig.
Händler schadenersatzpflichtig oder nicht?
vom 4.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir einen Gebauchtwagen von einem Händle gekauft. ... Meine Frage ist nun , muß ich mich damit zufriedengeben, oder ist der Händler zur kostenlosen Reperatu verpflichtet? Anzumerken ist noch , das der Kaufvertrag ohne Garantie geschlossen wurde , der Händler das Auto aber auf seinen Namen und seine Rechnung verkauft hat.
Autokauf- Gewährleistung
vom 17.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im August 2005 ein gebrauchtes Auto ( 2200,--€) bei einem Händler gekauft und haben jetzt einen Platinen- und Kabelstrangschaden, durch Korisionsschaden, dadurch fällt das komplette Licht immer wieder aus, deshalb ist das Auto nicht mehr verkehrssicher.Das hat uns ein anderer Händler bestädigt und auch einen Kostenvoranschlag (schriftlich) gemacht. ... Nun weigert sich dieser Händler und meinte er müßte dies nicht, weil im Vertrag stehen würde Ausschluß jeder Gewährleistung sowohl von erkennbaren und auch verborgener Mängel,nun wissen wir nicht ob das rechtsgültig ist. ... Da das Auto so nicht Verkehrstüchtig ist müssen wir uns ein anderes Auto kaufen und müßten dafür dieses verkaufen,haben aber dadurch eine Verlust von mindestens 700,-- Euro.
Gewährleistung auch auf ausgetauschtes Gerät?
vom 24.5.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich habe im februar 2011 eine neue waschmaschine gekauft. im märz 2012 wurde sie leider defekt, die trommeltür ging auf und zerstörte dabei die heizung. ich bekam innerhalb einer woche ein kostenlos neues gerät. bei diesem austauschgerät ging im mai 2012 die trommeltür wieder auf. der monteur des herstellers konnte den defekt beheben, in dem er die trommel nach oben drehte, es musste nichts ausgetauscht werden. ich musste auch nichts zahlen. vor einigen tagen, am dienstag ging die trommeltüre wieder auf. das gerät könnte wieder repariert werden. ich überlege allerdings, ein neues gerät zu kaufen. der hersteller ist der ansicht, dass die gewährleistung bereits abgelaufen ist.
Auto defekt direkt beim Händler
vom 21.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe mir vor 3 Tag bei einem Händler im Neuss gekauft, der sitzt der Firma ist ab kn Ninderland. Als ich das erstmal bei denn war um mir das Auto, sah sehr gepflegt und in ein Guten Zustand wollte Eine Probefahrt machen aber das ging laut Händler nicht weil das Fahrzeug nicht fahrbereit wäre, Mann sagt zur mir das ich beim bezahlen das machen könnte. ... Nam Die Papier fürs anmelden, 2 Tage später fuhr ich voller Freud um das Auto zur holen, machte die Schilder dran und fuhr los nach 2km wollte ich strak beschleunigen auf einmal fing an sehr laut zur ratan und das passierte immer beim Straken beschleunigen, drauf hin fuhr ich sofort zu dem Händler und zeigt das Problem, er sagt zur mir das ich das Auto in einen Mercedes Werkstatt bringe sollte und die sollte eine Kostenvoranschlag machen.
Gewährleistung Gebrauchtwagen
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir vor kurzem bei einem Händler einen Gebrauchtwagen gekauft und auch gleichzeitig diesen Händler mein altes Auto in Zahlung gegeben. ... Gleichzeitig sagte mir der Händler das bei dem Auto das ich ihm in Zahlung gegeben habe, die Zündung kaputt wäre, er muss Verteilerkappe, Verteilerfinger und Zündkabel erneuern, da er nur auf 1 Topf laufen würde. ... Nun behält der Händler erst mal die 200 Euro für meine Reparatur des gekauften Auto zurück und verlangt das ich das Auto, das ich ihm verkaufte reparieren lasse.
Händler verkauft sein Privatfahrzeug
vom 10.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein KFZ-Händler bietet auf einer Automobil-Webseite ein KFZ zum Verkauf an. ... Der Händler setzt nun aber einen Privatvertrag au und erklärt, das Auto sei sein privates KFZ. ... Der Händler verweigert nun die Gewährleistung mit dem Hinweis auf den Privatvertrag und erklärt, dass das Fahrzeug auf einen Freund zugelassen gewesen wäre?